• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Horst Schmiedchen aus Wennigsen

    Registriert seit dem 18. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 412.932

    Ich wohne seit 1972 im schönen Wennigsen- Evestorf und bin hier Mitglied in fast allen Evestorfer Vereinen.
    Besonders aktiv bin ich in der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf, in der ich 41 Jahre den Posten des Schriftführers bekleidet habe und anschließend zum Ehrenschriftführer ernannt wurde.
    Außerdem bin ich im Vorstand des Seniorenbeirates Telekom KNL Hannover aktiv.
    Zur 750-Jahrfeier unseres Ortsteils im Jahre 2002 habe ich die zweibändige Evestorfer Chronik (über 1000 Seiten, davon 400 Seiten Bildband) geschrieben, die bei mir für 40 € erworben werden kann.

    Folgen
    17 folgen diesem Profil
    • 399 Beiträge
    • 100 Schnappschüsse
    • 35 Veranstaltungen

    Beiträge von Horst Schmiedchen

    Freizeit
    29 Bilder

    Aquarium an der Waterfront in Kapstadt

    Das Two Oceans Aquarium ist ein Aquarium an der Water Front in Kapstadt, Südafrika. Seinen Namen hat es aufgrund seiner Lage am Kap der Guten Hoffnung, dem Zusammentreffen von Atlantischem und Indischem Ozean. Dieses stimmt zwar nicht ganz den die Trennlinie zwischen den beiden Ozeanen ist offiziell am Kap Agulhas ca. 170 km östlich von Kapstadt. Das 1995 eröffnete Aquarium zählt zu den besten der Welt. In über 30 Becken schwimmen 300 Fischarten aus dem Indischen und dem Atlantischen Ozean,...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 11.11.09
    • 13
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Rückmeldung vom Urlaub

    Liebe myheimatler, nach drei langen Urlauben (Wiener Wald (Österreich), Danzig (Polen) und Südafrika) bin ich wieder in Evestorf eingetroffen. Hier ist natürlich vieles liegen geblieben und ich bin im Moment erst einmal kräftig dabei, alles wieder in die Reihe zu bekommen. Dazu gehört jetzt auch, dass ich ab heute wieder in myheimat einsteige und Euch einige Urlaubserinnerungen und mehr nach und nach vorstellen möchte. Seht es mir bitte nach, dass ich mich im Moment mit Kommentaren noch sehr...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 10.11.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Eingang
    13 Bilder

    Eichenkreuzburg

    Die Eichenkreuzburg ist ein 1928 entstandenes Bauwerk im Stil einer Jugendburg mit einem hohen Wehrturm in der Gemeinde Wedemark bei Bissendorf-Wietze. Die geschlossene, rechteckige Anlage wurde als Landheim von der Vahrenwalder Kirchengemeinde aus Hannover errichtet. Sie wurde von Beginn an für die Jugendarbeit, insbesondere die kirchliche, genutzt. Heute ist die Eichenkreuzburg Tagungshaus des evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbands Hannover. Die Eichenkreuzburg liegt etwa 15 km...

    • Niedersachsen
    • Wedemark
    • 14.08.09
    • 9
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bismarkdenkmal
    17 Bilder

    Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald

    Nach meinem Besuch der Ausstellung "Mythos" in Detmold, habe ich mir dann auch das Hermannsdenkmal angesehen. Dieses war schließlich der Hauptgrund, diese Ausstellung in Detmold zu zeigen. Das Hermannsdenkmal wurde in den Jahren 1838 bis 1875 von Ernst von Bandel erbaut. Es sollte ein Monument der wiedererlangten nationalen Einheit sein und eine demokratische Legitimation stiften. Am 16. August 1875 wurde das Denkmal durch Wilhelm I. eingeweiht. Das Denkmal hat eine Gesamthöhe von 53,46 m. Der...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 13.08.09
    • 12
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Wer kennt diesen Pilz????

    Diesen Pilz habe ich heute in einem Fichtenwald nördlich von Hannover entdeckt. Kann mir einer sagen, was das für ein Exemplar ist?

