Kinder und Jugendliche (45)
Königsbrunn: Zwischen Hydro-Tech eisarena und Informationspavillion-955, Königsallee 1 | Gespür fürs WIR versteht sich als ein Bündnis von Bürger:innen und Gruppierungen, die sich für eine wissenschaftsbasierte und solidarische Bewältigung der Krisen einsetzen. Wir hören einander zu und bleiben offen für kritisch-konstruktiven Austausch. Neben den Spezifika einzelner Maßnahmen und Perspektiven richten wir unseren Blick auf eine systemische Analyse. Wir stehen zu dem Team Wissenschaft und setzen uns für einen...
Duisburg: Kellerkirche 2.0 | Schwer beschäftigt war die Kreativgruppe aus der Kellerkirche 2.0. Wieviel Ostergrüße zusammengestellt wurden, haben wir noch gar nicht nachgezählt. Unterschiedliche Päckchen mussten zusamengestellt werden. Kinder, Familien, Alleinstehende, ob alt oder jung, wurden berücksichtigt und in Hamborn, Neumühl, Stadtmitte und Sterkrade verteilt.
Besondere Freude bereiteten die Blümchen, die wir als Spende erhalten hatten und mit...
Gessertshausen: STA-Verlag | Macht mit beim Co-Autoren-Wettbewerb und gewinnt mit eurer Geschichte einen von vielen tollen Preisen
In eine Welt voller Spannung und Nervenkitzel dürfen Kinder und Jugendliche mit der neuen Buchreihe „Das unschlagbare Trio“ von der Autorin Petra Schelle eintauchen. Der erste Band ist ab sofort bei ausgewählten EDEKA-Händlern erhältlich. Für den zweiten Band ruft die Autorin mit ihrem Co-Autorenwettbewerb junge...
Augsburg: Bunter Kreis | Augsburg, 21. Oktober 2019. Rund 50 interessierte Besucher folgten am Mittwoch, 9. Oktober der Einladung des Bunten Kreises, um sich über den neuen Augsburger Notfallplan für schwerstkranke Kinder und Jugendliche zu informieren. Dr. Barbara Paul-Klein, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Palliativmedizin, sowie Achim Saar, Leiter des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes des Bunten Kreises, stellten...
Am 15.12.17 fand in unserer Zentrale in Augsburg das jährliche Weihnachtsturnier für Kinder und Jugendliche mit über 200!!! Teilnehmern statt.Unsere Langweider Schüler zeigten einen super Einsatz und kämpften großartig. Sogar eine der begehrten Medaillen konnte unsere Emily erkämpfen.Herzlichen Glückwunsch dazu.Alle Teilnehmer bekamen dann noch ein tolles Geschenk von unserem Großmeister. Euer Trainerteam ist sehr stolz...
Wunstorf: Fußgängerzone | Die heiße Phase für die Vorbereitungen des Kinder- und Jugendtages läuft in vollem Gange. Für den 23. September 2017 sind bereits 17 Aktionen angemeldet. Der Stadtjugendring und die Jugendpflege Wunstorf freuen sich wieder auf einen tollen, bunten und informativen Tag in der Fußgängnerzone.
Für alle die, die schon ganz gespannt auf dem Sofa sitzen, was genau an diesem Tag in der Fußfgängerzone passiert, bieten wir euch...
Gersthofen: Turnhalle der Mittelschule | Alter: 10-14 Jahre
Gebühr: 2,00 €
Bitte Hallenschuhe, Sportkleidung, eine kleine Brotzeit und ausreichend zu trinken mitbringen.
Gersthofen: Turnhalle Pestalozzischule | Alter: 10-14 Jahre Gebühr: 3,00 €
Die Auswahl der Choreografien ist fast schon unendlich und wir tanzen auch gerne zu aktuellen Chartshits. Jedes Lied hat seinen eigenen Tanz.
Ähnliche Themen zu "Kinder und Jugendliche"
Hannover: Akademie des Sports | Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Gesundheitsförderung, Jugendhilfe, Stadtteilarbeit, Kitas, Schulen und mehr ...
Die UN-Kinderrechtskonvention formuliert Schutz, Förderung und Beteiligung als zentrale Rechte für Kinder und Jugendliche. Das deutsche Jugendhilferecht schließt daran an und formuliert zudem weitgehende Rechte für Eltern im Umgang mit Einrichtungen, Diensten und Jugendämtern. In ähnlicher...
Fortbildungsangebot zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Augsburg bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land eine Fortbildungsreihe zum Thema „Wirbelwind und Träumerchen – Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen“ an.
Diese richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter der Jugendarbeit, an Jugendbeauftragte...
Vergangenes Wochenende starteten die Kinder und Jugendlichen des TSV Königsbrunn bei der Bahneröffnung in Friedberg. Bei optimalen Wetterbedingungen gingen die Königsbrunner über 50m und 800m sowie Schlagball an den Start. Bei den Schülerinnen W11 erreichte Angelina Markgraf über 800m in einer guten Zeit von 3:11,27min den dritten Platz. Beim 50m-Lauf lief sie in einer Zeit von 8,67s als sechstschnellste über die Ziellinie...
Aichach: Pfarrzentrum "Haus St. Michael" | Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund – Zweigverein Aichach e.V.
Referentin: Ingeborg Minich
"Bevor am 13. März in Baden-Württemberg die echte Landtagswahl steigt, durften am Montag Kinder und Jugendliche "wählen". Mit einem durchaus überraschenden Ergebnis."
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.landtagswahl-u18-diese-parteien-wuerden-jugendliche-waehlen.47fa14dc-6643-4445-99a2-d6e4ea026949.html
Dazu ein Beitrag von STUGGI.TV
U18-Wahl: Jugendliche wählen „Die Linke“ an die...
Auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit ist es dem Landkreis Donau-Ries ein wichtiges Anliegen, auch die Jugend im Blick zu behalten. “Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen verändern sich“, erläutert Landrat Stefan Rößle. „Damit steht auch die Jugendarbeit vor neuen Herausforderungen.“
Wie tickt die Jugend? Wie kann oder muss Jugendarbeit zukünftig aussehen? Was wird im ländlichen Raum gebraucht, damit junge...
Ein heißer Herbst stand den Karatekas des Meuselwitzer Landesleistungsstützpunktes für Karate „Sakura“ bis jetzt bevor, sie waren jedoch allen Herausforderungen gewachsen.
Nach einem erfolgreichen Ländervergleich, welchen Paula Staps Anfang September bestritt und der gleich darauffolgenden Eichsfeld-Open in Heilbad Heiligenstadt, mussten die Meuselwitzer Karateka beim alljährlichen Wartburgpokal in Waltershausen an den...
Günzburg: Leipheim-Riedheim | Computerführerschein für Kinder und Jugendliche
Duisburg: Kellerkirche 2.0 | So, so, nun ist er wieder da. Der jährliche Weltkindertag. Ich frage mich immer, was das soll. Sollten Kinder nicht immer im Mittelpunkt stehen? Sollte nicht täglich "Weltkindertag" sein?
Da machen dann irgendwelche Institutionen, einmal im Jahr ein Riesenbohei um die Kinder. Sie dürfen dann vielleicht mal an Plätzen spielen, die sonst tabu sind, wie z.B. Straßen, auf denen sonst die Autos durch brettern. Naja, einmal im...
Bobingen: Jugendzentrum | Das Jugendzentrum hat seit Juli 2013 ein neues Team. Ufuk Calisici, früher stellvertretender Leiter im Jugendzentrum Königsbrunn, übernimmt die Leitung des Hauses. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Janina Berlow ist die neue pädagogische Projektmitarbeiterin. Ihr Spezialgebiet ist Erlebnispädagogik. Gemeinsam mit Dominik Rankl, Streetworker seit April, möchte das Team frischen Wind...
Leipheim: Zehntstadel Leipheim | Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
In einem zweitägigen Kurs erhalten Kinder und Jugendliche einen spannenden Einblick in Tricks und Arbeitsweisen von Clowns, Komödianten und Bauchrednern. Und dürfen selbst auf der Bühne testen, ob sie das Zeug zum Lustig-Sein haben.
Buster Keaton und Charlie Chaplin – diese beiden Namen verbinden wir mit grandiosem Slapstick, unglaublicher Mimik und grenzenlosem...
Staffeln, Hochsprung und Dreikampf - das waren die neuen Stadtmeisterschaften
Zum 14. Mal öffnete der SC Langenhagen am Samstag, 15.6.13 sein Tor ins Walter-Bettges-Stadion für die alljährlichen Stadtmeisterschaften.
Bei wunderbarem Wettkampfwetter kamen 110 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 14 Jahren, um sich in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen auszuprobieren und Pokale, Medaillen und Urkunden...
Isernhagen: Reitverein Isernhagen | Am 15. Juni wird zugunsten der ZAG Stiftung ProChance f. Kinder- u. Jugendliche, im Rahmen des Reitturnieres des Reitverein Isernhagen ein Hengstfohlen versteigert.
Sein Name ist "Werlhof's Charity GS" (Z: Zuchthof Kathmann,Haustette), er ist ein Sohn des Springpferdevererbers 'Caroly' v. Calido/Contendro (Z.+B. Dr. Corinna Kröly,Wedemark) und der 'Lou Moonya' v. Laureatus/Genius.
Die Versteigerung findet im Rahmen des...
Am 15.06.2013 richtet die Leichtathletikabteilung des SC Langenhagen seine 14. Stadtmeisterschaften aus. Ab 10:00 Uhr im Walter-Bettges-Stadion in der Leibnizstraße 56. Für alle Langenhagener Schülerinnen und Schüler, die Jahrgang 1999 und jünger sind.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Das Stadion wird hergerichtet, alle Materialien geprüft, Medaillen und Pokale bestellt und Urkunden gedruckt - denn am...
Am 15.06.2013 richtet die Leichtathletikabteilung des SC Langenhagen seine 14. Stadtmeisterschaften aus. Ab 10:00 Uhr im Walter-Bettges-Stadion in der Leibnizstraße 56. Für alle Langenhagener Schülerinnen und Schüler, die Jahrgang 1999 und jünger sind.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:
Das Stadion wird hergerichtet, alle Materialien geprüft, Medaillen und Pokale bestellt und Urkunden gedruckt - denn am...
Duisburg: Kellerkirche 2.0 | Bei großartigem Wetter trafen sich die Wesley Scouts mit ihren Betreuern am Grillplatz Schmetterling am Wolfssee zum 5. Kanutag der Duisburger Evangelisch-methodistischen-Gemeinde (EmK), der gleichzeitig auch immer ein Familientag ist.
Der Tag begann, wie bei EmKlern üblich, mit einem Gottesdienst, dem die Geschichte aus Mt. 14,22-32 zugrunde lag, passend zu diesem Tag. Kathrin Mittwollen vermittelte den Kindern die...
Hannover: Ludwig-Windthorst-Schule | „Was nicht im Internet steht, gibt es nicht. Weite Kreise der Bevölkerung leben im weltweiten Netz und sehen dieses keineswegs als eine weniger reale Welt an“, so schreibt die Wochenzeitschrift „Christ in der Gegenwart“: Das gilt für Beziehungen, Politik, Glauben und die Schule. Auch dort hat das Internet großen Einfluss, sei es im Unterricht, aber auch am Nachmittag, wenn die Schüler über facebook Kontakt zu den...