WASSERWACHT AICHACH (43)
Schwimmen zu können ist die Grundvoraussetzung für Sicherheit im Wasser. Von selbst lernt sich Schwimmen nur schlecht und um es Schwimmanfängern möglichst effizient beizubringen, bietet die Wasserwacht Aichach regelmäßig Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Dass das in Kombination mit einer Pandemie äußerst knifflig werden kann und diese Aufgabe doch gut machbar ist, hat der Verein im letzten halben Jahr eindrucksvoll...
Aichach: BRK-Aichach | Nach einer Corona-geschuldeten Pause konnte der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg in den Monaten März bis Mai 2022 wieder eine Sanitätsdienstausbildung für die Ausbildung der Nachwuchskräfte in Aichach anbieten. Alle 12 Teilnehmer, welche sowohl Rotkreuz-intern - z.B. aus den BRK-Bereitschaften und verschiedener BRK-Wasserwacht Ortsgruppen - als auch von ortsansässigen Feuerwehren kamen, konnten die Ausbildung Anfang Mai...
Die Jugend der Wasserwacht Aichach hat sich im Rahmen des Bürgerschaftsprojekts “Wittelsbacher Land blüht und summt” engagiert. Da die Wasserwacht Aichach am Mandlachsee bei Pöttmes durch die Eichenprozessionsspinner bereits deutliche Einschränkungen am eigenen Leib erfahren musste, kam die Aktion gerade richtig.
Insgesamt wurden von den Kindern und Jugendlichen 15 Nistkästen für Meisen gebaut. Die Meisen sollen die...
Am 16. Januar 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Aichach statt - zum ersten Mal digital! Not macht bekanntlich erfinderisch, aber in diesem Fall mit vollem Erfolg. Die erste digitale Jahreshauptversammlung fand durchweg positive Resonanz. Und so konnte die bisherige Vorstandschaft über 50 Mitglieder begrüßen.
In ihrem Jahresrückblick erinnerte die Vorsitzende Nancy Rose-Steidle an die Aktionen im Jahr...
Das Jahr 2019 ist geschafft und mit ihm 7694 Stunden ehrenamtlicher Arbeit der Wasserwacht Aichach. Dies gab die Vorstandschaft am vergangenen Samstag im Gasthof Gutmann bekannt, wo sich Jung und Alt zur Jahreshauptversammlung eingefunden hatten. Beim Jahresrückblick mit vielen Bildern und Videos der fertig renovierten Wachstationen zeigte die Vorsitzende Nancy Rose-Steidle den Gästen, was sie im vergangenen Jahr alles...
Auch im Herbst 2019 waren die Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach wieder gut besucht! 16 Erwachsene trafen sich an zehn Freitagabenden mit den Schwimmausbildern, um sicherer im Wasser zu werden. Die beiden Kurse für Kinder ab einer Körpergröße von 1,25 m am Samstagvormittag waren mit 39 Kindern sehr gut gefüllt. Gratulation an die 28 Seepferdchen! Und das Wichtigste: Dran bleiben!
Ein großes Dankeschön an die...
Ende Oktober war es wieder soweit – der Jugendausflug der Wasserwacht Aichach stand auf dem Programm. Dieses Jahr ging es ins Deutsche Museum nach München. Dort bekamen die Kinder in verschiedenen Gruppen Führungen durch viele verschiedene Bereiche wie Astrologie, Entwicklung, Instrumente etc. Zum Abschluss konnten Hochspannungsphänomene bei einer Blitz-Show hautnah erlebt werden.
Nach dem Museum ging es ins Airhop...
Bei Sonnenschein startete die Wasserwacht Aichach am vergangenen Wochenende mit dem Busunternehmen Fridolin in ihren Herbstausflug. Das Ziel des diesjährigen Ausflugs war das Bavaria Filmstudio in München.
Zunächst gab es eine Stärkung im Odelzhausener Schlossgut beim traditionellen Weißwurstfrühstück.
