Grünkohl (76)
Bildergalerie zum Thema Grünkohl
TSV-Egestorf-Wanderer nicht nur auf geologischen Pfaden im Deister unterwegs
Herbstwetter gut, Wald schon schön bunt, Wanderpfade + Wege trocken und die Mittagseinkehr in der Teufelsbrücke als Ziel. Da muss eine Wanderung im Deister doch Spaß machen. und der Beweis dafür sollte erbracht werden.
So motiviert, marschierten die sechzehn Wanderer vom ehemaligen Warnamt Rodenberg auf schmalem und hügeligem Pfad in Richtung...
Burgdorf: Spittaplatz | Am 07.11.2021 um 10.30 Uhr lädt der ADFC seine Mitglieder (oder die es werden wollen) zum Bosseln ein.
Anmeldung und Infos bis spätestens 5.11.2021 bei Wolfgang Grapentin, Tel.05136/892276
und am
14.11. - Radtour zum Grünkohl satt!
Mit Anmeldung und Infos bis zum 6.11.2021
TL Beate Rühmann Tel. 05136 9204009 für Burgdorf und
Rainer Schlimme Tel. 05173 7895 für Uetze
Wichtig: Voraussetzung G2
Nichtmitglieder...
Stadthagen: Ratskeller | Neue Kohlkönigin beim SMC
Bedingt durch Geburtstag, Karneval und kurzfristige Krankheit waren beim jährlichen Grünkohl Essen vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC nur sieben Personen dabei. Das tat der guten Stimmung im kleinen Kreis jedoch keinen Abbruch. Das Team im Ratskeller Stadthagen sorgte für volle Teller und nur zwei Personen entschieden sich gegen die winterliche Speise, die der Grund für das gesellige Treffen...
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Edemissen: Grünkohlessen | Grünkohlessen in Wehnsen 26. Jan. 2020
Wenn der erste Frost gekommen ist, wird es Zeit für Grünkohl. Bekannt ist das Wintergemüse in einigen Gegenden auch als Braunkohl oder wegen seines hohen Wuchses als "Friesische Palme". Meist wird Grünkohl mit verschiedenen Fleischsorten in einem Topf gekocht. Das deftige Gericht muss aber gar nicht schwer mit Schmalz und Co. daherkommen - Grünkohl schmeckt auch in der vegetarischen Variante gut. Bei uns wird er etwas...
Ähnliche Themen zu "Grünkohl"
Burgdorf: Spittaplatz | Der ADFC-Treff im November fällt aus.
Am 3.11. - 11 Uhr findet das alljährliche Bosseln für Mitglieder statt. Anmeldung bei Wolfgang Grapentin, Tel. 05136/892276
Am 10.11. - 11 Uhr - startet eine kleine Radtour (je nach Wetter ca. 20-30 km) zum Grünkohlessen. Anmeldung bis 3.11. bei Beate Rühmann, Tel. 05136/9204009
Edemissen: Grünkohlessen | Grünkohlessen in Wehnsen 27. Jan. 2019
Grünkohl,Knoblauch,Chili,Soja
Zutaten:
Grünkohl,Zwiebel,Knoblauch,Pfeffer,Salz,Chili,
heller Sojasauce, Zucker, Gemüsebrühe, Quitten,
Zubereitung:
Grünkohl von der Palme zupfen,3-4Min.blanchieren, abgießen,in Eiswasser legen,abtropfen und grob hacken, eine Zwiebel und mehrere Knoblauchzehen andünsten,Grünkohl zugeben,würzen mit Pfeffer,Salz,Chili,
heller Sojasauce,Prise Zucker,etwas Gemüsebrühe angießen,...
Laatzen: Schützenhaus Laatzen | Am 18.11.2017
weitere Info's folgen!
Niedernwöhren: Alter Krug | Motorsportler erwählen neuen Regenten
Zum jährlichen Grünkohl Essen lud der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC alle Mitglieder und Freunde ein. Im „Alten Krug“ in Niedernwöhren konnte am Grünkohl Buffet dann nach Herzens Lust geschlemmt werden. Im Anschluss wurde von der Königin Elfi, die im vergangenen Jahr zur Grünkohlkönigin geehrt wurde, ein neuer Regent mit dem Kohlorden ausgezeichnet. Friedrich-Wilhelm Wahlmann, gern...
