Kindertagesstätten (33)
Am Mittwoch, 19.9.18, veranstalteten wir das erste „Wohnzimmergespräch“ in der gemütlichen Umgebung des veganen Cafè „Freche Erbse“. Wir, das sind drei Kandidaten der Linken für die Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern.
Nach kurzer Begrüßung stellte sich zunächst Rita Bauer aus Oettingen für die Landtagswahl vor mit den Schwerpunkten Pflegenotstand, Wohnungsmangel und Schulwesen. Es folgte Dr.med. Joachim Elz-Fianda...
Augsburg: Landratsamt | Betreuungsangebote für Kinder am Bedarf der Familien orientieren
Eine gute Kinderbetreuung unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus leistet die frühe Förderung von Kindern einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit. „Es ist deshalb unser Ziel, gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ein bedarfsgerechtes und qualitativ gutes Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder zu schaffen und zu...
Augsburg: Landratsamt | Bürgerstiftung Augsburger Land spendet Materialien zur mathematischen Frühförderung an Kindertagesstätten
In 13 Kindertagesstätten im Landkreis Augsburg wird es ab sofort mathematisch. Sie haben sich bei der Bürgerstiftung Augsburger Land um eine Spende im Rahmen des Projekts von Professor Preiß „Entdeckungen im Zahlenland“ beworben. Stellvertretend bekamen nun vier Kindertageseinrichtungen die Kisten mit Materialien zur...
Erziehen, spielen und soziale Kompetenzen schulen – die Anforderungen an Erzieher sind vielfältig. Dazu sollen sie die Talente und Neigungen der Kinder fördern. Einige Kindertagesstätten im Landkreis Augsburg haben es dank einer Holzkiste bei dieser Aufgabe nun etwas leichter. „Entdeckungen im Zahlenland“ heißt das Projekt von Professor Gerhard Preiß, der dafür eine Holzkiste mit allerhand Materialien für die mathematische...
Wiesbaden. Anlässlich des Tags der Zahngesundheit bekräftigte der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner: „dass laut dem Hessischen Gesundheitsbericht im Bereich der Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen ein positiver Trend zu verzeichnen sei. Zurückzuführen sei dies auf die bessere Kariesprophylaxe und den daraus abgeleiteten Präventionsaktivitäten vor allem in den Kitas und den Schulen in Zusammenarbeit mit...
Das Projekt „Lesefreunde“ sucht ehrenamtliche Verstärkung für einige der dreißig teilnehmenden Kindertagesstätten im Landkreis.
Studien zeigen es immer wieder wenn es um das Vorlese- und Erzählverhalten geht: In vielen Migrantenfamilien aber auch bei Einheimischen ist das Leseverhalten stark unterschiedlich und oftmals verbesserungsbedürftig. Das Vorlesen und Erzählen bildet innerhalb der Frühförderung eine wichtige...
Es bedarf keiner besonderen hellseherischen Fähigkeit um festzustellen, dass man sich in Bad Lauterberg bereits in der Hochphase des Wahlkampfes befindet. Während die eine Partei die Straßen und deren Zustand neu für sich entdeckt und mal wieder verbessern will, hat sich die andere Partei in Bezug auf die Kindergartensituation aufgestellt. Bei allen Argumentationen sollte man allerdings nicht vergessen, wessen Politik diese...
Landkreis Osterode. Es ist ganz logisch: durch die steigenden Entgelte der Erzieherinnen und Erzieher wird die Betreuung der Kinder teurer. Die Stadt Osterode plant jetzt 2/3 der Kostensteigerung durch eine Gebührenerhöhung zurückzuholen. Das restliche Drittel belastet den Haushalt der Stadt. Die Bundes- und Landespolitik hält sich fein raus.
Jetzt kann man vereinfacht sagen: wer Waren und Dienstleistungen beansprucht, muss...
Ähnliche Themen zu "Kindertagesstätten"
Zur Unterstützung und Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen des Landkreises bietet die Beratungsstelle für Jugend und Familie zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Leiter/innen von Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen an.
