Schnorcheln in Hurghada

Regenbogen Lippfisch – Thalassoma Klunzingeri
19Bilder
  • Regenbogen Lippfisch – Thalassoma Klunzingeri
  • hochgeladen von Rainer Lingemann

Hurghada ist der größte ägyptische Badeort am Roten Meer. Die Stadt hat etwa 160000 Einwohner und zieht sich mit ihrer Hotelansammlung über 30 Kilometer am Meer entlang. Wer sich für Wassersport wie z. B. Tauchen, Schnorcheln, Hochseeangeln, Windsurfen oder Kitesurfen interessiert, wird hier erlebnisreiche, schöne Tage verbringen.

Nachdem wir in der ersten Woche mit dem Schiff auf dem Nil unterwegs waren, haben wir uns im zweiten Teil der Reise mit Badeaufenthalt beschäftigt. Das hieß für mich, aber auch für Ehefrau Regina, in erster Linie die Unterwasserwelt mit Maske und Schnorchel zu erkunden. Ausgangspunkt für unsere maritimen Unternehmungen war das Hotel Grand Seas Hostmark. (27.116132,33.827248). Die Anlage verfügt in ihrem Strandabschnitt über kein nennenswertes Hausriff. In der Lagune befinden sich jedoch an einigen Stellen Reste von Korallen, die teilweise mit Wasserpflanzen überwachsen sind und Fischen ein gutes Versteck bieten. Wir waren erstaunt, dass sich uns an diesen unspektakulären Stellen ein Blaupunktrochen, ein Picasso-Drückerfisch, eine junge Muräne, Kofferfische und etliche andere Wasserbewohner zeigten.

Beeindruckender war jedoch die organisierte Schnorcheltour mit einem Tauchboot zur Giftun-Insel (27.207298,33.926758 - grüner Pfeil!). Drei Tauchplätze wurden auf der Tagestour angelaufen und hier sind auch meine ersten Unterwasseraufnahmen (Panasonic DMC-FT2) entstanden. Mit einer Kamera, die wie eine normale Kompaktkamera aussieht (also ohne das herkömmliche Tauchgehäuse) und bis 10m/1h wasserdicht ist. Alle Bedienelemente (wie bei einer normalen Digitalkamera) lassen sich gut handhaben und bis jetzt ist am Apparat alles dicht geblieben.

Bürgerreporter:in:

Rainer Lingemann aus Uetze

11 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Rainer Lingemann aus Uetze
am 28.05.2011 um 21:20

Hallo Ruth, ich glaub´ ich hab ein neues Hobby entdeckt. Die Unterwasser-bildberichterstattung. Mal sehen, wie es sich entwickelt. LG und bis Do, RL

Bürgerreporter:in
Ruth Andresen aus Uetze
am 29.05.2011 um 09:10

Guten Morgen Rainer,

dann können sich die Leser bei myheimat auf schöne Bildberichte freuen!
Vielleicht gelingen dir ja am Dienstagabend im Freibad ein paar schöne "Unterwasserschnappschüsse". LG und bis Do, RA

Bürgerreporter:in
Ruth Andresen aus Uetze
am 29.05.2011 um 12:06

Hallo Rainer, schöne Grüße auch von Jürgen,

dein Beitrag und die Fotoserie ließ frühere Urlaubserinnerungen aufkommen.

GR