Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Wadern

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Wadern als Erste/r
Kultur
22 Bilder

Burgruine Dagstuhl

Hier einige Aufnahmen von einem Rundgang auf der Burgruine Dagstuhl bei Wadern im Saarland. zur Geschichte der Burg (Quelle:wikipedia): Es handelt sich um die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf 332,1 m ü. NN in Dagstuhl, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Die Höhenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte mehrere Umbauten, ehe sie im 18. Jahrhundert niederlegt wurde. Die denkmalgeschützte Ruine kann seit 2006...

  • Saarland
  • Wadern
  • 11.05.22
  • 3
  • 21
Kultur
31 Bilder

Römische Monumentalgrabhügel bei Oberlöstern

Diese Aufnahmen der Römischen Monumentalgrabhügel stammen aus dem Jahr 2013... Grabhügel von Oberlöstern (Quelle: Wikipedia) Die Grabhügel von Oberlöstern sind zwei Grabstätten aus der Römerzeit in der Nähe des Waderner Ortsteils Oberlöstern im Saarland. Befund In der Umgebung von Oberlöstern befinden sich in den Waldungen „Standermich“ und „Rehkopf“ frühkeltische Grabhügelgruppen aus dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Als in den 1960er Jahren im Gelände „Dachsheck“, das sich südlich der...

  • Saarland
  • Wadern
  • 06.11.19
  • 2
  • 9
Ratgeber

Volksfeste im Saarland 2017 - Übersicht

Auch im Saarland kann man sich jedes Jahr auf tolle Volksfeste freuen. In Deutschland ist so ein Fest schon zur Tradition geworden, die meist einen kirchlichen Hintergrund hat, aber auch zum Beginn des Frühjahrs oder des Herbstes stattfindet. Jedes Jahr können sich Besucher der Volksfeste auf die unterschiedlichen Fahrgeschäfte freuen. Ob Kinderkarussell oder Riesenrad, es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten seinen Tag auf dem Fest zu verbringen. Etliche Hauptgerichte oder Nachspeisen...

  • Saarland
  • Saarbrücken
  • 12.07.17
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Wadern 2015

Bist du bereit für die letzten verkaufsoffenen Sonntage in Wadern? Endlich sind auch diese Termine bekannt. Hier ist eine Übersicht der gesamten Termine, die stets aktualisiert und erweitert wird: VERKAUFSOFFENE SONNTAGE IN WADERN 2015 Verkaufsoffene Sonntage im Oktober 2015: 02.10.2015 in Wadern (Blue Night, langer Einkaufsnacht bis 24.00 h) 11.10.2015 in Wadern (Waderner Herbst) Verkaufsoffene Sonntage im November 2015: 08.11.2015 in Wadern (HACO Einkaufszentrum) Alle Angaben ohne Gewähr....

  • Saarland
  • Wadern
  • 30.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.