Sommerferienprogramm (56)
Fliegen, wie ein Adler? Sinne schärfen? Tiere beobachten? In andere Rollen schlüpfen? Bauchkribbeln?
Langeweile in den Sommerferien? Dagegen hilft das Ferienprogramm der Stadt Neusäß!
Das Team des STEREOTONS hat noch einige Plätze zu vergeben. Unter anderem können Kinder zwischen sechs und 15 Jahren ein Tag beim Segelfliegen verbringen, im Erfahrungsfeld der Sinne experimentieren oder die Zeit im Tierpark Nürnberg...
Am 08.07.17 von 8:00–13:00 Uhr ist die telefonische Anmeldung für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß. Unter der Nummer: 0821. 46 06 222 können sämtliche Kurse des buntgemischten Programms für Kinder von sechs bis 14 Jahren gebucht werden. Ein paar Aktionen gibt es auch für Jugendliche bis 16 Jahre und Erwachsene. Genauere Infos entnehmen Sie bitte dem Ferienprogramm-Heft 2017. Die Mitarbeiter/innen freuen sich schon...
Königsbrunn: Kulturbüro | Das Sommerferienprogramm ist für alle Kinder und Jugendliche. Ab dem 19.06 liegen die Hefte aus und Sie können online die Kurse reservieren unter: www.unser-ferienprogramm.de/koenigsbrunn !
Das heiß ersehnte Ferienprogramm 2016 ist da! Ab sofort kann das Heft im Jugendkulturhaus STEREOTON, im Neusässer Rathaus und in diversen Neusässer Einzelhandelläden abgeholt werden.
Das Ferienprogramm des Jugendkulturhauses STEREOTON ist nicht die Ganztagsbetreuung der Stadt Neusäß. Allerdings ergänzt die Ganztagsbetreuung des Ferienprogramms in den ersten beiden Ferienwochen die Ganztagsbetreuung der Stadt Neusäß, die ab...
Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, braucht sich trotzdem nicht zu langweilen: Die Stadt Günzburg hat für die Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit über 60 Veranstaltungen und Angeboten für Kinder ab sechs Jahren zusammengestellt.
Neben bekannten Angeboten gibt es für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 30. Juli bis 9. September auch wieder einige Neuheiten, darunter eine fünftägige...
Die gedruckte Broschüre liegt im Rathaus auf
Mit insgesamt 74 Veranstaltungen sind die Ferientage in diesem Sommer für die Donauwörther Schulkinder wieder gut bestückt. Oberbürgermeister Armin Neudert freut sich mit seinen Mitarbeitern um Martina Rieger und Johann Vanurka, aus dem Sachgebiet Schule/Sport, zum einen darüber, dass die Programmvielfalt seit Jahren auf einem guten Niveau gehalten werden kann, zum anderen über...
Diedorf: EUKITEA Theaterhaus | Träumt ihr auch von fernen Ländern?
Von geheimnisvollen Plätzen und herrlichen Abenteuern? Dann kommt im Sommer zu uns ins Theaterhaus! Denn wo sonst kann man weiter, abenteuerlicher und fantastischer Reisen als im Theaterspiel!?
Seid ihr bereit? Na, dann: los gehts! Mit dem Helikopter über Berge, mit dem Schiff in enge Fjorde, an Lianen durch den Dschungel – und dabei in jede beliebige Rolle geschlüpft! Wir können...
München: Turnhalle | LILALU-Sommer-Ferienprogramm Woche 6: München, 5.9.2016 bis 11.9.2016
Bewegung, Kreativität, Teamgeist & viel Spaß:
Bei den siebentägigen, ganztagsbetreuten Lilalu-Sommer-Workshops lernen Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren unter professioneller Anleitung und mit viel Freude verschiedene neue (Bewegungs-)Künste.
Das Spektrum der Workshops reicht von Dance Academy bis Fußball, von Luftartistik bis...
Ähnliche Themen zu "Sommerferienprogramm"
München: Olympiapark Süd | LILALU-Sommer-Ferienprogramm Woche 4: München, 22.8.2016 bis 28.8.2016
Bewegung, Kreativität, Teamgeist & viel Spaß:
Bei den siebentägigen, ganztagsbetreuten Lilalu-Sommer-Workshops lernen Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren unter professioneller Anleitung und mit viel Freude verschiedene neue (Bewegungs-)Künste.