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 12.08.09
    • 21
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    25 Bilder

    Detmold im Regen und die Ausstellung Mythos

    Letzte Woche habe ich mir die dritte Ausstellung der drei Ausstellungen "2000 Jahre Varusschlacht" in Detmold angesehen. Nachdem ich bei den Ausstellungen in Haltern und Kalkriese fotografieren durfte und die Exponate hier auf myheimat schön zeigen konnte, war das Fotografieren hier in Detmold verboten. So kann ich Euch heute nur einige Impressionen aus der Umgebung des Ausstellungsgebäudes zeigen. Da Detmold aber eine sehenswerte Stadt ist, sind auch diese Bilder interessant.

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 09.08.09
    • 7
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Mit diesen Orchideen wünsche ich Euch ein schönes Wochenende.

    Es sind die Orchideen einer guten, mütterlichen Freundin in Evestorf.

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 07.08.09
    • 13
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    60 Bilder

    AWD-Arena von Hannover 96 in Hannover

    Lars Klingenberg hat heute eine am Mittwoch eine Führung in der AWD-Arena in Hannover organisiert, an der ca. 14 Interessierte teilnahmen. Für die Organisation der verschiedensten Führungen möchte ich ich Lars hier mal ganz herzlich danken. Im Fan-Shop wurden wir von dem Stadionführer empfangen, der uns durch alle Bereiche des Stadions führte. Nur das anschließende Training konnten wir nicht genießen, da es unter Ausschluss der Öffentlichkeit vom Trainingsplatz ins Stadion verlegt wurde. Es war...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 06.08.09
    • 16
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Beim Aufstieg
    25 Bilder

    Eine Wanderung zum Annaturm lohnt sich immer!

    Am Mittwoch bin ich mit meiner Frau von Köllnischfeld zum Annaturm gewandert. Eine kurze, aber steile Wanderung. Der Annaturm ist ein 28 Meter hoher Richtfunkturm mit einer Aussichtsplattform auf dem höchsten Punkt des Deisters, dem 405 Meter hohen Bröhn. Der jetzige, 1982 errichtete, Annaturm ist der fünfte Turm auf dem Bröhn. Der erste Turm auf diesem Gipfel wurde 1834 auf Veranlassung von Carl Friedrich Gauß erbaut. Vom Annaturm aus hat man einen schönen Rundblick über das Calenberger Land...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 29.07.09
    • 8
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Norddeutsches Spielzeugmuseum in Soltau

    Bei einem Besuch in Soltau besichtigten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover auch das Spielzeugmuseum. Im Norddeutschen Spielzeugmuseum wird auf über 600 qm eine der besten und vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt auf einzigartige Weise präsentiert. Kostbarkeiten aus vier Jahrhunderten haben Hannelore Ernst und ihr Sohn Mathias in über dreißig Jahren zusammengetragen. In seiner Sonderausstellung „Drehmomente – Kreisel aus der Sammlung Lourens Bas“ zeigt das Museum rund 900...

    • Niedersachsen
    • Soltau
    • 29.07.09
    • 11
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Museum Soltau
    16 Bilder

    Museum in Soltau (Haus II)

    Bei einem Besuch in Soltau besichtigten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover auch das Haus II des Museums von Soltau. Hier zählt man nicht in Jahren, sondern in Jahrtausenden. Es gibt Ausstellungsstücke, die nachweislich von Steinzeitmenschen benutzt und hergestellt wurden. Alltag und Ahnenkult, Nahrungserwerb und Umweltbedingungen lassen sich erahnen, die allgemeine Entwicklung der Menschen wird ebenso deutlich gemacht wie die Kulturgeschichte der Stadt Soltau. Ungefähr 200.000...

    • Niedersachsen
    • Soltau
    • 27.07.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Sonderfahrt mit dem Dampfzug nach Bremerhaven

    Bei einem morgendlichen Ausflug sah ich von der B 217 aus in Weetzen am Bahnhof Dampf aufsteigen. Da ich einen Sonderzug mit Dampflokomotive vermutete, fuhr ich schnell zur Eisenbahnbrücke in Ronnenberg und hatte Glück. Der Zug fuhr gerade in Weetzen ab. Als diese schönen nostalgische Aufnahmen entstanden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, zeigte meine Uhr 6.20 Uhr. Eine Recherche im Internet ergab folgendes: So 26.07.2009 Bremerhaven Vom Weserbergland zur Wesermündung Mit Volldampf aus...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 26.07.09
    • 18
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    25 Bilder

