Lebenszeit (10)
Der Mensch ist wahrscheinlich (genetisch?) auf circa 130 Lebensjahre angelegt. Da wir das nicht erreichen, leben wir falsch.
Neusäß: Stadtgebiet | Schnappschuss
Laut Angaben des Statistischen Bundesamts können Kinder, die jetzt in Deutschland geboren werden, 82 ½ Jahre alt werden - vorausgesetzt, sie sind weiblich. Die Jungs werden durchschnittlich wohl nur 77 Jahre erreichen. Doch woran liegt das? Schließlich ist diese Geschlechterlücke (“Gender Gap”) ein weltweites Phänomen!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die unterschiedliche Lebenserwartung von Frauen und Männern zu erklären....
Langenhagen: > Treffpunkt< | Wo ist eigentlich die Zeit geblieben, die wir in den letzten Jahrzehnten durch immer ausgeklügeltere Technologien und Effizienzmodelle gespart haben? Wer treibt dieses Hamsterrad an, in dem wir alle leben? Der Autor und Filmemacher Florian Opitz hat über diese Fragen einen Film gedreht: „Speed“ lief im Herbst 2012 im hannoverschen Raschplatzkino. Am Mittwoch, dem 24. April, spricht Opitz um 19.00 Uhr im vhs-Treffpunkt über...
Zehdenick: Atelier an der Schorfheide | Aus der Hitze der Erde sprudelt das allwissende Wasser. Mit ihm fließt die Zeit. Dieses blaue Band ist zugleich Brücke zwischen den Welten. Dort, hinter dem Fluss, wohnt das friedfertige Licht. Es ist die helle Ewigkeit, die auch in den Herzen der Menschen leuchtet. Als Kraft auf Lebenszeit. Wenn dieses Elixier verbraucht ist, erlischt es nicht. Es geht es ein in die große Energie des Seins. Und der Mensch wird abermals ...
Es gibt Diebe,
die von den
Gesetzen nicht
bestraft werden
und doch dem
Menschen das
Kostbarste stehlen...
Die Zeit
entdeckt von Napoleon Bonaparte
(wird behauptet) - aber viel gelernt hatte er aus dieser Entdeckung auch nicht,
sondern den Europäern auch reichlich Zeit geraubt...
Unser gesamtes Leben wird von Zeit bestimmt.
Die Uhr bleibt nicht stehen, und alles wird an ZEIT gemessen.
Die Arbeitszeit, die Freizeit, die Auszeit.
Wer kennt ihn nicht den Spruch „Die Zeit heilt alle Wunden“, oder wenn etwas nicht mehr ganz intakt ist, „Der Zahn der Zeit nagt“.
Fährt man durch entlegene Orte, die etwas altertümlich wirken, schießt einem der Satz „Hier ist die Zeit stehengeblieben“ durch den...
Ähnliche Themen zu "Lebenszeit"
Winterzeit.
Der Schnee durchbricht unsere Herzen,
die Kälte des Windes zerschlägt unsere Gedanken.
Es kehrt Ruhe ein -
in uns und unserer Welt.
Wir dürfen wieder auf die Hoffnung vertrauen,
wir sollen den Moment erleben,
den Moment der Winterzeit.
Die Freude in unseren Seelen,
gibt uns das Strahlen wieder,
welches dunkel geworden ist.
Die Angst ist auf dem Rückzug,
denn die Kraft der Einfachkeit zeigt...
Wenn man manchmal in den Medien den Begriff „Lebenserwartung“ hört oder liest, dann ist ja meist die Rede davon, dass dieser Wert steigt.
Na, toll.
Aber was heißt das eigentlich für einen selbst?
Man irrt, wenn man meint, die aktuell veröffentlichten Werte würden auch für einen selbst gelten.
Nein, der Wert hängt maßgeblich vom Geburtsdatum ab.
Die tollen, heutigen Werte gelten für heute geborene...