Vergissmeinnicht (69)
Bildergalerie zum Thema Vergissmeinnicht
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Frühlingserwachen
Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an,
denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren.
Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der...
Hannover: Innenstadt Hannover | Was haben Vergissmeinnicht und serve the city gemeinsam?
Antwort: Das Datum
Am 10.11.2018 hat sich eine Gruppe engagierter Menschen unter dem Motto „serve the city hannover“ im Café Tante Käthe zusammengefunden. Der Einstieg war einfach, weil wir gemeinsam bei einem Frühstück über die Aktionen diskutieren und Kontakte zu anderen Lebensbereichen knüpfen konnten.
Die Anwesenden haben sich aus vier verschiedenen Aktionen...
Ähnliche Themen zu "Vergissmeinnicht"
der launische April
doch das scheint nur so,
er muss wohl so sein
denn der April ist der Monat, der die Erde öffnet um neues Leben zu schaffen, und wieder Platz macht für die Hoffnung
die ersten Schwalben kehren zurück in den Norden, und manchmal scheint es, als stände die Sonne schon fast so hoch wie im August,
im Garten blühen jetzt üppig Vergissmeinnicht,
sie werden bis zum Herbst bei uns bleiben, und...
Endlich ist der Frühling wirklich bei uns angekommen. Mit den wärmeren Temperaturen blühen Scilla, Narzissen und Schlehdorn um die Wette und locken Bienen und Hummeln an. Die Hyazinthen verströmen einen betörenden Duft, und die Blüten von Scharbockskraut und Mandelbäumchen setzen bunte Farbkleckse in unseren Garten. Die nächsten Tage heißt es also: Ab in die Beete, um alles fit für den Frühling zu machen. Wer keinen eigenen...
Augsburg: Tulpen | Ein paar farbenprächtige Tulpen mit Vergissmeinnicht.
sondern auch Das Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides)
Hi,
hier sind ein paar Gartenmakros von Samstag.
Bis auf die letzten beiden sind alle mit dem 50/2.8 Makro geschossen.
Bei den beiden letzten kam noch mal kurz das 100/2.8 Makro zum Einsatz.
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss