Lachen (594)
"Ich habe nichts
so gern wie
fröhliche Menschen"
Theodor Fontane
(1819-1898), dt. Autor
Bildergalerie zum Thema Lachen
Peiting: Zechnschenke | Lacht doch mal wieder!
Alexandra Stiglmeier verpackt gerne alltägliches in humorvolles Kabarett und schlüpft dabei in die verschiedensten Figuren.
Da ist die Rauschle, die sich ihren Mann schön trinkt, die Bogdana, die den Ihrigen am liebsten im Wertstoffhof abstellen würde, und auch die Leni aus dem Allgäu hat die urigsten Ideen, wie man sich das Leben mit dem Mann, "allein Zuhause" gestallten könnte.
Die aus Peiting...
LACHEN :
…das der Lachmuskel (Zygomaticus) beim Lachen 15 weitere Gesichtsmuskeln anspannt?
Im gesamten Körper werden beim Lachen bis zu 300 verschiedene Muskeln angesprochen.
Also ist das Lachen auch eine gute Übung zur Stärkung der Muskulatur!
Häufiges, lang andauerndes Lachen kann sogar zu einem Muskelkater führen!
Sagt ein Politiker zum anderen: "Ich weiß gar nicht, was die Leute gegen uns haben.
Wir tun doch nichts!"
HUMOR IST WENN MAN TROTZDEM LACHT :
In der momentanen Zeit haben viele Menschen nichts zu lachen.
Ein Lockdown folgt dem nächsten Lockdown, und viele Geschäftsinhaber haben bereits das Handtuch geworfen und ihr Geschäft geschlossen.
Aber müssen wir deshalb auch unseren Humor verlieren?
Ähnliche Themen zu "Lachen"
Meinersen: Tagungscenter "Gotteshütte" | Der LamiTa (Lach-mit-Tag) will Freude machen. Diesmal gibt es kein Kinderprogramm und keinen Vortrag. Wir lachen gemeinsam. Ein Tag der Familie, wo es keine Gruppenbildung gibt. Stattdessen gibt es die LamiTa -BigBand, den LamiTa –Sänger, Großgruppenspiele ohne Verlierer, Koffergeschichten, LamiTa -buffet, LamiTa -Saftladen und anderes: also jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Genussvoll …
Teilnehmer: Familien mit Kind...
Meinersen: Tagungscenter "Gotteshütte" | Früher waren die Frauen unter sich - aber nun lachen alle: Es gibt leckeren Kuchen und guten Kaffee und sowas in gemütlicher Atmosphäre. Ein Nachmittag zum weiterdenken.
Neben jungen Musikern ist Pastorin Anita Christians-Albrecht dabei. Sie ist in Ostfriesland aufgewachsen und war Plattdeutschbeauftragte der Kirche. Außerdem war sie in manchen Gemeinden tätig – unter anderem in der Marienkirche (Bröckel). Sie ist...
Weltlachtag 2. 5. 2021
Punkt 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit treffen sich Mitglieder aus Lachclubs auf der ganzen Welt, um gemeinsam drei Minuten lang zu lachen.
Natürlich sind alle willkommen die interessiert sind oder einfach gerne mitlachen möchten.
Wer lacht, ist gesund und glücklich. Denn herzhaftes Lachen lockert die Muskeln, setzt Glückshormone frei und löst so angestaute Emotionen.
Kinder beherrschen es am...
Nun mal ehrlich - wann habt Ihr das letzte mal so unbeschwert gelacht und euch über was gefreut.
Auch wenn einem nicht immer danach ist sollte man der Heilkraft des Lachens vertrauen.
Lachen öffnet, Lachen erleichtert, Lachen fördert die Glückshormonproduktion, Lachen spendet Energie.
Wenn ihr nicht Lacht, Lachen andere - aber über euch!
Also: Wenigstens einmal am Tag gelacht und Lachen wirkt wie ein...
Alles was Spass macht, ist zur Zeit verboten. Statt näher zusammen zu rücken, müssen wir Abstand halten, statt miteinander zu Feiern, haben wir nächtliche Ausgangssperre, statt Faschingsferien-Homeschooling-statt Freizeit-Arbeit, nur die Masken sind uns geblieben.
Wie gerne erinnere ich mich an die schönste aller Jahreszeiten zurück: Fasching!
Zusammen Spass haben, für ein Motto für den Umzug basteln, lachen, tanzen,...