Folgende Veranstaltungen werden im März und April 2015 angeboten und finden im...
In vielen Einrichtungen wird das sogenannte „offene Konzept“ praktiziert. Und es herrscht Erzieher/innen-Mangel. Die Umsetzung des offenen Konzeptes erschwert den ErzieherInnen zusätzlich die tägliche Arbeit. Von Tanja Tanzbein
Gleich in der großen Eingangshalle wird man von einer Wand mit bunten Fotos begrüßt. Kinder beim Malen, Kinder beim „Schmetterlingsprojekt“, Kinder beim Zahlenland. Aus der großen Küche ist ...
Bad Lauterberg. Im Rahmen des 10. bundesweiten Vorlesetages am
Freitag, dem 15. November 2013, um 17.00 Uhr, lädt in diesem Jahr auch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans zu einer kleinen Vorlesestunde in den Ratssaal des Rathauses ein.
Geladen sind hierzu die Kinder der hiesigen Kindertagesstätten sowie die 1. Klassen der Grundschulen.
Im stimmungsvoll dekorierten Ratssaal werden es sich die Kinder auf...
Träger aus Thüringen überzeugt mit Kneipp-Konzept
Der Förderkreis JUL eröffnete am 07.06.13 die erste Krippe in München - genau 6 Monate nachdem diese ihre Türen für die Kinder geöffnet hatte.
24 Krippenkinder, die hier nun ihr Betreuungszuhause haben, kamen mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden um bei Gesang und Spielen, mit selbstgebackenem Kuchen und echten Thüringer Rostbratwürsten den Tag fröhlich und...
Aichach-Friedberg (hbe)
Mit Informationen zum „Bau und Ausstattung von Kita`s“ bot die Kreisverkehrswacht zu den diesjährigen Fortbildungsveranstaltungen für das Kindergartenpersonal ein aktuelles Thema an. Bei den zwei zentralen Veranstaltungen in Inchenhofen und Friedberg zum Themenbereich „Kindergarten und Sicherheit“ durfte Kreisvorsitzender Karl Schießl mehr als 70 Leiterinnen und Erzieherinnen aus rund 50 Kindergärten...
Nordrhein-Westfalen: Kita | Der Ausbau von Kita-Plätzen bleibt nach einer neuen Studie vor allem in den westdeutschen Ländern deutlich hinter den Betreuungswünschen der Eltern zurück. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Jugendinstitut in einer Untersuchung für Familienministerin Kristina Schröder (CDU),
Grundlage der Zahlen ist eine Befragung von Eltern mit Kindern im Alter von unter 36 Monaten. Diese Ergebnisse wurden den tatsächlichen...
Über 120 Lesefreundinnen und Lesefreunde, einige davon schon seit fast acht Jahren, sind mit Einsatz und Freude dabei, Kinder bei der Sprachförderung in Kindertagesstätten zu unterstützen.
Für folgende Orte werden jetzt noch weitere Lesefreundinnen und Lesefreunde gesucht: Günzburg, Leipheim, Rettenbach, Röfingen, Schnuttenbach, Hochwang,
Jeder ist herzlich eingeladen, neuer Lesefreund zu werden, wenn er
• Egal ob...
Das Lokale Bündnis für Familie Donau-Ries hat zwei neue Broschüren erstellt, die derzeit an die Kindertagesstätten im Landkreis Donau-Ries verteilt werden. Sie sollen die Einrichtungen dabei unterstützen, noch eltern- und familienfreundlicher zu werden. Bündniskoordinator Günter Katheder-Göllner präsentierte die beiden Broschüren vor kurzem in einer Konferenz für die Leiterinnen und Leiter der Krippen, Kindergärten und Horte...
Am 3.9.2011 stellte Peter Häusler von der "Initiative für eine bessere Familienpolitik" auf der Bildungskonferenz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine gemeinsam mit dem Landeselternsprecher erarbeitete Erklärung zu den Grundschulhorten vor. Die PIRATEN Thüringen treten hierbei als Unterstützer auf und stellen unter www.grundschulhorte.de ab sofort eine Plattform zur Verfügung, sich Online als Unterstützer...