Oldenburg (Oldenburg): Schloss | Wenn es im Norden Deutschlands kalt und ungemütlich wird und die Felder vom Raureif weiß überzuckert sind, dann beginnt die Grünkohlsaison. Das nahrhafte Gemüse hat seit Jahrhunderten im Norden einen besonderen Stellenwert – nicht nur in der selbsternannten „Kohltourhauptstadt“ Oldenburg. Doch dort kann man sich dem scherzhaft auch „Oldenburger Palme“ genannten Gemüse bis heute am besten nähern. Die fahrradfreundliche...
Isernhagen: Gasthaus Lange | KSV Burgdorf
Abschlusstagung in Neuwarmbüchen am 04.11.2016
Der Vorstand des KSV Burgdorf war zu Gast im Vereinsheim des Schützenvereins Neuwarmbüchen von 1979 e.V.
Beim gemeinsamen Grünkohlessen am 04.11.2016 wurde an sämtliche Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen Schützenjahres erinnert und die nächsten Termine für 2017 festgelegt. Viele Gespräche durch die verschiedenen Schießsparten fanden in gemütlicher...
Burgdorf: Spittaplatz | ...jedes Jahr wieder!
Auf das Wetter kommt es an! Auch wenn es nicht mehr so schön ist, kann man noch radeln. Entsprechende Kleidung macht es möglich.
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet eine Radtour zum Grünkohlessen an.
Je nach Wetter sind ca. 20 km. Infos und Anmeldungen unter www.adfc-burgdorf.de
Hebe auf und fliege weit hinaus! ........nach diesem Motto machten sich Anfang November bei Sonnenschein und noch warmen Temperaturen wieder gut 30 Personen auf den Rundkurs durch die Arpker Feldmark. Die Bossel-Wander-Gruppe war bunt gemischt, neben Tischtennisspielern mit ihren Familien und Freunden machten sich auch Freunde und Bekannte des TTC Arpke auf die Runde. Dieses mal genossen auch 4 Eurasier-Hunde die herrliche...
Isernhagen: NB | Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
zum traditionellen
Grünkohlessen
der FDPOrtsverbände Isernhagen und Langenhagen am Mittwoch, den
18. November 2015 um 19.00 Uhr
im Gasthaus Dehne, Am Ortfelde 59 in Isernhagen NB möchte ich Sie sehr herzlich einladen.
Als Referent wird Herr Dr. Gero Hocker (MdL), Generalsekretär der FDP...
Neuwarmbüchen, d. 11.11. gegen 10.30 Uhr
Am 11. November machten sich 25 Neuwarmbüchner Senioren auf den Weg zur Kita Neuwarmbüchen. Trotz des grauen Wetters waren alle voller Vorfreude auf das Zusammensein mit den Kindern, und es ging spannend los … Wir wurden in der total abgedunkelten Bewegungshalle im flackernden Schein von selbst gebastelten Laternen und von gespannt blickenden Kindergesichtern erwartet.
Nach einer...
Uetze: Hindenburgplatz | Am 15.11. bietet der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an
Lassen Sie sich überraschen!
Treffpunkt: Hindenburgplatz Uetze - 11 Uhr
Bitte verbindliche telefonische Anmeldung bei Monika Arnold bis 8.11.2015 Tel. 05173/925642
Auch Nichtmitglieder willkommen gegen eine Spende von 2 € "
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck lädt
am Samstag, den 07.11.2015 um 19:00 Uhr
in die Mehrzweckhalle zum traditionellen Wurst- und Grünkohlessen ein.
Es sind alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder mit Ihrem Partner herzlich willkommen. Der Preis je Essen beträgt 8,00 Euro.
Die Anmeldungen nehmen entgegen:
Harald Brückner Tel.: 05101 / 43 94
Ulrich Dettmer Tel.: 05101 / 51 65
Lennart...
Die im vergangenen November traditionell vorgesehene Boßeltour konnte erst etwas verspätet am vergangenen Wochenende, Sonntag, den 22. Februar 2015 nachgeholt werden. Bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter machten sich wieder einige Mitglieder des TTC Arpke samt Familien und Freunden auf den Weg durch die Arpker Feldmark. Treffpunkt war wie gehabt der Ortsrand Arpke (Feldmark Richtung Hämelerwald). Insgesamt gingen 22...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Stadthagen: Schützenhaus | Sabrina Rinne Kohlkönigin 2014 beim SMC
Um einmal zu testen, wie der Grünkohl bei anderen Köchen schmeckt, veranstaltet der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC sein traditionales Essen dieses Jahr im Schützenhaus Stadthagen. Mit 40 Mitgliedern und Freunden wurden einige Schalen Grünkohl und auch leckere Würste und Fleisch genüsslich am vergangenen Freitag verzehrt. Natürlich durfte auch in diesem Verein die Wahl eines neuen...