Danach ging es nach München. Im Bavaria Filmstudio konnten die über 40 Wasserwachtler das lustige 4D-Kino besuchen,...
Ähnliche Themen zu "WASSERWACHT AICHACH"
Jetzt passt auch endlich das Wetter zur Badesaison! Denn diese hat für die Wasserwacht Aichach bereits vor zwei Wochen begonnen. Die ehrenamtlichen Aktiven der Wasserwacht stehen nun bis Mitte September an den Wochenenden und Feiertagen bereit, um im Notfall einzugreifen und Hilfe zu leisten. Zögern Sie nicht, sich an die Wasserwacht zu wenden, wenn Sie oder jemand anderes Hilfe braucht.
Zu Beginn der Wachsaison wurden...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 02.03.2019
nächste Ausgabe: 06.04.2019
Redaktionsschluss: 22.03.2019
Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 3. Wittelsbacher Ball, einen Nachbericht zum 1. Närrischen Showabend in der TSV-Halle in Aichach, einen Artikel über die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Aichach und einen ausführlichen Vorbericht zum Aichacher...
Wasserwacht Aichach veranstaltete Jahreshauptversammlung.
Immer voller wurde es im Gasthof Gutmann in Ecknach am vergangenen Samstag, an dem die Wasserwacht Aichach zur Jahreshauptversammlung geladen hatte. 66 aktive und passive Mitglieder sowie Ehrengäste folgten der Einladung der Vorsitzenden Nancy Rose-Steidle.
Rose-Steidle begann den Abend mit einem Bilderrückblick auf das vergangene Jahr 2018. Neben den üblichen...
Und wieder sind zehn Wochenenden vergangen, an denen sowohl 40 Kinder als auch 12 Erwachsene erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben auf dem Weg zum Seepferdchen. Begleitet von den Schwimmlehrern der Wasserwacht Aichach übten die Erwachsenen am Freitag Abend und die Kinder in zwei Gruppen am Samstag Vormittag unter der Leitung von Schwimmausbilder Thomas Güttinger. Alle Teilnehmer sind über sich hinaus gewachsen und auch...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 01.12.2018
nächste Ausgabe: 02.02.2019
Redaktionsschluss: 21.01.2019
Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Medizinkabarett "Gesund gelacht" im Pfarrzentrum Aichach, einen Artikel zum Inthronisations-Galaball der Paartalia Aichach, einen Bericht zum Jahresausflug der Wasserwacht Aichach zum Kloster Weltenburg und einen...
Am 3. November war es wieder soweit. Die Jugend der Wasserwacht Aichach verschlug es mit 42 Kindern und neun Jugendleitern nach München zum Flughafen. Zuerst durften sich die Kinder nach der Busfahrt auf dem großen Spielplatz austoben. Der Spielplatz ist in verschiedene Länderbereiche mit verschiedenen Flugzeugen und Hubschraubern aufgeteilt.
Danach ging es für alle Teilnehmer durch einen strengen Sicherheitscheck, damit...
Die Donau rund um Kelheim ist den Wasserwachtlern der Ortsgruppe Aichach bereits durch einige Bootsübungen bekannt. Um auch das weitere Umfeld besser kennenzulernen, ging der diesjährige Jahresausflug ebenfalls Richtung Donaudurchbruch. Mit dem vollen Reisebus fuhren die Teilnehmer in der Früh los nach Essing, einem kleinen Ort direkt an der Altmühl gelegen. Der Busfahrer meisterte die engen Gassen und brachte die Gruppe...
Da der Schwimmkurs für junge Asylbewerber der Wasserwacht Aichach im letzten Winter so erfolgreich war, wurde das Modell in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt weitergeführt. Die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Frau Teebken, beauftragte die Wasserwacht Aichach. So wurde der zusätzliche Schwimmkurs für Asylbewerber unter Leitung von Winfried Liebert als Schwimmausbilder von März bis Juli durchgeführt. Sieben...
Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder...