Das Spektrum der Workshops reicht von Dance Academy bis Fußball, von Luftartistik bis...
München: Olympiapark Süd | LILALU-Sommer-Ferienprogramm Woche 3: München, 15.8.2016 bis 21.8.2016
Bewegung, Kreativität, Teamgeist & viel Spaß:
Bei den siebentägigen, ganztagsbetreuten Lilalu-Sommer-Workshops lernen Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren unter professioneller Anleitung und mit viel Freude verschiedene neue (Bewegungs-)Künste.
Das Spektrum der Workshops reicht von Dance Academy bis Fußball, von Luftartistik bis...
München: Olympiapark Süd | LILALU-Sommer-Ferienprogramm Woche 2: München, 8.8.2016 bis 14.8.2016
Bewegung, Kreativität, Teamgeist & viel Spaß:
Bei den siebentägigen, ganztagsbetreuten Lilalu-Sommer-Workshops lernen Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren unter professioneller Anleitung und mit viel Freude verschiedene neue (Bewegungs-)Künste.
Das Spektrum der Workshops reicht von Dance Academy bis Fußball, von Luftartistik bis...
Am 25.07.2015 & 22.08.2015 haben die Blue Arrow Cheerleader des KKS "Tell" wieder viele junge Teilnehmerinnen des Lehrter Ferienpasses begrüßen können.
Zuerst wurde sich gemeinsam aufgewärmt und gedehnt, dann haben alle Teilnehmerinnen die Grundlagen unserer Stunts & Pyramiden, einen kleinen Tanz, Bodenturnelemente und Sprünge erlernt.
Nach einer Verschnaufpause wurden all diese Grundelemente zu einem Auftrittsprogramm...
Nur noch wenige Tage, dann beginnen für die Leipheimer Schulkinder die
Sommerferien. Und damit auf keinen Fall Langeweile auf dem Ferien-Stundenplan steht, bietet die Stadt Leipheim in ihrem - zum Großteil kostenlosen - Sommerferienprogramm wieder viele verschiedene Möglichkeiten für ganz besondere kleine und große Erlebnisse.
Ganz nach oben auf den Kirchturm von St. Veit? Oder doch lieber einen Erste-Hilfe-Kurs für den...
Milbertshofen - Sportlich-aktiv können in den Sommerferien daheimgebliebene Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ihre freien Tage gestalten.
Der TSV Milbertshofen bietet für sie vom 09. - 12.09.2015 ein vereinseigenes Handball-Camp an. Junge HandballerInnen oder auch solche, die es erst werden wollen, können dort zunächst grundliegende Sachen wie Prellen und Werfen erlernen. Darauf wird im Laufe des Camps mit neuen...
Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, dem dürfte nicht langweilig werden: Die Stadt Günzburg hat auch in diesem Jahr ein Sommerferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren geschnürt. Neben bekannten Angeboten erwarten die Kinder vom 18. Juli bis 11. September auch einige Neuheiten, darunter ein dreitägiges Fußballcamp, eine „Bunte Woche“ und sogar Yogakurse.
Neu in dem gut 30 Seiten starken Programmheft, das die Stadt in...
So langsam nähern wir uns dem Endspurt!
Die Theken sind aufgebaut und glänzen im mehrtönigen Orange. Die Veranstaltungstechniker sind vor Ort und bringen super Qualität in das neue Jugendkulturhaus STEREOTON.
In Zukunft wird das Musikhören im Jugendkulturhaus STEREOTON wieder eine ganz neue Bedeutung haben! Egal, ob ihr Livemusik, Internetradio oder mit eurem Handy Songs hören wollt.
Bald gibt es die Frage in Neusäß...
Mit insgesamt 88 Veranstaltungen sind die Ferientage in diesem Sommer für die Donauwörther Schulkinder wieder gut bestückt. Oberbürgermeister Armin Neudert freut sich mit seinen Mitarbeitern in der Verwaltung Martina Rieger und Günther Gierak zum einen darüber, dass die Programmvielfalt seit Jahren auf einem konstanten Niveau gehalten werden kann, zum anderen über das ungebrochene Engagement der Veranstaltungspartner aus den...
