Märchen (1077)
Hofgeismar: Tierpark Sababurg | …. viel zu erzählen. Genau das trifft auf Kirchhainer Seniorinnen, Großeltern und Enkelkinder zu, die sich am Freitag, d. 17. Juni 2022 auf machten, einen der ältesten Tierparks Europas zu besuchen: den Tierpark Sababurg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startete der Bus mit den erwartungsvollen und gut gelaunten Fahrgästen gegen 7.45 Uhr bei bestem Reisewetter. „Da gibt es auch Kattas und die Erdmännchen sind so...
Bildergalerie zum Thema Märchen
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Ein Familienmusical nach Wilhelm Hauff – für alle ab fünf Jahren, die Märchen lieben.
Dies ist die wundersame Geschichte vom Jungen Jakob, der von einer Zauberin gestohlen und in den hässlichen Zwerg Nase verwandelt wird. Von allen wegen seiner langen Nase verspottet, besinnt er sich darauf, dass er bei der Hexe kochen gelernt hat. Jakob beschließt, sein Glück als Koch beim Herzog zu versuchen. Mit Hilfe der Gans Mimi, die...
Je vollkommener Schönheit ist, desto eher wird der kleinste Mangel, der kleinste Fehler sichtbar. Ein winziger, dunkler Fleck kann das blendende Weiß des frisch gefallenen Schnees trüben. Diese Erfahrung musste auch ein Pfau machen, als ihn einmal der Hunger zum anderen Federvieh trieb, das im Hühnerhof umher lief und seine Körner aufpickte.
Kaum zeigte er sich in seiner schillernden Pracht unter all den Gänsen, Enten,...
Abensberg: Herzogskasten Abensberg | Am 13. April 2022 um 14 Uhr findet im Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg ein Angebot für Kinder (7-10 Jahre) statt. Es ist ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Mut zur Schönheit" mit Werken von Angerer der Ältere.
Nicht nur als bildender Künstler, auch als Autor hat Angerer der Ältere sein Können mehrfach gezeigt. Die zwei phantastischen Märchenbücher mit den Geschichten von Janus und Sunaj nehmen den Leser mit auf...
Bobingen: Singoldhalle | Das Jugendblasorchester der Stadtkapelle Bobingen lädt Kinder (ab 5 Jahre) und Erwachsene zum Märchenkonzert „Der kleine Prinz“. Weitere Infos: www.stadtkapelle-bobingen.de
Bobingen: Rathausplatz, Rathaustreppe | Ein Ensemble der Theaterschmiede Bobingen bringt die bekannteste Sage der Singoldstadt zur Aufführung: die Sage vom „Bobinger Büble“.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Ähnliche Themen zu "Märchen"
Langerringen: Gemeindezentrum | Eine böse Hexe und zwei mutige Kinder auf ihrem Weg durch den tiefen Wald: Humperdincks Märchenoper als Mitmachkonzert für die ganze Familie! Vorstellung für Kinder ab 6 Jahre.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht.
Schwabmünchen: Kunstverein Schwabmünchen, Kunsthaus | Auf der Grundlage altbekannter Quellen sind die zum Teil wundersamen Erzählungen zu kreativen Arbeiten gemeinsam mit den KünstlerInnen aufbereitet und inspirieren zu
kreativen Arbeiten.
Bobingen: Rathausplatz (nur bei schönem Wetter) / Stadtbücherei | Auf dem Rathausplatz erwartet Kinder (ab 5 Jahre) ein lustiger Spieleparcours mit Märchenstationen.
Bobingen: Singoldhalle | Vortrag von Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho
Bobingen: Unteres Schlösschen | Lesung und Theaterspiel - Gespieltes Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Ab 6 Jahre.
Eintritt: frei, Spenden erwünscht!
Königsbrunn: Parkplatz beim Waldspielplatz (Ausweichort bei schlechtem Wetter: Infopavillon 955) | Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022 unter dem Motto "Es war einmal... eintauchen in die Welt von Märchen, Mythen und Sagen".
