Jeinsen (170)
Richtfunkanlagen
gibt es bereits eine ganze Reihe in unserer Stadt, meist auf Gebäuden. Zwischen Jeinsen und Schulenburg soll nun eine neue Richtfunkanlage entstehen. Der NABU-Pattensen hat dazu eine Stellungnahme abgegeben und jene auch mit folgender Anfrage an die Stadt Pattensen, an die CDU und die SPD geschickt:
"Sehr geehrte Damen und Herren!
In der Anlage sende ich Ihnen die Stellungnahme des NABU-Pattensen zur...
Eigentlich wollten Lena (4) und ich ja Stichlinge in unsere Beeke fangen. Was aber ein paar anderen Kindern ins Netz ging, machte mich sprachlos: Bachforellen. Die saubere Leine und nicht zuletzt das Engagement der Angelvereine machen sich langsam fuer die Natur bezahlt. Mit der Bachforelle (Salmo trutta fario) haben wir neben dem Drei- und Neunstachligen Stichling wieder eine heimische Fischart mehr in unserem Bach.
Im Zuge der Dorferneuerung hat eine alte Quelle den Weg ans Tageslicht zurück gefunden. Floss sie vor vielen, vielen Jahren noch als kleines Baechlein den Garbeberg hinab in unsere Beeke, verschwand sie spaeter in dem wiederentdeckten Kanal. Ohne Tageslicht leben trotzdem Blutegel und Bachflohkrebse in dem Kanal.
Weit über 200 Biker kamen am 15. Juni mit ihren Maschinen zum MoGo (Motorradgottesdienst) nach Jeinsen. Es lohnte sich, in diesem Gottesdienst mitzufeiern. Eine beinah endlos erscheinende Kolonne von Motorrädern ging anschließend gemeinsam auf Tour. Auf schönen Straßen und von Polizeimotorrädern geleitet fuhren sie zum „Expo-Wahl“, wo Grill und Musik, Informationen zur Fahrsicherheit durch die Polizei und Motorradhändler mit...
Der Wettergott meinte es gut beim zweiten Biker-Gottesdienst in Jeinsen. Rund 200 Motorradfahrer trafen sich am Sonntag vor der Jeinser Kirche. Nach dem Gottesdienst ging die Ausfahrt zum Expo-Wal in Laatzen. Dort klang der Tag mit Live-Musik und Bratwurst aus.
Drei erlebnisreiche Wochen mit unseren Gästen -- und für unsere Gäste aus Tansania liegen hinter uns. Gäste und Gastgeber sind durch diese Zeit der Begegnung beschenkt worden. Am Nachmittag des 10. Juni nahmen alle dankbar und hoffnungsvoll Abschied voneinander. Ab 4.00 Uhr morgens am 11. Juni sind unsere Gäste auf dem Rückflug.
Alle waren sich sehr nahe in der Abschiedsrunde, die am 10. Juni im Gemeindehaus Eldagsen die...
Während des Gottesdienstes am 08.Juni, dem Afrikasonntag der Alexandri-Kirchengemeinde Eldagsen, den unsere Gäste, Superintendent Jeremiah Kamarara, Bilha Moses Kamarara, Pastor Godlisten Sebastian Nkya, Rehama Bartomayo Lema und der zehnjährige Ebenezer Godlisten Nkya aus Tansania durch Gesang und Tanz sehr lebendig gestalteten, gab es bereits die ersten offiziellen Abschieds- und Dankesworte nach beinahe drei Wochen...
Welche Mannschaft hat Lust am Hobby-Fußball-Turnier auf dem Sportplatz in Jeinsen 2009 teilzunehmen? Anmeldungen fuer das diesjaehrige Turnier nimmt Clubwirt Hardy Lehmann entgegen, Tel. 05066-2729.
Ähnliche Themen zu "Jeinsen"
„Sie, lieber Bruder Kamarara, haben uns gesagt, sie würden unsere Ratschläge für Ihren Kirchenkreis in Tansania gerne annehmen. Jetzt haben Sie, liebe Gäste, vieles in unserem Kirchenkreis Laatzen-Springe kennenlernen können. Was würden Sie uns als Geschwister im Glauben raten?“ fragte Superintendent Brandes.
Am vergangenen Mittwoch, dem 06. Juni 2008, trafen sich unsere tansanischen Gäste und ihre Gastgeber mit...
Eine Stunde Interview und Informationen ergeben 1 ½ Minuten Sendebeitrag
Das besondere Angebot des Umsonstladens für Familien mit Kindern, den der Kirchenkreis Laatzen-Springe aufgrund der Erfahrungen aus der Schwangerschaftskonfliktberatung der Kirchenkreissozialarbeiterinnen eingerichtet hat, spricht sich herum.
Hier können Mütter und Familien mit kleinen Kindern oder auch mit ABC-Schützen, die es schwer haben, ihre...