Die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß laufen bereits auf Hochtouren. Obwohl das Schuljahr für einige noch eine gefühlte Ewigkeit dauert ist das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON, dass das Ferienprogramm organisiert, bereits seit mehreren Wochen mitten in der Planung.
„Wir möchten den Kindern wie jedes Jahr Spaß in den Ferien garantieren und gleichzeitig die Eltern entlasten“ so Markus...
Ab sofort ist das Ferienprogramm-Heft als Download auf der Seite www.ferienprogramm.neusaess.de einzusehen.
Die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm der Stadt Neusäß laufen bereits auf Hochtouren. Obwohl das Schuljahr für einige noch eine gefühlte Ewigkeit dauert ist das Team des Jugendkulturhauses STEREOTON, dass das Ferienprogramm organisiert, bereits seit mehreren Wochen mitten in der Planung.
„Wir möchten...
Schwabmünchen: U_Turn | In den Sommerferien war viel geboten im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur. An nahezu allen Tagen der Ferien gab es Angebote vom oder im Haus: von kreativen Workshops über Ausflüge bis hin zu den Vorbereitungen für das Goldstrand Singoldsand Festival.
Rund 50 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren waren beim Batiken, beim dreitägigen Filmdrehen und künstlerisch am Baumstamm für den Platz der Werte aktiv. Insgesamt etwa...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Das Sommerferienprogramm 2014 auf dem Abenteuerspielplatz nahm die Kinder mit auf eine Zeitreise, zum "Abenteuer Mittelalter". An jedem Programmtag tummelten sich durchschnittlich 60 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren im mittelalterlichen Dorfe, das auf dem Hüttenbauplatz des Abenteuerspielplatzes entstanden war.
Dorfleben
In den Werkstätten (Filzerei, Lederwerkstatt, Tinkturei, Steinmetz, Töpferei...) erprobten die Kinder...
Kaum sind die Zeugnisse verteilt, startet in Leipheim das diesjährige
Sommerferienprogramm. Viele verschiedene, zum Großteil kostenlose, Angebote
versüßen den Leipheimer Kindern die Ferien. Tauchen, Theater-Besuch oder doch dem Meister bei der Eisherstellung über die Schulter schauen?
Das diesjährige Sommerferienprogramm, zusammengestellt von Alexander Rabus, zuständiger Referent im Stadtrat, bietet für jeden Geschmack...
Laatzen: Gemeindehaus | Auch diesen Sommer heißt es wieder Anmelden-mitmachen-Spaß haben, denn das jährliche KidsCamp steht wieder an.
Die dreitägige Aktion richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die in der Gemeinde Gleidingen und erstmals auch in Rethen teilnehmen können. Geplant sind zahlreiche abwechslungsreiche Workshops zwischen 12 und 17 Uhr die mit einem gemeinsamen Grillfest mit den Eltern abschließen werden. Gesorgt ist...
Auch diesen Sommer heißt es wieder Anmelden-mitmachen-Spaß haben, denn das jährliche KidsCamp steht wieder an.
Die dreitägige Aktion richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die in der Gemeinde Gleidingen und erstmals auch in Rethen teilnehmen können. Geplant sind zahlreiche abwechslungsreiche Workshops zwischen 12 und 17 Uhr die mit einem gemeinsamen Grillfest mit den Eltern abschließen werden. Gesorgt ist...
Während der Sommerferien erwartet junge Besucher im Schwäbischen Volkskundemuseum Oberschönenfeld ein buntes Programm.
Mittwoch, 6.8.2014, 10 bis 13 Uhr
„Gesund und rund“ – kreative Museumsküche (6 bis 10 Jahre)
Kosten: 6 EUR (inkl. Museumseintritt und Material)
Wir erfahren spielerisch, wie früher Brot gebacken wurde und stellen selber Sauerteig her. Mit gesammelten Kräutern aus unserem Museumsgarten bereiten wir...