    St.-Johannis-Kirche in Soltau

    Bei einem Besuch in Soltau besichtigten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover auch die St.-Johanniskirche. Die St.-Johannis-Kirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche von Soltau. Sie trägt den Namen Johannes des Täufers, vermutlich weil sich hinter der Kirche eine alte Taufstelle befand. Die früheste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1464 erhalten. St. Johannis ist damit die älteste Kirche Soltaus. Während zuvor noch eine Holzkirche namens Sante Johannis Baptista an der...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 25.07.09
    • 13
    • 2
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bahnhof in Soltau
    29 Bilder

    Soltau, eine nette Heidestadt

    Am 22.07.2009 fuhren die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover mit dem Zug nach Soltau. Soltau ist eine niedersächsische Stadt in der Lüneburger Heide im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Soltau liegt zentral zwischen Bremen, Hamburg und Hannover am Fluss Böhme. Der Name Soltau ist entstanden aus Solt (Salz) und -au (Fluss). Die Landschaft in der Lüneburger Heide war bereits seit Beginn der Jungsteinzeit besiedelt. Im Raum Soltau lagen zunächst einige vereinzelte Höfe. Vermutlich um 830...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 24.07.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Christuskirche
    25 Bilder

    Garten Eden in der Christuskirche

    Nachdem ich durch die Donnerstagrunde auf die Ausstellung Garten Eden in der Christuskirche aufmerksam geworden bin, habe ich sie mir auch angesehen. Hier einige Impressionen. Es war recht schwer zu fotografieren. Mit Blitz war die Stimmung weg und ohne Blitz war es zu dunkel. Manche Bilder wurden nicht so, wie ich sie mir vorgestellt habe.

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 22.07.09
    • 4
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    60 Bilder

    Fahrt auf der Fulda

    Am 08. Juli 2009 fuhren wir mit den Senioren der Technik-NL der Telekom Hannover nach Kassel um hier eine Fahrt nach Hann. Münden auf der Fulda zu unternehmen. Die Fulda ist mit 220 km Länge der längste Fluss in Hessen und als westlicher Quellfluss neben der längeren Werra einer von zwei Quellflüssen der Weser. Ihr Einzugsgebiet umfasst ca. 7.000 km². Die Fulda entspringt im hessischen Teil der Rhön an der Wasserkuppe und endet zwischen Kaufunger Wald und Reinhardswald in der Dreiflüssestadt...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 21.07.09
    • 10
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Haltepunkt Wennigsen Holtensen (Linderte)
    52 Bilder

    Wanderung über den Süllberg

    Die Juli-Wanderung der Wandergruppe der Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover führte uns dieses Mal in die östlichen Ausläufers des Deisters. Wir fuhren mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Wennigsen-Holtensen (Linderte) und wanderten von hier aus über den Vörier Berg nach Lüdersen. Dabei kamen wir am Hexenhäuschen vorbei, was alle ausgiebig bestaunten. Unser Weg führte uns dann durch Lüdersen hindurch über den Süllberg nach Bennigsen. In Bennigsen umrundeten wir das Gut und marschierten...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 20.07.09
    • 7
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    69 Bilder

    Fachwerkstadt Hann. Münden

    Auf einer Fahrt mit dem Schiff auf der Fulda von Kassel nach Hann. Münden machten wir in dieser wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt auch eine Stadtführung. Wechselhaftes Wetter und Regenschauer konnten unsere Begeisterung für diese Stadt nicht trüben. Hann. Münden eine Mittelstadt im Landkreis Göttingen im südliches Niedersachsen an der Grenze zu Hessen. In Hann. Münden befindet sich der Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Dieser Zusammenfluss ist am Tanzwerder durch den...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 18.07.09
    • 9
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Informationstafel
    17 Bilder