Sicherheit während der Badesaison
Mit dem Pfingstwochenende begann auch die diesjährige Wachsaison für die Wasserwacht Aichach. So war der 19. Mai nicht nur der erste Wachtag, sondern wurde auch zur Reinigung und Vorbereitung der Wachstationen genutzt. Bis Mitte September sorgen die Mitglieder der Wasserwacht Aichach an den Wochenenden und Feiertagen für Ihre Sicherheit an den Seen in Mandlach und Radersdorf sowie im...
Nächster Schwimmkurs für Erwachsene startet am 16. Februar und für Kinder am 17. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wasserwacht-aichach.de
Von Mitte November 2017 bis Anfang Februar 2018 kamen 15 motivierte Asylbewerber ein mal wöchentlich ins Aichacher Hallenbad, um bei den Freiwilligen der Wasserwacht Aichach Schwimmen zu lernen.
Im Vorfeld hatte die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte des...
32 Kinder und 14 Erwachsene fanden in den Schwimmkursen der Wasserwacht Aichach ihre Begeisterung am Schwimmen. Auf dem Weg zum Seepferdchen haben die Kinder an zehn Samstagen im Aichacher Hallenbad gelernt, die Angst vor dem Wasser zu verlieren, zu tauchen und selbstständig ihre ersten Bahnen zu ziehen. Die Erwachsenen trafen sich jeweils freitags und wurden dabei, wie auch die Teilnehmer im Kindesalter von den...
Am Sonntag, den 1. Oktober, ging es für die Mitglieder der Aichacher Wasserwacht nach Ulm. Im Bus begrüßte Vorständin Nancy Rose 46 aktive und passive Mitglieder und gab ihnen einen Überblick zum Tagesablauf. In Ulm angekommen ging es zuerst zum mittlerweile schon fast traditionellen Weißwurstfrühstück. Hier konnten sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde austauschen und für den weiteren Tag stärken.
Da man nach einem so...
Kurz vor dem Ende des Sommers und zum Abschluss der Wachsaison veranstaltete die Wasserwacht Aichach eine Fortbildung für alle Motorbootsführer und Interessierten. Dazu ging es am 10. September zu elft mit zwei Booten nach Kelheim an die Donau.
Nach dem Slippen beider Boote konnten zunächst die Bootsführer ein paar Manöver trainieren wie zum Beispiel "Mann über Bord". Besonders herausfordernd war hier die Strömung im...
Die Wasserwacht Aichach hat den Kinostart des neuen Films “Baywatch” genutzt, um sich vorzustellen.
Dazu wurde ein Informationsstand aufgebaut und die Gäste des Cineplex Aichach hatten Gelegenheit, die echten Rettungsschwimmer hautnah kennen zu lernen. Interessierte konnten zum Beispiel durch mehrere Videosequenzen einen Einblick in die spannende Tätigkeit der Wasserwacht gewinnen.
Besonders die jungen Gäste waren...
Bei Sonnenschein startete die Wasserwacht Aichach am vergangenen Wochenende mit dem Busunternehmen Fridolin in ihren Herbstausflug. Dieses Jahr ging es zur Harburg und anschließend weiter nach Nördlingen.
Bei der Harburg angekommen konnten sich die rund 40 Teilnehmer in einer schönen Wirtschaft am Waldrand mit leckeren Weisswürsten stärken, bevor sie die Harburg erstürmten. Dort erwartete sie eine sehr interessante Führung...
Zu Beginn der Wachsaison 2016, fand am Samstag den 30.04.2016 wieder das traditionelle Anessen der Wasserwacht Aichach in Radersdorf statt. Die Vorsitzende Nancy Rose begrüßte zu Beginn alle Anwesenden. Besonders erfreulich war, dass sich viele Aktive zusätzlich zu den jährlichen Rettungsschwimmabzeichen dazu bereiterklärt haben weiterführende Fortbildungen zu besuchen. Drei Jugendliche unterstützen diese Saison zum ersten...