Verlage (16)
Neusäß: Bücher-Max | Sie wollten schon immer einmal hinter den Vorhang der Verlage blicken? Dann sind Sie hier genau richtig. Sandra Mack (Ullstein) und Tom Hoymann (dtv junior, Usbourne, NordSüd) geben Einblick in ihren Arbeitsalltag und plaudern aus dem Nähkästchen. Kann man einen Bestseller vorhersehen? Wie entscheidend ist ein Buchcover? Welche Trends beherrschen den Buchmarkt? Was waren die wichtigen Themen auf der Frankfurter...
Bad Oldesloe: Bad Oldesloe | In weniger als 4 Wochen beginnt die BookOldesloe
Schon zum zweiten Mal findet die Büchermesse im KuB, dem Kultur- und Bildungszentrum, in Bad Oldesloe statt. Auftakt ist die lange Lesenacht am Freitag den 2. November, mit einem bunten Querschnitt durch die Literaturgattungen. In den Pausen wird das Publikum mit flotter Livemusik aus Swing und Rock unterhalten. Der Samstag und der Sonntag steht ganz im Zeichen der...
Hannover: Anzeiger-Hochhaus | Der Walter-Lehning-Verlag mit seinen Comic-Serien Akim, Fulgor, Nick, Falk, Sigurd, Tibor („Kult-Zeichner“ Hansrudi Wäscher starb Anfang Januar 2016 im Alter von 87 Jahren) zog in den 1950-er Jahren nach Hannover und ist weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus bekannt geworden. Aber wer erinnert sich heute noch an Otto Schaffer (geb. 3.10.1908 in Leipzig, gest. 20.08.2001 in Darmstadt), der in Hannover fast...
1. Lose Erinnerungen an Leseerlebnisse aus meiner Kindheit
Ein Buch aus meiner Kindheit mit lauter Vorweihnachtsgeschichten, das mir sehr gut gefallen hat, ist "Die Weihnachtsfrau" von Fred Rodrian.
Irgendwann im Frühjahr 1983 war ich mal wegen einer Erkältung nicht in der Schule. Ich lag an einem Vormittag auf dem Sofa oben bei Großmutter in der Stube, aß Bemmen und las in einem alten Schulbuch mit dem Titel "Unser Dorf...
Schwetzingen: Buchmesse | Schloss Schwetzingen begrüßt dieses Jahr zum ersten Mal große und kleine Lesefreunde zu einer Buchmesse. Sandra Moritz, die Leiterin der Schlossverwaltung, eröffnete die Buchmesse und meinte „Die wunderschönen Zirkelbauten bieten den idealen Rahmen für Literatur und Buchkunst.“ Damit hatte sie nicht unrecht und dieser Meinung konnten wir uns nur anschließen. Am ersten Tag kamen um die 500 Besucher, was für eine Premiere und...
Köln: Nippes | Heute ist zum ersten Mal in der „Geschichte des Buches oder besser der kleinen Verlage“ Indiebookday. Indie ist eine Abkürzung für Independent Verlag und bedeutet unabhängiger Verlag. Diese meist recht kleinen Verlage sind oftmals am Rande des Existenzminimums und sollen heute am 23.März 2013 ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden. Seit einigen Monaten ist diese Aktion nun bekannt und doch gibt es immer noch Buchhändler...
Das ist die Summe, die die Länder zusätzlich an die Schulbuchverlage zahlen, damit in den Schulen kopiert werden darf, ohne dass die Lehrer ausspioniert werden.
Diese Vereinbarung zwischen der Kultusministerkonferenz und den Schulbuchverlagen wurde nun getroffen, um die auch datenschutzrechtlich problematische "Plagiatssoftware" zu verhindern. Mit dieser Software wollten die Schulbuchverlage Kopien ihrer Werke auf...
Bielefeld: Obersee | Autoren gibt es wie Sand am Meer. Alle arbeiten auf das eine Ziel hin:
Schreiben und - soweit möglich - einen Bestseller an den Start bringen.
Ich selbst habe diesen Traum seit 2006. Aber erst jetzt, im April und Mai 2012, habe ich es tatsächlich geschafft, in den Amazon Bestsellerlisten weit oben zu stehen.
Sechs Jahre Arbeit, um für kurze Zeit ziemlich weit oben zu sein. Sechs Jahre, um den Bestseller "Ich bin dann...