    Die Bennigser Burg im östlichen Deister

    Auf einer meiner letzten Wanderungen kam ich auch mal wieder durch die Bennigser Burg im Deister die ich Euch hier einmal vorstellen möchte. Die Wälle sind im dichten Wald nur schwer zu fotografieren aber ich hoffe ihr bekommt trotzdem einen Eindruck von der imposanten Anlage. Am Besten ihr seht sie Euch selber einmal an. Der Text stammt aus Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Bennigser_Burg Die Bennigser Burg auch unter dem Namen Meinser Burg bekannt war eine frühmittelalterliche...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 17.07.09
    • 7
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    26 Bilder

    Mooshütte im Deister

    Als ich mit den Evestorfer Senioren in der Mooshütte im Deister war, habe ich auch einige Bilder von dem schönen Ambiente gemacht. Hier einige Impressionen davon. Auch die Chronik in der Speisenkarte hat mich interessiert. Als ich die Bedienung danach fragte, um in myheimat darüber zu berichten, wurde ich auf die Internetseite verwiesen. Hier nun die Chronik der Mooshütte aus deren Internetseite: Ursprünglich hat dort, wo sich heute die Mooshütte befindet, an einem kleinen Teich, der von der...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 15.07.09
    • 8
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Mooshütte im Deister
    11 Bilder

    DRK-Senioren von Evestorf fahren zur Mooshütte

    Am 14.07.09 hatten die DRK-Senioren von Evestorf wieder ihr monatliches Treffen. Wir hatten beschlossen, dass wir bei dem schönen Wetter zur Mooshütte im Deister fahren wollten. Um 14.00 Uhr fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein los in Richtung Mooshütte bei Bad Nenndorf. Dort angekommen stärkten wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen. Dann wurde ordentlich geklönt. Wir verlebten einen wunderschönen Nachmittag und saßen die ganze Zeit auf der Terrasse, obwohl es auch ein paar Regentropfen...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 14.07.09
    • 3
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Glasschmelzofen
    6 Bilder

    Glashütte am Steinkrug

    Auf einer Wanderung kam ich letzte Woche an der Glashütte im Wennigser Ortsteil Steinkrug vorbei. Ich war ziemlich überrascht, den der Wald war zum Teil gerodet und man hatte einen wunderschönen Blick auf den bisher so zugewachsenen Rauchgaskegel. Auch diesen hatte man gesäubert und vom Bewuchs befreit. Es ist gut zu sehen, dass so ein historisches Gebäude erhalten wird. Hier noch die Geschichte der Glashütte aus WIKIPEDIA: Steinkrug ist ein am östlichen Rand des Deisters gelegener Teilort von...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 13.07.09
    • 11
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Kopfstand gefällig? Der Überschlagsimulator!

    Bei einer Wanderung fiel uns in Wennigsen-Steinkrug auf einem Anhänger dieses seltsame Gefährt auf. Da ich davon auch noch nichts gehört hatte, hier einen Bericht meiner Recherche aus WIKIPEDIDA. Unter einem Überschlagsimulator versteht man eine Einrichtung die es erlaubt, einen Pkw auf den Kopf zu drehen, um das Lösen des Sicherheitsgurtes und das Befreien nach einem Verkehrsunfall zu üben. Insbesondere die Problematik der Orientierung und die notwendigen Abstützkräfte in Verbindung mit der...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 10.07.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Gradierwerk Bad Oeynhausen

    Auf der Rückfahrt von der holländischen Grenze haben wir in Bad Oeynhausen das wieder errichte Gradierwerk in der Nähe des Salz- und Zuckerlands besucht. Das Gradierwerk ist 70 m lang, 11 m hoch und wurde 1989/90 neu errichtet. Es erinnert an die Salztradition von Bad Oeynhausen und dient heute als Freiluftinhalatorium. Nicht weit vom Standort dieses Gradierwerks entfernt erhoben sich bis 1932/33 und von 1939 bis 1940 drei Gradierwerke. Sie waren wesentliche Bestandteile der in der Mitte des...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 06.07.09
    • 8
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    22 Bilder

    Salz- und Zuckerland in Bad Oeynhausen | Bad Oeynhausen | Salz und Zuckerland

    Auf der Rückfahrt von Bad Bentheim haben wir in Bad Oeynhausen Station gemacht und das von Christiane empfohlene Salz- und Zuckerland besucht. Hier konnten wir viele leckere und ansehenswerte Sache bestaunen. Eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen im historischen Brunnenmeisterhaus rundete den Besuch ab. Siehe auch: http://www.myheimat.de/hannover-mitte/beitrag/5269...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 05.07.09
    • 6
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 Bilder

    Der Schützenausmarsch beginnt !

