Hochbegabung (59)
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. ist bundesweit tätig und mit ihren ehrenamtlichen Angeboten auch seit vielen Jahren in Laatzen.
Am Samstag, 09.06.18 findet im Stadthaus Laatzen der 4. Tag für Begabung statt. In diesem Jahr mit einer Psychologin und einer begabungspsychologischen Beraterin die im Wechsel Fragen zum Thema "Unterschiede hochbegabte Mädchen und Jungen" sprechen werden. Im Anschluss...
Pattensen: Logopädische Praxis Anja Parzies | Nicht mehr lange, dann gibt es wieder Zeugnisse. Eine gute Konzentration ist die Grundlage, um in der Schule dem Unterricht folgen zu können. Das Marburger Konzentrationstraining mit Claudia Völkening legt besonderen Wert auf die Steigerung des Selbstwertgefühls und der Wahrnehmung der eigenen Kompetenzen - eine wichtige Basis für Konzentration und eine gute Persönlichkeitsentwicklung.
Am Mittwoch 17.01.18 um 19:30 Uhr wird...
Dasing: Dasinger Bauernmarkt | Ich habe den Wunsch Familien aus dem Umkreis zusammenbringen,
um sich zu informieren,
miteinander auszutauschen
und Freunde zu finden.
Dazu möchte ich gerne alle Familien, die sich angesprochen fühlen, zu einem
offenen Familientreffen
jeden 2. Samstag im Monat
ab 9:30 Uhr in den
Bauernmarkt Dasing einladen!
Dort gibt es von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.*
Anmeldungen...
Hannover: Unternehmerinnen-Zentrum Hannover | Ein Thema - Eine Stunde: mit dieser Vortragsreihe möchte sich Begabungsblick unverbindlich vorstellen und den Blick auf die persönlichen Ressourcen lenken.
Claudia Völkening und Kristian Stelter sind ausgebildete Begabungspsychologische Berater, die Menschen helfen, ihre eigenen Stärken (wieder) wahrzunehmen. Dazu nutzen sie die Persönlichkeitsdiagnostik TOP, um Ressourcen und emotionale Schwerpunkte zu erkennen....
Pattensen: Logopädische Praxis Anja Parzies | Ein Thema - Eine Stunde: Konzentration bei Kindern und Jugendlichen steigern
Konzentration ist die Voraussetzung für Lernerfolg, häufig hängt beides auch zusätzlich mit dem Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen zusammen. Das Training bietet sechs Trainingseinheiten für die Kinder und Jugendlichen, drei Elternabende und setzt auf einen Haltungswechsel. Um einen neuen Impuls zu setzen ist dieses Training sehr...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am 10. Juni 2017 hat die Elterngruppe Laatzen/Hannover der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) gemeinsam mit dem Kooperationspartner des Deutschen Zentrums für Begabungsforschund und Förderung(DZBF) durchgeführt.
An diesem Fachtag hat Dr. Renger vom DZBF den teilnehmenden Eltern, Pädagogen und interessierten Personen einen Vortrag zum Thema "Wege zum Potenzial" gehalten. Frau Murdock der Uni Bremen...
Pattensen: Logopädische Praxis Anja Parzies | Das Marburger Konzentrationstraining hat in der Logopädischen Praxis von Anja Parzies in Pattensen einen festen Platz gefunden. Am 07.06.2017 um 19 Uhr bietet die zertifizierte Trainerin Claudia Völkening erneut einen kostenfreien Infoabend für Eltern und Pädagogen. Es werden allgemeine Informationen zum Thema Konzentration und deren Zusammenhänge erklärt, sowie der Lösungsansatz vom Marburger Konzentrationstraining.
Im...
