VW Käfer (92)
DER KÄFER :
Der VW Käfer wurde von 1938 bis zum Jahre 1978 in Deutschland gebaut.
Ab 1978 bis zum Jahre 2003 wurde der VW-Käfer nur noch in Mexiko gefertigt.
Ich hatte tolle Erlebnisse mit meinem Käfer Baujahr 1961.
Haben sie auch noch ein paar schöne Erinnerungen aus dieser Zeit?
Bildergalerie zum Thema VW Käfer
Tommy ruft den Namen seines Freundes laut über die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und...
Viele von uns können sich noch an diese Zeiten erinnern, als solche Käfer auf unseren Straßen rollten... ;-)
Hamburg: Straußstraße | Schnappschuss
Cheddar (Vereinigtes Königreich): city | Schnappschuss
Hamburg: Norburgerstraße | Der VW Käfer 1303-S stand unten auf der Straße!
Ist doch logisch das ich Fotografiere Der Käfer hat ein H Kennzeichen!
Baujahr kann ich nicht sagen!
Ähnliche Themen zu "VW Käfer"
Momente des Glücks
Es war im März 1971, als unerwartet die wichtige Nachricht eintraf. Mein Gebot von 171,82 DM für einen VW Käfer, der von Bundes Finanzverwaltung ausgemustert wurde, hatte Erfolg gehabt. Ich bin eben ein Glückspilz, ein junger Familienvater und nun stolzer Besitzer eines VW Käfers. Aufgrund einer Anzeige in der Tageszeitung hatte ich nach Besichtigung des Gefährtes diesen...
Willingen (Upland): Willingen | Schnappschuss
Klasse Festival in Dreihausen - coole Oldies von 14 - 700 PS
11.8.-13.8.17
Hannover: Messegelände | Schnappschuss
Bochum: Stadtgebiet | DER VW-KÄFER:
Mein erstes Auto war ein VW-Käfer Baujahr 1961.
Danach kaufte ich mir einen VW- Käfer Baujahr 1972.
Hier einmal ein paar Fotos von diesen tollen Autos.
Vorgestellt von der Käfermaus !
Bei der 19. Pöttmeser Oldtimer Treffen habe ich ein interessanten und schönen Schmuckstück entdeckt. Das 1971 hergestellte VW Käfer hat 1276 ccm. Eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h bei 44 PS. Das besondere an diesem Auto ist das die Schmetterlinge nicht geklebt sondern von 1992 bis 1994 handbemalt wurden! Wenn es mein Käfer gewesen wäre, hätte ich ganz in rot lackiert mit große und kleine schwarze Punkten und...
Oldtimertreffen von 12.8.- 14 . 8. 2016 in Dreihausen
zu Gast mit Peter Ludolf
Wie schon 32 mal zuvor, fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Hannover das Maikäfertreffen statt. Fahrer luftgekühlter Volkswagen trafen sich auf dem Messeparkplatz Ost. Luftgekühlte - das sind beileibe nicht nur Käfer, das sind auch Busse bis T3 einschließlich (teilweise jedenfalls), das sind Karmann, VW 1500 und 1600, 411 und 412 und Spezialanfertigungen mit luftgekühltem Boxermotor. Eine dieser Spezialanfertigungen war z.B....
Lauingen: Pfannental | Schnappschuss
Am 3. Oktober feiert ganz Deutschland das 25-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung zwischen BRD und DDR. Ob die Oderflut 1997, der Fußball-Weltmeistertitel 2014 in Brasilien oder die aktuelle Flüchtlingswelle - seit der Deutschen Einheit ist viel passiert, was das wiedervereinte Land stärker zusammengeschweißt hat. Heute kann sich die junge Generation kaum vorstellen, dass Deutschland vor einem Vierteljahrhundert noch in...
Potsdam: Albert-Einstein-Straße | Schnappschuss