    Heute Morgen sammelten sich die Schützengesellschaft Ricklingen von 1853 am Gasthaus "Alte Ricklinger Bierquelle" im alten Dorf von Ricklingen und zog dann mit Musik zur Sammelstelle des Schützen Umzuges.

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 05.07.09
    • 8
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    53 Bilder

    Zoo Hannover

    Am Mittwoch nachmittag besuchten die Telekom-Senioren den Zoo in Hannover. Hier ein paar Bilder davon für die Telekom-Senioren und für die User, die am Sonntag den Zoo besuchen wollen, damit Ihr wisst, wer Euch so erwartet. ...Grins Ich wünsche Euch gutes Fotowetter und viel Spaß. Leider habe ich einen anderen Termin.

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 25.06.09
    • 10
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    7 Bilder

    Insektenhotel

    Durch intensive menschliche Eingriffe in die Naturlandschaft – u.a. durch umfangreichen Pestizideinsatz im Acker- und Gartenbau sowie durch die auch in Privatgärten vorhandene Tendenz zur „aufgeräumten“ Landschaft – sind viele natürliche Insektenlebensräume wie z.B. offene Lehmtrockenhänge oder Totholz nur noch sehr eingeschränkt vorhanden. Diese Vorgänge werden als Habitatvernichtung bezeichnet. Nicht nur in der freien Natur, auch in Gärten helfen viele „Nützlinge“ wie zum Beispiel Hummeln,...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 24.06.09
    • 9
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hier gab es leckeren Fisch und Bratkartoffeln
    29 Bilder

    Norddeutscher Frühschoppen in Evestorf

    Nach der Einweihung des neuen Evestorfer Denkmals Ihmestein konnten sich die Evestorfer und Gäste auf dem traditionellen Norddeutschen Frühschopppen, der vom Ersten Evestorfer Männerkochclub und dem DG-Verein ausgerichtet wurde, stärken. Es gab ein großes Fischbuffet mit Bratkartoffeln und im DGH war ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Zusätzlich konnten sie sich an Informationsständen des Kneipp-Vereins Wennigsen, dem ADFC, dem Unterhaltungsverband 52 Mittlere Leine und dem Informationsstand...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 22.06.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Ihmestein mit der Flagge von Wennigsen verhüllt
    16 Bilder

    Einweihung des Ihmesteins

    Bei der Einweihung des Ihmesteins am 21.06.09 um 11 Uhr am Ihmesursprung hatte sich eine große Menschenmenge eingefunden, um dieses Ereignis würdig zu begehen. Nachdem es am Morgen kräftig geregnet hatte, schien zu Beginn der Feierstunde die Sonne. Am Beginn sang die Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf drei Stücke aus dem Liederzyklus die Forelle von Franz Schubert. Anschließend sprachen der Evestorfer Ortsbürgermeister Uwe Riemer, Prof. Dr. Axel Priebs von der Region und der Wennigser...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 21.06.09
    • 5
    • Horst Schmiedchen
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 14

    Top-Themen von Horst Schmiedchen

    Urlaubsbilder Evestorf Heimatbilder Ausflugstipp

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    3 Bilder

    Vogelbeer-Likör

    Kultur
    Wunderschöne Natur an der ehemaligen Grenze
    42 Bilder

    Böckwitz-Zicherie, ein Dorf an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

    Freizeit
    Ein frohes Neues Jahr und ....
    3 Bilder

    Herzliche Grüße zum Neuen Jahr 2010 und einen ganzen Topf voller "Mäuse"

    Freizeit
    Babakai-Felsen, Beginn der Katarakten-Strecke zum Eisernen Tor
    41 Bilder

    Das Eiserne Tor oder der Donaudurchbruch

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Christiane

    • 34
    Natur
    Finnland, Luosto
    40 Bilder

    Lappland im Winter 2007

    • 24
    Wetter
    17 Bilder

    Mondfinsternis

    • 20
    Natur
    4 Bilder

    Wer kennt diesen Pilz????

    • 21



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen