Müller (101)
Berlin: Alt-Marzahn | Die Plattenbauten prägen das Gesicht dieses Stadtteils, jedoch hat Marzahn mehr zu bieten als Platte Jottwede und sollte nicht darauf reduziert werden. Das Angerdorf Alt-Marzahn an der Bockwindmühle mit seinem Tierhof und dem KulturGut mit Bauerngarten sind ist einen Besuch wert, besonders mit Kindern.
Die Mühle bietet einiges: Erlebnisführungen, Erlebnismahlen "Vom Korn zum Keks".
Für die Führungen muss man sich...
Bildergalerie zum Thema Müller
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Reinhard Tegtmeier-Blanck
„Die Mühle dreht sich nicht vom gestrigen Winde“,
sagt ein altes Sprichwort.
Wir müssen uns also der Gegenwart und der Zukunft stellen - und zwar in vielfältigen Bereichen.
Dazu wünsche ich dir oder euch
Optimismus, Tatkraft, Ruhe, Gelassenheit, Zufriedenheit, Erfolg
und natürlich das notwendige Quäntchen Glück.
Mit den besten Wünschen für 2019
und dem alten Müllergruß Glück...
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Auszeichnung für die Müllergilde
225 deutsche Mühlen vermahlten im Jahr 2016/17 knapp zehn Millionen Tonnen Getreide. Gab es 1950 in Deutschland noch fast 19.000 Mühlen, waren es 1980 gut 2.500. Heute sind es noch 218 meldepflichtige Mühlen laut „Verband deutscher Mühlen“.
Heute wird das Getreide in einem komplexen Prozess verarbeitet, bis es am Ende als „Qualitäts-Weizenmehl, Typ 405“ o.ä. bei einem Discounter für 0,89...
Battenberg (Eder): Hauptstraße | Schnappschuss
Wedemark: Heimatmuseum | Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Friedrich Niemeyer, einst selbst Müller in Brelingen, am Sonntag, 20. Mai 2017, um 15:00 im Heimatmuseum Wedemark über das Leben und Arbeiten als Müller plaudern (siehe Einladung)
Wedemark: Heimatmuseum | Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Reinhard Tegtmeier-Blanck am Mittwoch, 17. Mai 2017, um 19:30 im Heimatmuseum Wedemark einen Vortrag zur Sozialgeschichte im Müllergewerbe halten (siehe Einladung)
Ernst Müller überrascht mit Komposition von Georg V.
Traditionell mit dem Thema aus Beethovens 9. Sinfonie, dem „Freude schöner Götterfunken“, eröffnete Ernst Müller mit dem Hausorchester SKH des Prinzen von Hannover das Neujahrskonzert 2017, im sehr gut besuchten Theater am Aegi.
Ernst Müller versprach ein außergewöhnliches Neujahrskonzert. Dieses Versprechen wurde eingehalten. Niedersächsische Musik, wie der...
München: Marienplatz | .
Kuchen backen
20.01.2017(c)Zauberblume
Müller, Müller, mahle mir.
Die Körner für Mehl dahier.
Korn für Korn, zwischen den Stein.
Mahlt das Mehl ganz fein.
Esel, Esel, trage den Sack.
Trag ihn gerne huckepack.
Schaut die Ratte dir auch zu.
Geben die Mäuse keine Ruh'.
Die Zutaten zusammen suchen.
Backe, backe Kuchen,
Zucker, Mehl, Eier, und Salz.
Backpulver und Butterschmalz.
Ist der Kuchen fertig...
Ähnliche Themen zu "Müller"
München: Marienplatz | .
Ausschnitt aus dem Märchen
"Im Reich der Spinne"
(C) 2017 Zauberblume
.
Der Müller
19.01.2017(c) Zauberblume
Es war im Januar, ziemlich kalt und und zu wenig Schnee um Schlitten zu fahren und zu windig kalt, um draußen zu spielen. Gerade das richtige Wetter um im Museum zum zeichnen, Urban Sketching, zu gehen:
Oma Zauberblume sprach: "Kommt ihr Enkelkinder wir wollen gemeinsam ...... Marionettentheater.
Zuerst...
Langenhagen: CCL | Eine Vorweihnachtliche Tradition mit dem Hausorchester SKH des Prinzen von Hannover setzt sich fort
Es ist inzwischen eine Tradition. Bereits zum 11. mal präsentiert Ernst Müller mit dem Hausorchester SKH des Prinzen von Hannover, das Weihnachtskonzert im CCL.
In diesem Jahr werden zum 4. Advent, am 18. Dezember 2016, um 16 Uhr, wieder besinnliche, fröhliche und Lieder zum Mitsingen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest...
Hannover: Theater am Aegi | MdL Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und SKH Heinrich Prinz von Hannover übernehmen Schirmherrschaft
Das Neujahrskonzert des Hausorchesters SKH des Prinzen von Hannover und sein Leiter, Musikdirektor Ernst Müller, erhalten weitere prominente Unterstützung.
MdL Frau Doris Schröder-Köpf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe und SKH Heinrich Prinz von Hannover, übernehmen die...