Im Rahmen des Frauengottesdienstes der St.-Andreas-Kirchengemeinde, Springe wurde Frau Klaudia Nebot aus Rethen am 25. Juni von Superintendent Brandes in ihr neues Amt einer „Beauftragte für die Frauenarbeit des Kirchenkreises Laatzen-Springe" feierlich eingeführt. Als Erste unter Gleichen übernimmt sie offiziell die Beauftragung. Die kirchenkreisübergreifende Arbeit trägt ein Team von vier Frauen gemeinsam: Margret Strünkel...
Heute, am Morgen sind unsere Gäste aus dem Partnerkirchenkreis Wotta in Tansania angekommen. Superintendent Kamarara und seine kleine Delegation wurde von Frau Meusel und Frau Michel gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Tansania-Arbeitskreises Eldagsen im Namen des Kirchenkreises am Flughafen Hannover-Langenhagen in Empfang genommen.
Anschließend fuhren sie in die Superintendentur nach Pattensen, wo unsere Gäste vom...
sagte in Anlehnung an Jesaja 6,8 die Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Thomas-Kirchengemeinde Laatzen-Mitte, Frau Hentschel, bei der Begrüßung der sehr großen Festgemeinde, die zur Amtseinführung von Pastor Reinhard Surendorff am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai in die Thomas-Kirche gekommen war.
Der ganze Nachmittag war von der Freude geprägt, nach recht kurzer Vakanzzeit Surendorff auf die erste Pfarrstelle einführen...
Die Petri-Kirche war voll besetzt mit Gemeindegliedern aus Rethen, aus der ganzen Region Laatzen des Kirchenkreises Laatzen-Springe so wie aus Rautenberg und Wendthausen, als Superintendent Detlef Brandes den neuen Pfarrer der Petri-Kirchengemeinde Rethen, Jürgen Hannes, in einem feierlichen und fröhlichen Gottesdienst in sein neues Amt einführte. Die Gemeindepastoren der Region Laatzen einschließlich Pastor, der am kommenden...
Laatzen 5. Mai 2008
Mit der im Mai erscheinenden Ausgabe wird das Laatzener Kirchenmagazin „Zeiten + Zeichen“ ökumenisch: den vier evangelischen Kirchengemeinden Immanuel/Alt-Laatzen, St. Marien/Grasdorf, St. Petri/Rethen und Thomas/Laatzen-Mitte schließt sich die katholische St. Oliver-Gemeinde (mit St. Mathilde und St. Josef) an.
Damit ist ein weiterer Schritt in der Zusammenarbeit der vier evangelischen und der...
Ein „Wellcome“-Gutschein zum Muttertag ist eine gute Investition.
Es ist die erste Zeit nach der Geburt eines Kindes, die von der jungen Familie und besonders von der Mutter viel verlangt. Im ersten Lebensjahr, aber besonders in den ersten drei Monaten bleibt ihr kaum Zeit, einmal Luft zu holen. Die früher selbstverständliche Hilfe von Großeltern und Nachbarn ist infolge der Mobilität heute oft nicht leistbar. Öffentliche...
Vom 21. Mai bis 8. Juni 2008 wird der Kirchenkreis Laatzen-Springe Besuch aus seinem Partnerkirchenkreis Wotta in Tansania erhalten.
Zur Vorbereitung des Besuches aus unserem Partnerkirchenkreis Wotta in Tansania war am 03. März das Ehepaar Ursula und Reinhard Friedrich in Eldagsen zu Gast und berichteten von ihrer Arbeit in Tansania.
Ihre Arbeit besteht seit 14 Jahren in der Ausbildung von Evangelisten, berichtete...
In einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang wurde die neue Kirchenkreisjugendwartin, Frau Ilka Klockow, am 30. März 2008 in der Friedenskirche zu Arnum als Diakonin eingesegnet
Seit dem 01.01.2008 vertritt Ilka Klockow auf ihrer ersten Stelle den Kirchenkreisjugendwart Volker Walpuski während seiner Elternzeit in unserem Kirchenkreis.
Ihre Ausbildung in Sozialwesen und Religionspädagogik hatte Ilka...
Darin waren sich die Küsterinnen und Küster des Kirchenkreises und Superintendent Brandes sofort einig.
Etwa die Hälfte der 26 Küsterinnen und Küster an den Kirchen des Kirchenkreises konnten am Vormittag des 28. März an dem Jahrestreffen teilnehmen, zu dem der Obmann und Sprecher der Küsterinnen und Küster unseres Kirchenkreises, Herr Michael Hartmann, Küster an der St.-Lucas-Kirche in Pattensen nach einer Pause von zwei...
Eine Ruheinsel für Mütter und Kinder, gasgefüllte Luftballons, Umstandskleidung, Kinderklamotten und viel gute Information
Am 30.März 2008 hatte die AWO-Laatzen die gemeinnützigen Träger von Familienhilfen eingeladen, für sich und die eigene Arbeit im Laatzen-Leine-Center zu werben.
Unsere Kirchenkreissozialarbeiterinnen, Frau Brandt-Zwirner und Frau Röttger, sowie Frau Wedekind von der Kurenberatung und Koordinatorin...