Nachruf (72)
Jena: Nordfriedhof | Ein ehemaliger Klassenkamerad und vor allem, ein guter Freund, ist von uns gegangen.
Seine ganze Liebe galt der Musik, er spielte schon vor -zig Jahren Fagott, Violine, Klavier und auch die Orgel war ihm nicht fremd. Er wurde bekannt durch "Circus lila" und verschiedene Langspielplatten. Nach seinem Chemiestudium wechselte er zum Lehrerberuf, studierte zusätzlich Musik und Ethik und unterrichtete diese Fächer an einer...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Seit 1997 stand sie auf der Bühne des Südstädter Komödchen - bis sie 2016 aus gesundheitlichen Gründen ihre letzte Rolle spielte. Nun hat sich der Vorhang Inge Zoufall (* 13.12.1931) für immer geschlossen. Das Ehrenmitglied des im Freizeitheim Döhren ansässigen Amateurtheaters schlief, so Theaterleiter Peter Gärtner in einem Nachruf, „in der Nacht zum 30. November 2020 nach einem langen erfüllten Leben friedlich...
Osterhagen. Wenige Monate nach seinem 82. Geburtstag und der Diamantenen Hochzeit mit Ehefrau Gertraude ist am 22. Oktober 2020 Karl-Heinz Baumann vom „Hof zur Grünen Linde“ nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Karl-Heinz Baumann wurde am 21. Juni 1938 in Osterhagen, Osterhagener Straße 74, auf dem "Hof zur Grünen Linde“ geboren. Er besuchte in Osterhagen und Bad Lauterberg die Schule, und erlernte den Beruf des...
Das Südstädter Komöd'chen trauert um einen beliebten Schauspieler. Jürgen Heckmann verstarb mit erst 38 Jahren.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hagen: Haspe | Stefan
ist von uns gegangen
nur für einen Augenblick
und gar nicht weit.
Wenn wir dorthin kommen,
werden wir uns fragen,
warum wir geweint haben.
Nun ist es also geschehen.
Stefan Wasmuth unser Freund und Bandmitglied ist gegangen.
Wir haben uns nach deiner schweren Operation oft getroffen.
Wir haben miteinander geredet, gelacht und geweint.
Niemand versteht, warum manche Menschen eine größere Last zu...
Diedorf: haus der kulturen | Unser lieber Vereinsvorstand im Förderverein Maskenmuseum Diedorf und beliebter Führer durch die Ausstellungen am Haus der Kulturen Ekkehard Nowak hat uns nach längerer Krankheit und dann doch überraschend verlassen.
Er war als Schüler des Humanistischen Gymnasiums St. Anna als Bibliothekar für viele Jahre in der Staatbibliothek Augsburg im Lesesaal tätig. Den Besuchern dort wie auch später nach der Pensionierung den...
Ähnliche Themen zu "Nachruf"
Hannover: Waldhausen/Südstadt | Und plötzlich gibt es einen Menschen nicht mehr. Überraschend ist Bruno Hanne, der Leiter der Heimatbund-Ortsgruppe „Döhren-Wülfel im Kleinen Freien“, am vergangenen Mittwoch, den 13. Juni, verstorben. Wenige Tage zuvor war er noch aktiv für den Heimatbund im Einsatz, organisierte die Übergabe des Cord-Borgentrick-Steins an den Preisträger 2017, Dr. Klaus Mlynek, am Döhrener Turm. Im Rahmen der kleinen Feierstunde entstand...
....wir sind sprachlos und traurig....
Sven ist im Alter von 42 Jahren am Samstag, den 28.04.2018, unerwartet viel zu früh von uns gegangen. Wir verlieren mit ihm einen Kameraden, der über Jahrzehnte die DLRG Garbsen begleitet und geprägt hat und einen Freund auf den man sich jederzeit verlassen konnte. Er war ein zuverlässiger Mitstreiter, der sich mit vorbildlichem Engagement, ausgeprägtem Verantwortungsgefühl und...
JVAM trauert um seinen Freund und Judokameraden Christian Pankofer
Am 1.10 2017 verstarb im Alter von 50 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit Christian Pankofer. Christian fand bereits vor langer Zeit über seine beiden Kinder Max und Anna zum Judosport und somit auch zum JV Ammerland-Münsing. Seit 2004 war er selbst Vereinsmitglied und engagierte sich über viele Jahre in verschiedenen Ehrenämtern wie Jugendwart und...
Auf Einladung der VHS Günzburg war der gestern Verstorbene Politiker Heiner Geissler mit seinen Buch Sapere Aude nach Günzburg gekommen. Im großen Saal der VR Bank faszinierte er damals die Menschen . Alles über den Auftritt damals gibt es HIER
Vor ein paar Tagen hat unser Myheimat-Freund und hervorragender Fotograf
"Klaus Heubusch"
seine letzte Reise angetreten.
Er bleibt uns Unvergessen!
Mein Aufrichtiges Beileid gild den Hinterbliebenen
Ende Mai erreichte das myheimat-Team die traurige Nachricht: Unser langjähriger Bürgerreporter Gerhard Fritsch aus Gersthofen ist völlig überraschend im Alter von 73 Jahren gestorben.
Er war bei myheimat ein Mann der ersten Stunde. Über zehn Jahre bereicherte er den „gersthofer“ mit seinen vielen Beiträgen und Fotos. Sich selbst bezeichnete er in seinen Artikeln gerne als „myheimat-Mann“ oder „Pressemann“. In der Tat war...
