myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hebauffeier bei Rieblinger Feuerwehr

Rieblinger Feuerwehr feierte Hebauf
Feuerwehrgerätehaus in über 2000 freiwilligen Arbeitsstunden erstellt
Ein Festtag wurde es für die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen. Am vergangenen Samstag wurde Hebauf des umgebauten Spritzenhauses begangen.
Grund für diesen Erweiterungsbau war die Neuanschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges,das schon bestellt ist und Anfang des Jahres 2010 eintreffen werde.
Bisher wurden,so Kommandant Christian Thoma über 2060 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Aktive, passive und die Dorfbevölkerung Rieblingens bewiesen einmal mehr ,das sie sich mit ihrer Feuerwehr indentifizieren. Alle packten seit Umbaubeginn am 16.Juli 2009 fest mit an. Zahlreiche Firmen haben dabei auch großzügig mitgewirkt, insbesonders die Firma Berchtenbreiter stellte ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Das bisherige Gerätehaus wurde teilweise abgebrochen und um 2,60 Meter nach hinten vergrößert. Auch die Stellplatzgröße wurde auf 5 Mal 8 Meter erweitert. Die Torgröße mißt 3,50 mal 3,50 Meter.Der im Obergeschoss vorgesehene Schulungsraum wird noch ausgebaut.Ca 50 Feuerwehrleute waren immer in ihrer Freizeit beim Gerätehausbau im Einsatz. Kommandant Christian Thoma dankte dabei Bürgermeister Willy Lehmeier für die Unterstützung. Das Stadtoberhaupt nannte es als eine echte Dorfgemeinschaft. Ohne die freiwilligen Helfer hätte dies Feuerwehrhaus nicht realisiert werden können. Vorstand Joachim Neumeier stellte bei der anschließenden Hebauffeier fest, dass man sich auf die Rieblinger verlassen kann.
Er dankte der Stadt und Bürgermeister Willy Lehmeier für das Wohlwollen zur Rieblinger Feuerwehr.

Bild:

Bei der Hebauffeier des Rieblinger Feuerwehrgerätehauses überzeugten sich die beiden Bürgermeister Willy Lehmeier und Johann Bröll über den Fortschritt. Im Bild von links: Jungfeuerwehrmann Fabian Kunz, Thomas Ortner, Bürgermeister Lehmeier,2.Bürgermesiter Johann Bröll, Kommandant Christian Thoma und 2.Kommandant Daniel Heider. Fotos:Friedrich

  • Besichtigung des neuen FFW-Hauses in Rieblingen
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 3 / 5
  • Kommandant Thoma erklärt BM Williy Lehmeier dea umgebaute FFW-Haus
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 4 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

ffw

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EntsorgungEuropawahlSeniorenTheaterHilfeHochwasserUnterstützungWertingenRathausSpendegeschlossenPolizei

Meistgelesene Beiträge