Ähnliche Themen zu "Verlage"
Leipzig: Messe | Im Leben eines Lesers gibt es jedes Jahr zwei Höhepunkte. Im Frühjahr die Buchmesse in Leipzig und im Herbst die Buchmesse in Frankfurt. Während man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, Frankfurt sei steif und dem Business verhaftet, ist die Buchmesse Leipzig viel lebhafter, ja fröhlicher.
Bereits am Mittwoch Nachmittag bei der Ankunft zum Aufbau des Messestandes der Romantruhe, machte sich eine Erwartungshaltung auf...
Frankfurt am Main: Zentrum | Am Sonntag, 1. April 2012, findet zum neunten Mal der lange Tag der Bücher in Frankfurt am Main statt. Bei dem Lestag treten Autorinnen und Autoren im Chagallsaal auf und lesen zum Thema KlassikAlarm aus alten und neuen Klassikern vor. Dieses Jahr geht es um das Motto „Habseligkeiten“. Verschiedene Verlage aus Frankfurt präsentieren beim langen Tag der Bücher jede Stunde kostenfreie Autorenlesungen. Die Veranstaltung geht von...
B- wie Bücher...
Von A wie Aal bis Z wie Zabaione.
Der Brockhaus Kochkunst. Internationale Speisen, Zutaten, Küchentechnik, Zubereitungsarten.
Gütersloh 2007.
19 x 25 cm, 608 Seiten, zahlr. Abb., geb. im Schuber.
ca.15.00 Euro
Klar durchdacht. Klug geschrieben. Clever präsentiert. Eine Einführung.
50 Klassiker Gemälde. Die wichtigsten Gemälde der Kunstgeschichte.
Von Rolf H. Johannsen. Hildesheim...
Seelze: Stadtmitte | Meine Mutter schenkte mir, vor 56 Jahren einen Teddybären, da war ich gerademal 6 Jahre alt, meine Eltern hatten ihn von einer Reise nach Holland mitgebracht, da ich eine schwere Kinderlähmung durchgemacht hatte.
Zu diesem Teddy kamen in den nächsten Jahre etliche dazu, Kleine und Große, als meine Mutter 1994 starb, schenkte mir mein Bruder einen großen Teddy, damit ich etwas zum Kuscheln hätte. 1998 lernte ich dann meinen...
Donauwörth: Buchhandlung Rupprecht GmbH | Abfahrt: Donauwörth, 05:30 Uhr, Bushaltestelle Liebfrauenmünster
Rückfahrt: 17:00 Uhr Messe Leipzig
Rückkehr: ca. 23:00 Uhr
Kosten einschließlich Eintritt: € 44,00
Anmeldeschluss ist am Freitag, den 11.03.2011
Informationen und Reservierung in unseren Buchhandlungen, Tel. 0906 7006530
Weitere Infos unter www.rupprecht.de
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 13.12.2010
nächste Ausgabe: 18.02.2011
Redaktionsschluss: 08.02.2011
Die Ausgabe Dezember/Januar des myheimat-Stadtmagazins fürstenfeldbrucker beinhaltet einen Artikel über die Vorstellung des offiziellen Prinzenpaares der Stadt Fürstenfeldbruck, eine Nachlese zum Wirtschaftsempfang der Stadt Fürstenfeldbruck, eine Reportage über den Unternehmertreff des Gewerbeverbandes...
Ein Vortrag „für alle, die Bücher lieben“, war angekündigt worden, und überraschend viele Bücherliebhaber hatten sich bei der Veranstaltung das Landsberger Autorenkreises eingefunden. Dr. Friedrichs, bereits mehrfach in Landsberg zu Gast und in der Fachwelt als ausgewiesener Brecht-Kenner bekannt, referierte diesmal über „Verlage und Buchlandschaft in Bewegung“. Als Lektor des Wißner Verlages war er natürlich ein Kenner der...
Frankfurt am Main: Messe | Sieg für China, K.O. für die Menschenrechte und die Freiheit
Das Gastland China, auf der Frankfurter Buchmesse 2009, konnte ein positives Fazit für seinen Auftritt verbuchen. Der Presse wurde mitgeteilt, dass etwa 2200 Lizenzen vergeben wurden und entsprechende Verträge abgeschlossen sein. Es ist klar, dass die chinesischen Verlage sehr zufrieden sind, mit der hohen Zahl der Abschlüsse. In Zukunft wird die chinesische...