Ähnliche Themen zu "Hochbegabung"
Laatzen: Stadthaus | Tag für Begabung in Laatzen
Der gemeinnützige Verein „Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind R. V. Niedersachsen/Bremen“ (DGhK-Nds-HB) veranstaltet nach dem Erfolg im letzten Jahr wieder einen „Tag für Begabung“ am Samstag, 25. Juni 2016 (Sommerferien) im Stadthaus Laatzen. Auch Nichtmitglieder können gern teilnehmen.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Pädagogen von (hoch-)begabten Kindern und...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) ist in Laatzen/Hannover besonders aktiv und bietet in diesem Jahr wieder einen Tag für Begabung an. Am 25.06.2016 ab 12 Uhr finden zwei Fachvorträge zum Thema Jugendliche und Schule im Zusammenhang mit Hochbegabung statt.
In diesem Jahr wird dem Wunsch der Teilnehmer entsprochen und es werden vorrangig Impulse sowie Lösungen für hochbegabte Kinder und...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Eltern hochbegabter Kinder haben viele Fragen. Dieser Abend soll solche Fragen klären und Unsicherheiten aufräumen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hält Anne Herz einen kurzen Vortrag zum Thema: "Underachievement - wenn hochbegabte Kinder die an Ihnen gestellten Anforderungen und Erwartungen nicht erfüllen können".
Was können Eltern tun, wie können Eltern Ihre Kinder unterstützen?
Danach ist noch Zeit andere Themen zu...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Familien mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen treffen sich zum Spielen
Am kommenden Samstag treffen sich wieder hochbegabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Stadthaus Laatzen, um mit einander zu spielen, klönen und sich einfach "normal" zu fühlen.
Seit 5 Jahren gibt es die Elterngruppe Laatzen der DGhK (Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind). Aus Erfahrung wissen wir, dass es gut tut, sich mit anderen...
Hemmingen: Wäldchenschule Arnum | Einige Kinder der Wälchenschule Grundschule Arnum haben in den letzten Wochen an einem Kunstprojekt teilgenommen. Die Kinder haben Werke von Keith Haring kennen gelernt und selber gestaltet. Kopien wurden farbenfroh und kreativ ausgemalt, eigene Figuren gezeichnet und am Ende mit Kreide auf Pappen gemalt.
In dieserAusstellung, haben es die Kinder wie Keith Haring gemacht. Schwarze Pappen wurden aufgehängt und die...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am 11. Januar 2016 beginnt die Elterngruppe der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) mit dem ersten Treffen in diesem Jahr. Pünktlich um 19:30 Uhr startet die Gruppe im Stadthaus Laatzen im 1. OG.
Nach der allgemeinen Begrüßung kann jeder Teilnehmer "seine persönliche Frage" stellen und in kleineren Gruppen wird diese beantwortet. Die Elterngruppenleiterinnen Stefanie Diekmann und Claudia Völkening...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Im Stadthaus Laatzen findet am Montag, 12.10.2015 um 20 Uhr wieder das Treffen der DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover statt.
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) ist bundesweit vertreten. Die Elterngruppe vor Ort führt das monatliche Treffen mit dem Impulsvortrag von Monika Reimann ""Glaubenssätze" - Was sie mit uns machen und warum es so wichtig ist den richtigen Glaubenssatz für uns zu finden!"...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am 10. Oktober 2015 um 10 Uhr starten wieder die Spielenachmittage für Familien mit (hoch)begabten Kindern und Jugendlichen.
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) veranstaltet ab sofort monatlich bis April Spielenachmittage im Stadthaus Laatzen. Die Kinder sind aufgefordert, ein oder mehrere Lieblingsspiele mitzubringen, um Mitspieler zu finden. Zusätzlich gibt es Bastelangebote und...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover hat am 11. Juli 2015 knapp 100 Teilnehmer zum „Tag für Begabung“ im Stadthaus Laatzen begrüßt. Stefanie Diekmann und Claudia Völkening haben zwei Referentinnen eingeladen, um über die Themen Resilienz und Begabtenförderung in der Schule zu informieren. Das Café Marie hat sich um die Bewirtung mit leckerem Fingerfood und ausreichend Getränken gekümmert.
