Sommertag (74)
Nein, wir sind nicht in den Prärien Nordamerikas.
Unser Blick schweift über die Hochebenen und Täler des östlichen Thüringer Waldes.
Es ist ein schöner Sommertag.
Die Schönwetterwolken streifen fast zärtlich die lieblichen Bergrücken. Unter ihnen grasen friedlich die Junghengste des Haflingergestütes auf saftiger Weide.
Ihr goldgelbes Erscheinungsbild bildet einen wunderschönen Kontrast zur grünen Wiese. In Reih...
Bildergalerie zum Thema Sommertag
Mittelalterlich geprägt bietet der Quedlinburger Markt so manches Fotomotiv.
Der Roland aus Zeiten der Hansezugehörigkeit von 1425 bis 1477 strahlt noch heute eine Art Wachsamkeit aus.
Gegen Abend gab es einen wolkenlosen ,blauen Himmel. Es war ein schöner Sommertag.
Die Temperaturen am heutigen ( 24. Juni 2019 ) waren noch auszuhalten. Die Abendsonne versteckte sich hinter ein Wolkenband. Hier ein paar Bilder.
Die Sommerlesung des Calenberger Autorenkreises findet am 30. Juni 2017 um 17.00 Uhr in der Heimatstube des Historischen Verein Linderte e.V. statt.
Gelesen werden von den Autoren eigene Texte!
Eintritt frei.
Ähnliche Themen zu "Sommertag"
Kapitel 38.: Freitag, der 26. Juli
"Zum Frühstück aß ich ein Stück Kuchen und trank eine Tasse heiße Schokolade. Wir spielten auch Tic Tac Toe. Antonia war dabei streckenweise so müde, dass sie auf der Bank einschlief. Sie hatte in der letzten Nacht schlecht geschlafen, da sie nur einen sehr dünnen Schlafsack hatte.
Am Souvenirstand draußen kaufte ich eine Menge Ansichtskarten und ein Mineral.
Kurz nach Drei fuhren wir mit...
Ein paar Hinweise zum Text:
Alle Namen von Personen wurden geändert.
Bei allen erwähnten gleichaltrigen Jugendlichen handelt es sich um seinerzeitige Mitschüler des örtlichen Wirtschaftsgymnasiums, der Handelsakademie.
"Schwarzer Blitz": Ein Sportlehrer an der Schule.
Thomas: Journalist, Mitte Zwanzig, gab damals in der Gegend eine kleine Regionalzeitung heraus. Ich war seine "Rechte...
Pieksämäki (Finnland): Sommerhaus am Pyhittysee | Es können wir uns nur vorstellen. Gerade nieselt wieder der Schnee hier in Tapanila! Es sollte der Frühling werden! So, kann ich mich selber und Euch Myheimatler amüsieren, und an die alten Zeiten mit der Hilfe von Bilder vom 18. 6.2010 angucken. Hier zeige ich alle Bilder - ungewählt - die ich an diesem Tag am Pyhitty See belichtete. Bitte sehr!
Wunstorf: Luthe | Es ist ein (selten) schöner Sommertag. Das Licht bringt die vielen Farben im Garten zum Leuchten. Manches ist bereits verblüht, anderes steht in voller Blüte. Man könnte den Tag unter das Motto "Blütenpracht und farbenfroh - ein Sommertag" stellen.
in der Umgebung von Sehnde
Neustadt am Rübenberge: Windmühle Schneeren | ... nach dem Regen kam heute Nachmittag die Sonne zurück ins Neustädter Land
Rostock: Stadtzentrum | Ein interessantes Ausflugs- und Reiseziel ist die Hansestadt Rostock, die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Streifzug durch die Altstadt führt zu vielen historischen Sehenswürdigkeiten, und geschätzt wird im Stadtzentrum die Kröpeliner Straße, die große Bummel- und Einkaufsmeile.
In der Altstadt ohne Autoverkehr gibt es vom Hafen bis zum Marktplatz, vom Kröpeliner Tor bis zum Universitätsplatz viele...
Für eine Katze ist nichts unbequem. Wenn ihr danach ist, macht sie auf der Spitze eines Zaunpfahls ein Nickerchen. Ziska Redau