Freunde hat in 8 Bundesländern und auch in Österreich bisher über 125 Sozialpädagoginnen als FREUNDE Trainerinnen für das Programm und über 3.600 Erzieherinnen von KiTa´s ausgebildet.
Damit werden ca. 43.000 Kinder jedes Jahr in ihren Lebenskompetenzen gefördert.
Wie das geht erfahren Sie auf unseren WEB Seiten mit interessanten Ihnformationen zu dem Programm und seinen Aktivitäten.
http://www.stiftung-freunde.eu ...
gefunden auf Das gemeine Wesen (Artikel lesen) Berlin: von
Tony Sanders
Neukölln ist in Berlin Schwerpunkt bei der Umsetzung der Bürgerarbeit. Im letzten Jahr hatte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Jobcenter aufgefordert, Projekte für die Bürgerarbeit einzureichen. Hiervon hatte das Jobcenter Neukölln, zusammen mit dem Bezirk, reichlich Gebrauch gemacht. Ca. 1.000 Plätze wurden bewilligt, die Hälfte aller...
Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das...
gefunden auf TIP Verlag Lampertheim (Artikel lesen) Lampertheim: LAMPERTHEIM - Rund 40 frohgelaunte Kinder zogen am Sonntag Sexagesimae mit ihren Erzieherinnen in die Domkirche ein, um unter dem Motto "Säen, Wachsen und Gedeihen" den Gottesdienst zu gestalten. Vor zahlreichen Gottesdienstbesuchern, darunter auch die Eltern und Großeltern der Kleinen, begrüßten sie die Kirchenbesucher mit dem Lied "Wir sind die Kleinen" und...
gefunden auf TIP Verlag Lampertheim (Artikel lesen) Lampertheim: BÜRSTADT - Die Veranstaltung "Kirche im Licht" hat es einmal mehr gezeigt: viele Menschen sind auf der Suche nach etwas, denn im Dezember des vergangenen Jahres strömten in der Vorweihnachtszeit wieder unzählige Menschen zu dem Gottesdienst der besonderen Art in die Kirche St. Michael. Wir möchten die Menschen mit verschiedenen Gottesdienstformen ansprechen",...
Die „Lesefreunde“ brauchen Verstärkung.
Seit viereinhalb Jahren lesen gut 80 ehrenamtliche Lesefreundinnen und Lesefreunde in 27 Kindertagesstätten und im Hort Don Bosco in Günzburg. Insbesondere für Kindertagesstätten in Ichenhausen und Jettingen werden weitere Ehrenamtliche gesucht.
Lesefreunde helfen, die Bildungschancen von Kindern aus zugewanderten Familien zu verbessern
Die Beherrschung der deutschen Sprache ist...
Osterfeld: Verbandsgemeinde Wethautal (Hauptverwaltung) | Am 10. April 2010 bestand die Verbandsgemeinde genau 100 Tage. Die sogenannte Schonfrist, die üblicherweise Regierungen eingeräumt wird, ist damit vorüber. Grund genug, mit Kerstin Beckmann über bisher Erreichtes und über die Zukunft zu sprechen. Kerstin Beckmann ist seit dem 1. Januar hauptamtliche Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, der insgesamt sieben Mitgliedsgemeinden mit etwas mehr als 10.000 Einwohnern angehören....
Ulrike Müller MdL: Setzen, sechs! CSU beim Abschreiben erwischt!
Ulrike Müller, MdL der Freien Wähler im Bayerischen Landtag und agrarpolitische Fraktionssprecherin, hat die CSU-Fraktion wegen ihres Abstimmungsverhaltens im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten heftig kritisiert. Dort war am Mittwoch ein von den Freien Wählern bereits im Oktober 2009 eingebrachtes Verpflegungskonzept für Kindertagesstätten...