Herr Jürgen Köhne, Bürgermeister...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Samstag, 11. Juli 2015 ab 12 Uhr findet der erste "Tag für Begabung" statt. Der Laatzener Bürgermeister Jürgen Köhne eröffnet als Schirmherr mit einer Begrüßung den "Tag für Begabung" der DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover im Stadthaus Laatzen. (DGhK = Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.)
Eltern und Pädagogen können sich noch anmelden, um an dieser Tagesveranstaltung teil zu nehmen. Die...
Goslar: Jugendzentrum B6 | Vor zehn Jahren hat Silvia Löffelholz die DGhK-Elterngruppe Clever-Kids in Goslar gegründet. Die DGhK (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.) ist bundesweit ehrenamtlich tätig und in Goslar besonders beständig und kompetent. Das ist ein Grund zum Feiern! Alle Mitglieder der Gruppe, die die es noch werden wollen und auch alle Interessierten sind eingeladen!
Am Samstag, 30.05.2015 ab 15 Uhr findet ein...
Pattensen: Leine VHS | Pädagogen und Eltern können sich am 19.03.2015 über das Thema Hochbegabung in der Leine-VHS informieren.
Es werden wissenschaftliche Modelle vorgestellt und die Mythen bekommen einen neuen Stellenwert.
Wie "ticken" hochbegabte Kinder und welchen Einfluss hat die Umwelt (Schule, Kita, Eltern...) auf die Leistung, das Verhalten und die Emotionen der Kinder?
Was ist Hochbegabung und Hochleistung?
Wollten Sie schon immer...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Im Stadthaus Laatzen (Hannover) finden zwei Fachvorträge zum Thema (Hoch)Begabung statt.
Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) stellt sich kurz vor und anschließend startet Tomke Müller, ECHA-Coach und Begabtenpädagogin, mit ihrem Vortrag. Sie erklärt, wie Eltern die Resilienz ihrer hochbegabten Kinder stärken und ihnen somit viel Selbstwertgefühl und eine positive...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Sonntag, 22.02.2015 findet der begehrte Spielenachmittag für hochbegabte Kinder und Jugendliche statt.
In der Zeit von 12 bis 16 Uhr können für mitgebrachte Gesellschaftsspiele Spielpartner gefunden werden! Die Eltern können einen kleinen Beitrag zu einem gemeinsamen Buffet leisten, damit die Energie und gute Laune hält.
Zusatzangebot!!!
Kleine Experimente mit Backpulver finden statt, sowie Versuche mit...
Celle: VHS Celle | Die DGhK-Elterngruppe Celle bei Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) hat zum 26.02.2015 einen Vortrag zum Thema „Frühe Einschulung“ in der VHS-Celle geplant. Die ehrenamtlich geführte Gruppe ist Bestandteil eines bundesweiten Vereins und ist aktiv in der Beratung für Eltern und Pädagogen.
Auf vielfachen Wunsch der Eltern wurde das Thema „Frühe Einschulung“ ausgewählt, um die Eltern umfassend über...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) hat am 12.01.2015 einen Vortrag zum Thema „Frühe Einschulung“ durchgeführt. Die ehrenamtlich geführte Gruppe ist Bestandteil eines bundesweiten Vereins und ist aktiv in der Beratung für Eltern und Pädagogen, sowie in Veranstaltungen für Kinder und Familien.
Auf vielfachen Wunsch der Eltern wurde das Thema „Frühe Einschulung“...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Montag, 08.12.2014 um 20 Uhr trifft sich die DGhK-Elterngruppe (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.) im Stadthaus Laatzen zu ihrem letzten monatlichen Austausch in diesem Jahr.
Neben dem moderierten Austausch zum Thema Hochbegabung wird Fachliteratur vorgestellt. Außerdem stehen die Planungen für 2015 im Vordergrund. Die Eltern sind aufgerufen, Aktionen für Familien und Themen für Impulsvorträge...