Hannover: Wülfel | In der Nacht zum 1. Juni 2017 verstarb Hannelore Kunze. Die beliebte SPD-Politikerin wurde 85 Jahre alt. Hannelore Kunze gehörte von 1972 bis 1996 für die SPD dem Rat der Landeshauptstadt Hannover an und vertrat dort die Interessen der Bürger aus dem den Stadtteilen Wülfel und Mittelfeld und später den Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Von 1986 bis 1996 war sie Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin von Oberbürgermeister...
Hannover: Döhren | Ein engagierter Freund von Döhren ist tot. Nach langer Krankheit verstarb im März 2017 Günter Porsiel. 84 Jahre alt ist er geworden. Porsiel hinterlässt eine Ehefrau und eine volljährige Tochter.
Seit Ende der 70ger Jahre ist der Name Günter Porsiel aus der Geschichte von Döhren nicht mehr wegzudenken. Der damalige Mitarbeiter der Continental-AG war zwar kein gebürtiger Döhrener (er erblickte vielmehr am 3. Januar 1933 in...
Adolf Bischof, „Adolar“, der langjährige Redakteur des „Harzkurier“, ist kürzlich verstorben. Wir Freunde der Eisenbahn im Südharz nehmen Abschied von einem Mann, der sich während seiner aktiven Zeit immer wieder für den Erhalt der Bahn eingesetzt hat. Seine Sympathie für das Verkehrsmittel Eisenbahn war vor allen Dingen zur Zeit der Wende 1989 und in den ersten Jahren danach spürbar – kein Wunder, denn einer seiner Vorfahren...
Langweid: Langweid a. Lech | Nachruf von einem Freund -
unser Hans hat uns am 22. April 2016
nach längerer Erkrankung
im Alter von 74 Jahren für immer verlassen.
Als Sohn vom Strasser-Wirt geboren,
aufgewachsen in Langweid / Gersthofen,
gab es immer viel zu tun
und die Schulaufgaben
mussten so nebenbei erledigt werden -
so erzählte er selbst aus seiner Jugendzeit.
Handwerklich begabt,
lernte Hans das Metzger-Handwerk
von der Pike...
Am 27. Januar verstarb im Alter von 87 Jahren Hubert Burghart, der langjährige Organist und Leiter des Kirchenchores von St. Wolfgang. Er war für die Sängerinnen und Sänger ein ganz besonderer Mensch und Musiker der mit ihnen über 50 Jahre eine engverschmolzenen Einheit bildete. Im Jahre 1953 übernahm der Junglehrer aus Biberbach, der an der Volksschule Meitingen unterrichtete, den Organistendienst und die Leitung des...
Der ehemalige Sänger der 90ziger Jahre Band Squeezer, ist am 01.Februar 2016, in Berlin erschlagen aufgefunden worden.
Sinnlos und grausam ist dieses Verbrechen.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Jim war ein liebevoller, fröhlicher und warmherziger Mensch. Für jede Veranstaltung war er eine Bereicherung und verbreitete einfach gute Laune, obwohl es sicherlich manchmal anders in ihm aussah.
Nachdem der Erfolg...
Liebe Sportkollegen,
unser lieber und geschätzter Sportkamerad und Großmeister Erich Maier hat nach längerer Krankheit den letzten Kampf seines Lebens verloren. Am vergangenen Samstag ist er für immer von uns gegangen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Taekwondoka ihm die letzte Ehre erweisen würden. Der Abschiedsgottesdienst findet statt am
Freitag, den 05. Februar, um 14.00 Uhr in der Katholischen Kirche in...
Weihnachten vor einem Jahr (25.12.2014) starb die Öko-Pionierin Heinke von Löw†. Sie wurde 93 Jahre alt und war nicht nur eine leidenschaftliche Öko-Gärtnerin, sie war im Besonderen auch eine vorbildliche Chancengeberin, mit stets einem offenen Ohr auch für die Schwächeren der Gesellschaft. Ihre Nächstenliebe war und ist beispielhaft.
Gestrandet 2012
Als ich im Winter 2012 bei Heinke von Löw† anstrandete, hatte ich kaum...
Max Bryan schreibt ergreifenden Nachruf für verstorbene Heinke von Löw (93†)
Seit 3 Jahren begeistert der aus Hamburg stammende ehemalige Obdachlose Max Bryan seine Lesergemeinde mit einem Tagebuch im Internet. Darin zu lesen ist nun auch ein bewegender Nachruf, der zu Herzen geht. Darin gedenkt Max Bryan seiner im Dezember verstorbenen Hauswirtin Heinke von Löw (93†).
"Sehr bewegend (...) mir kamen die Tränen" und "mir...
Max Bryan schreibt ergreifenden Nachruf für verstorbene Heinke von Löw (93†)
3 Jahre ist es her, dass der durch eine Radtour überregional bekannt gewordene Obdachlose Max Bryan eine Bleibe auf dem Steinfurther Gartenhof fand. Die Ökogärtnerin Heinke von Löw (93†) nahm den damals Wohnungssuchenden 2012 bei sich auf und bot ihm eine Unterkunft. Nun ist die alte Dame verstorben und Max Bryan verfasste einen bewegenden Nachruf...
18 Monate hatte ich damals (2011) in Hamburg vergeblich nach einer Wohnung gesucht, in Altona, wie in Bergedorf und lange Zeit war niemand bereit einem bärtigen Mann ohne Geld und Rückhalt eine Chance zu geben, bis ich Menschen wie sie traf - Heinke von Löw (†93) - und was sie tat, war vorbildhaft. Sie nahm mich auf und schaute nach, was aus mir wird und sie gab mir die Zeit und den Raum an den Aufgaben zu wachsen, dafür bin...