Weinlese (39)
Tortolì (Italien): Weinkellerei | Schnappschuss
Marburg: Marburger Land | AB AN DIE MOSEL vom Marburger Land, so heißt es einmal im Jahr.
... Herbst heißt wandern durch herrliche Weinberge an den Hängen der Mosel. Vorbei an Winzer, die noch mit der Weinlese beschäftigt sind, führt unser Wege hinauf zu einer Kapelle.
Das Wetter kann nicht besser sein. Der Blick auf Mehring an der römischen Weinstraße entschädigt für die Anstrengung beim doch steilen Aufstieg.
Langenhagen: Grafenberg | Weinlese.
Geheimtipp:
Details über Zeit/Ort nur auf Anfrage.
Einfach Email senden an:
Langenhagen@ADFC-Hannover.de.
Kapitel 39. 10.: In der Weinkellerei
Ich folgte ihm bis vor ein Wirtschaftsgebäude, aus dem ein sehr laut zischendes Geräusch zu hören war. Eine altertümliche Halle folgte, in dem sich alle möglichen technischen Einrichtungen befanden.
"Ich werde mich jetzt mal bemühen, hochdeutsch zu reden, weil du sonst wahrscheinlich nicht viel mitkriegen würdest", ergriff Wilhelm das Wort, nachdem er den Raum betreten hatte. "Sobald der...
Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern - das direkte Anschlusskapitel an die Weinfest-Geschichten.
Kapitel 39.: Bei der Weinlese
26. September 1994
Kapitel 39. 1.: Der Morgen nach dem Weinlesefest
Nachdem ich das Haus verlassen hatte, war ich ausnahmsweise nicht in Richtung Lehengasse gegangen. Ich hatte als Schulweg stattdessen die Route Wienerstraße, Hauptplatz, Znaimerstraße und Kirchenstraße gewählt. Ich...
Etwa sieben Kilo, das ergab knapp fünf Liter Traubensaft.
Die Ernte war dank eines Netz gegen Vogelfraß endlich mal so wie der Weinstock es mir versprochen hatte.
Sonst blieben mir nach Verkostung im halb reifen Zustand durch Vögel nur ein paar einzelne Beeren.
Der Wein ist schon bearbeitet und wartet auf die Gährung.
Bad Dürkheim: Weinberg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Weinlese"
"Weingärten im Retzer Land in Niederösterreich"
14 Zeichnungen auf Format A4 aus der 150teiligen Grafik-Sammlung "Geliebtes Weinviertel" von Maxi Herta Altrogge
Breidenbach: Breidenbach | .... war in der Schule nur ein Thema, was uns theoretisch bis zur nächsten Klausur begleitete. An Praktika waren wir schon eher interessiert.
Heute, in einem Alter in dem man Alkohol eher in homöopathischen Dosen verköstigt und die Gäste alles abzwitschern, kommt das Interesse am Prozedere der alkoholischen Gärung wieder auf. Um nicht den aktuellen Klugschei...-Pokal zu gewinnen, verzichte ich auf chemische Formeln und...
Langenhagen: Rathausinnenhof | Oktoberfest
Weinlese & Weinfest / Winzerfest
am 22. Oktober 2015:
Am Südhang des "sonnigen Herzogenberg"!
Geerntet wurde wieder der bereits aus den Vorjahren bekannte "Silvaner":
Fruchtig, milde Süße,
mit leicht bekömmlichen Säureanteilen,
herzhaftes Bouquet,
erfrischender Gesamtgeschmack
und wieder als Besonderheit ein gutes Farbspiel bei sonnendurchflutetem Glas.
Mehr Infos hier im FREIRAUM.
- - -...
Südliche Weinstrasse: Südliche Weinstrasse | Wie wird der neue Jahrgang nach diesem sonnenreichen Sommer werden ?
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Schenklengsfeld: Am Weinberg | Am Sonntag, dem 20. Oktober 2013 ab 11 Uhr wird am Weinberg in Schenklengsfeld der erste Wein geerntet.
Diese 1. Weinlese soll in zünftiger Form geschehen. Ein Hottenträger wird die gelesenen Trauben der Rotweinsorte Regent in einer Butte an den Rebstöcken einsammeln und zum bereitstehenden Weinbottich bringen. Hier wird die zuvor gekürte 1. Weinkönigin mit nakten Füßen die Trauben zu Most treten. Danach werden die Trauben...
Hallo, auch bei mir hat die Weinlese begonnen. War allerdings nach einer Viertelstunde schon wieder vorbei. Ich habe nur den Wein am HAus gelesen. Aber immerhin die Menge ist recht ordentlich, eswerden 15 l Wein. Der Jahrgang ging so. Mit 65 Oe nicht allzu süß. Aber seht selber.
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Hannover: Hahnenschrei | Dieses Jahr scheint ein gutes Weinjahr zu werden.
73 Grad Öchsle haben wir beim beim Kerner zum ersten Mal gemessen.
Unglaublich. Letztes Jahr waren es knapp über 60.
Wie durch ein Wunder hatte unsere Winzerin dann die Oechsles auf 92 Grad gebracht.
Das ist schon Spätleseformat mit Betriebsgeheimnis.
http://www.myheimat.de/pattensen/natur/weinlese-2011-in-hannover-d2229654.html
Auch ohne die Kids lief die Lese...
Volkach: Mainschleife | Zwei Wochen Sonnenschein zur Weinlese am Main. Was will man mehr? Mit dem Wohnmobil sind wir nach Volkach an die Mainschleife gefahren.
Mitgebracht habe ich einen Weinstock für den Garten, 10 winterharte Taglilien von einer lieben Gärtnerin und viele Fotos von den Erlebnissen und der Umgebung. Natürlich habe ich auch Lukas Cranachs Madonna aus Holz geschnitzt fotografiert. Ein Euro für die Fotogenehmigung.
Mitte September ist es uns gelungen, noch einen Weinberg zur Hälfte zu besteigen. Die Trauben standen in voller Pracht bereit. Dieses Wochenende fängt dort die Lese an.
Heute habe ich im Garten einige Sträucher beschnitten. Auch der Standort meines Sommerflieders hat mir nicht wirklich gefallen, deshalb musste ein Busch ganz verschwinden. Diesen Platz hatte ich für meinen Sommerflieder ausgesucht. Als ich mit der Umsetzung zu Ende war, nahm ich mir den Weinwuchs des Nachbarn vor. Ein Weinstock steht in Nachbars Garten, dieser brachte im Frühjahr einige Ausläufer zu mir über den Gartenzaun....