Königsbrunn: Stadtbücherei | Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022 unter dem Motto "Es war einmal... eintauchen in die Welt von Märchen, Mythen und Sagen".
Berlin: Berlin | Schnappschuss
Denn sie wissen nicht was er tut oder warum die Vertikale der Macht so wenig Wiederspruch auslöst.
Der junge Postbote muss sich sputen, die Tasche mit den vielen Briefen ist noch fast voll.
Es ist noch kalt im Süden Russlands, aber zu Hause wartet, wenn er dann wieder nach Hause kommt, die liebende Wärme der Familie und ein dampfender Teller Bortsch. Mehr zum Glück braucht man doch nicht.
Er ahnt nicht, dass mit fast...
Liebe Kinder,
malt uns euer Lieblingsmärchen und gewinnt tolle Preise bei unserem Malwettbewerb. In Königsbrunn dreht sich vom 13.05.2022 bis 22.05.2022 alles um Märchen, Mythen und Sagen. Euch erwarten viele tolle Veranstaltungen, auf die ihr euch freuen könnt. Doch schon vorher freuen wir uns über eure Kunstwerke.
Mitmachen könnt ihr, wenn ihr zwischen 3 und 11 Jahren alt seid. Die Bewertung erfolgt dann in zwei...
1. Osterweiterung der Nato
Die NATO hat sich seit der Implosion der Sowjetunion um weitere 14 Mitglieder auf nun 30 Staaten mit insgesamt 945 Millionen Einwohnern und 25 Millionen Quadratkilometern Fläche ausgedehnt. Die Osterweiterung war die größte Landnahme des westlichen Verteidigungsbündnisses – ohne, dass ein einziger Schuss gefallen wäre. Moskau grummelte, aber wehrte sich nicht.
2. Der Westen handelte...
Abensberg: Stadtmuseum | Geplant war diese Ausstellung bereits im März 2021. Bedingt durch die Pandemie und ihren Maßnahmen wurde sie auf den März 2022 verschoben.
Hier die Ankündigung zur Eröffnung der Ausstellung im Herzogskasten in Abensberg.
Ausstellung vom 26.03 bis 08. Mai 2022. (Alles vorbehaltlich der dann geltenden Coronaregeln, bitte vor einem Besuch erkundigen).
Stadtmuseum Abensberg, Dollingerstr. 18, 93326 Abensberg, Tel....
Königsbrunn: Stadtbücherei | …mit Hildegard Häfele
Treffpunkt „MehrZeit“
im Lesecafé der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei lädt zu einem Gespräch, einem Gedankenaustausch mit alten und neuen Themen, die neugierig machen und zur Unterhaltung anregen. Nehmen Sie sich MehrZeit der Inspiration, des Lauschens und Nachdenkens. Entdecken Sie neue Blickwinkel und teilen Sie Ihre Eindrücke in gemütlicher Runde.
Weitere Informationen in der...
Im Glauben der Navajo-indianer gibt es verschiedene Welten, die nebeneinander existieren. Koyote, der Wildhund, kann zwischen diesen Ebenen wandern. Er ist eines der ganz alten Lebewesen, die es schon gab vor all den Zeiten, an die sich der Mensch erinnern kann. Wahrscheinlich gab es Koyote schon vor Beginn unserer Welt, bevor sie der große Geist geschaffen hat und so war es wohl auch in den anderen Welten.
Götter und...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Vorsichtig zog Anna die Tür hinter sich zu. Niemand sollte hören, dass sie das Haus
verließ. Ihre Eltern und Geschwister schliefen um diese Nachtzeit sicher tief und fest. 12mal drang der helle Ton der Glocke des Turms der alten Dorfkirche zu ihr in die Schlafkammer. Sonst nahm sie den Klang gar nicht wahr. Aber diese Nacht hatte sie darauf gewartet.
Es ging auf Weihnachten zu, und vor ein paar Tagen, zum 1. Advent,...
Die Märchenbücher von heute gefallen mir besser.
Sie sind kindgerechter. Und trotzdem,
was haben wir früher die alten Märchen geliebt....