Canora-Chor Hagen-Neustadt mit beim Großkonzert für die HAZ Weihnachtshilfe
Das neue Jahr wird von Ernst Müller und seinem Orchester am 02. Januar 2017, um 19 Uhr, mit einem „Großen Neujahrskonzert“ im Theater am Aegi empfangen. Das Großkonzert bildet den Abschluss des Jubiläumsjahres „60 Jahre Ernst Müller“, mit dem das 60jährige Dirigentenjubiläum Ernst Müllers begangen wurde. Mit dabei, das Hausorchester SKH des Prinzen...
Hannover: Theater am Aegi | Konzert des Hausorchesters SKH des Prinzen von Hannover im Theater am Aegi zugunsten der HAZ Weihnachtshilfe
Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres präsentiert Musikdirektor Ernst Müller mit den Langenhagener Symphonikern, dem Hausorchester SKH des Prinzen von Hannover, ein Großes Neujahrskonzert im Theater am Aegi.
Am Montag, den 02. Januar 2017 um 19 Uhr ist es soweit.
Mit dabei die Solisten des Hausorchesters, sowie...
Langenhagen: CCL | Es ist inzwischen eine Tradition. Bereits zum 11. mal präsentiert Ernst Müller mit dem Hausorchester SKH des Prinzen vom Hannover, das Weihnachtskonzert im CCL.
In diesem Jahr werden zum 4. Advent, am 18. Dezember 2016, um 16 Uhr, wieder besinnliche, fröhliche und Lieder zum mitsingen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest im CCL erklingen. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr MDL Marco Brunotte übernommen. Auch die...
Battenberg (Eder): Hügelchen Battenberg | Schnappschuss
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Was wären die Bäcker ohne die Müller? Erich Göggerle, ein Vertreter der Müller-Zunft, gibt Einblicke in die Arbeiten dieses Handwerks. Bis heute werden Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis in Mühlen zu sämtlichen Mehltypen verarbeitet. Die modernen Getreidemühlen in Deutschland versorgen die Bevölkerung täglich mit gesunden und sicheren Getreideerzeugnissen – zwischen sieben und acht Millionen Tonnen...
Augsburg: Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste" | Was wären die Bäcker ohne die Müller? Erich Göggerle, ein Vertreter der Müller-Zunft, gibt Einblicke in die Arbeiten dieses Handwerks. Bis heute werden Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis in Mühlen zu sämtlichen Mehltypen verarbeitet. Die modernen Getreidemühlen in Deutschland versorgen die Bevölkerung täglich mit gesunden und sicheren Getreideerzeugnissen – zwischen sieben und acht Millionen Tonnen...
Andreas Gabalier ist wohl doch nicht so beliebt, wie alle bisher dachten. Eine Werbe-Kampagne sorgt jetzt zumindest dafür, dass sich der österreichische Bauernbund gegen den Musiker stellt. Das lässt Gabalier sich nicht gefallen und wettert zurück.
Was ist da denn los? Andreas Gabalier, der sich sonst kaum von positiven Kritiken und Fans retten kann, muss sich plötzlich bösen Worten und Anschuldigungen stellen. Und das...
Am Donnerstag den 17.7. 2014 wurde in der Hansestadt Korbach
der Drogeriemarkt Müller eröffnet.
Der Drogeriemarkt Müller ist sehr schön geworden.
Das Warensortiment ist sehr groß die Preise beim Drogeriemarkt Müller
sind sehr niedrig mann bekommt bei Müller für wenig Geld eine Menge.
Die Mitarbeiter vom Drogeriemarkt Müller in Korbach sind auch alle sehr nett
mann bekommt auf jede Frage auch eine höfliche Antwort.
Der...
Battenberg (Eder): Oberstadt | Es steht ein Haus, das Dir lange schon vertraut ist. Es steht neben der Neuburg, gleich hinter der Kirche, auf dem Weg zum Battenberger Aussichtspunkt Hügelchen.
Und plötzlich ist es doch nicht mehr das gleiche Haus. Da ändert sich etwas. Etwas, dass Du beinahe nicht bemerkt hättest. Doch dann, ändert sich da noch viel mehr. Nicht nur die Farbe am Sockel erregt Deine Aufmerksamkeit. Am Balkon ändert der Bauherr auch noch...
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Nach dem fulminanten Sieg der Deutschen Elf gegen Brasilien im Halbfinale geht es jetzt um die Weltmeisterschaft. Natürlich lässt es sich in großer Gruppe besser anfeuern, mitfiebern und hoffentlich feiern. Deshalb organisiert das Team des Stereoton´s auch zum Finalspiel am 13.07.14 ein Public Viewing. Auf dem Gelände werden für ca. 500 Personen Sitzgelegenheiten bereit stehen und die Zuschauer können das Geschehen auf der...
Im Sinnes-Wald im Murbachtal nahe Düsseldorf sah ich unter den vielen Kunstwerken eine Mühle. Nicht verstanden habe ich die Absicht des Müllers. Will er sich rücklinks aus dem Fenster stürzen ?
Perlweiss und Müller holen die Katze nach Ulm!
Daniela Katzenberger gibt Signierstunde für Fans in der Müller Filiale in der Hirschstraße
ULM. Daniela Katzenberger ist die beliebteste Kult-Blondine im deutschen Fernsehen. Sie modelt, singt, ist Buchautorin und seit September als überzeugte Werbeikone im TV-Spot der neuen Zahnweisser-Zahncreme Perlweiss zu sehen. Am Montag, den 29. Oktober 2012 kommt die „Katze“ zu einer...