Wachstum (91)
Düsseldorf, 16. Dezember 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, zu prüfen, ob und wie die bestehenden Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. die vier Hundefreilaufflächen erweitert werden können oder, an welchen Standorten zusätzliche Hundeauslaufplätze in Grünanlagen bzw. Hundefreilaufflächen neu errichtet werden könnten und dem...
Bildergalerie zum Thema Wachstum
Düsseldorf, 29. März 2019
Im April 2018 trat der jetzt gültige Regionalplan in Kraft. Dieser soll den Kommunen im Raum Düsseldorf die notwendigen Handlungsspielräume für Siedlungs- und Gewerbeflächen an die Hand geben. Die diesem Regionalplan zugrunde liegende Bevölkerungsvorausberechnung war schon damals überholt, weil die verstärkten Zuzüge, sowohl von EU-Bürgern, als auch Nicht-EU-Bürgern und Flüchtlingen sowie die...
Dieser Artikel ist am 9.3.2019 auch auf RubIkon erschienen.
Die Bertelsmann Stiftung verbreitet steuerbefreite Globalisierungspropaganda.
von Norbert Häring
Der Organisation Attac wurde die Gemeinnützigkeit aberkannt — mit der offiziellen Begründung, sie sei eine politische Organisation. Wird da wenigstens der gleiche Maßstab an alle angelegt? Eine andere, sehr mächtige Organisation, die sich massiv in politische...
Bürgermeister Richard Greiner spricht im Interview über bauliche Entwicklungen, Kinderbetreuung und Mobilität in Neusäß
Gersthofens Erster Bürgermeister Michael Wörle resümiert im Interview die Entwicklungen in der Stadt
Ähnliche Themen zu "Wachstum"
Nach einem Bericht von Reuters einigten sich Jean-Claude Junker und Donald Trump in Washington überraschend darauf, vorerst auf Sonderzölle auf europäische Autos zu verzichten.
Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der Wirtschaft und Politik positiv aufgenommen wurde, warnte Peter Altmaier, dass die „Kuh noch nicht endgültig vom Eis sei“. Die...
Vor einer Weile habe ich schon von meinen Plänen berichtet, den Werdegang der Kohlweißlingseier und Raupen an meinen Kohlrabipflanzen zu beobachten und zu dokumentieren:
https://www.myheimat.de/korbach/natur/schmetterlingstagebuch-d2905393.html
Gestern Abend habe ich mal wieder die Kamera geschnappt, um ein paar Raupenfotos zu machen. Schön gewachsen sind sie, die größten haben mittlerweile schon über zwei Zentimeter Länge....
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Wolfgang Schäuble hielt die Einführung der Finanztransaktionssteuer in Höhe von 40 Mrd. Euro für politisch nicht durchsetzbar. Nachdem Macron diese für alle EU Staaten fordert, hat sich Olaf Scholz zuversichtlich über die Erfolgsaussichten einer Börsensteuer geäußert.
Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden”, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer...
Sexau: Gasthaus Bergmattenhof | Die Liste Ökologisch-Demokratische Partei/Unabhängige Bürger (ÖDP/UB) lädt ein zu dem Vortrag und Diskussion mit Martin Kraus, M.A., Philosoph
Die Grenzen des Wachstums. Eine philosophische Betrach. tung der Umweltzerstörung
am Dienstag, den 8. Mai, 19.30 Uhr,
Gasthaus Bergmattenhof Lörchstraße 21, 79350 Sexau
Eintritt ist kostenfrei, eine Spende wird erbeten.
Die „Grenzen des Wachstums" sind spätestens seit...
Rödermark: Kelterscheune | Das seit 1979 rührig engagierte und eigentlich aus der Jugendarbeit kommende AZ Alternatives Zentrum Rödermark e. V. www.az-rödermark.de hatte mit der Meisenhorst-Vorpremiere von Philip Simon www.philipsimon.de am 18. Februar ein echtes Highlight in seinem Programm mit weltstädtischem Niveau.
Der 1976 im niederländischen Enschede gebürtige Kabarettist rechtfertigte auch, wenn nicht sogar gerade, mit seinem 4. Bühnenprogramm...
beziehungsweise sich häuten ist für Echsen und Schlagen lebensnotwendig. Das Schuppenkleid kann nicht mitwachsen. Die alte Haut wird abgeworfen und das neue Schuppenkleid kommt zum Vorschein.
Im Interview nimmt Bürgermeister Michael Wörle Stellung zu den wichtigsten Themen 2017 in Gersthofen
Barsinghausen: Wichtringhäuser Mühle | Problemen nicht auszuweichen,
sondern daran zu wachsen.
Anaximander, etwa 615 - 545 v. Chr., eigentlich Anaximandros
erster bekannter griechischer Philosoph
Gesehen an der Mühle in Wichtringhausen
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 02.12.2016. Ein Schelm, der Arges dabei denkt, dass jeweils zu den Bundestagswahlen Wahlgeschenke in Milliardenhöhe verteilt wurden. Es ist kein Zufall, dass bei der Lohnsteuer/Einkommensteuer (LSt/ESt) der Grundfreibetrag auf 8.354 Euro und der Kindergeldfreibetrag auf 8.652 Euro gestiegen sind. Gleichzeitig wurde der Steuereingangssatz von 22 % auf 14 % gesenkt. Von den in 2015 gezahlten LST/ESt,...
Walsrode: Meinerdingen | „Zu fällen einen schönen Baum,
braucht 's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, bedenk' es,
ein Jahrhundert.“
Eugen Roth
Agenda 2011-2012 - Soziales Netzwerk bietet Lösung der Krise an
Die Grundwerte von Christen sind die Zehn Gebote. Die Politik regelt die Grundwerte der Menschen in Deutschland durch den Absatz 1 des Grundgesetzes. Sie stützt sich auf eine Wirtschaftswissenschaft, die davon ausgeht, das Wachstum das Maß aller Dinge sei. 30 Mrd. mehr Umsatz bedeutet mehr Beschäftigung, weniger Arbeitslose und höhere Renditen. Reicht das...
Hier habe ich an einer Wiese eine rote Pflanze in Wachstum fotografiert bis es grün wurde. Ich weiß nicht um was für eine Pflanze es sich handelt. Könnte es Sauerampfer sein.
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Breidenbach: Wolzhausen | Schnappschuss
Breidenbach: Wolzhausen | Schnappschuss
sagt MCKinsey
LONDON. "Die weltweite Verschuldung erreicht aktuell neue Rekordstände.
Die globalen Schulden liegen heute bei 199 Billionen Dollar und damit 57 Billionen Dollar höher als zu Beginn der Finanzkrise 2007".
Die Länder sind doch auch alle verschuldet...wer hat da eigentlich die Guthaben? Da lässt doch das exponentielle Wachstum schön grüßen!
Hier auch lesen
Der Link passt auch noch