myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zwischen Himmel & Erde: Hornveilchen & Palmlilie

Eigentlich haben diese beiden Pflanzen überhaupt nichts gemeinsam. Nur das: sie stehen in unserem Garten dicht nebeneinander. Die Blüten allerdings trennt ein Höhenunterschied von gut und gerne 160 cm.

Die Palmlilien (Yucca gloriosa) gibt es schon lange in unserem Garten; sie scheinen sich wohl zu fühlen und blühen jedes Jahr aufs Neue. Ihre eigentliche Heimat ist Nordamerika und sie gehören zur Familie der Agavengewächse. Dort, wo sie herkommen, tragen sie Namen wie „Moundlily Yucca“, „Soft-tipped Yucca“, „Spanish-Bayonet“, „Sea Islands Yucca“.

Nicht ganz so gewaltig, aber trotzdem wunderschön blühen die Hornveilchen Sie sehen tatsächlich so aus wie Harlekingesichter.

Vielleicht schaffe ich es ja, dass meine Bilder die Sonne herauslocken und wir ein schönes Wochenende bekommen …
Auf jeden Fall wünsche ich allen ein solches !!!

  • Noch nicht erblüht, aber sie hat schon eine stattliche Höhe erreicht: die Palmlilie in unserem Garten.
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 4 / 8
  • Sie scheint mit der Sonne um die Wette zu leuchten ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 6 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

GartenSommerNaturBlüten

16 Kommentare

Herrlich! Könnte mir diese Namen NIE merken - dafür aber die schönen Fotos!!!

ah ja - also doch Damenrunde...

Herzlichen Dank für Spezial - das ist wirklich lieb von Dir. Sieht auch wunderschön aus.

Uta, wenn ich mir die herrlichen Fotos so anschaue, kann ich Dein Faible für weiße Blüten sehr gut verstehen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite