Georgengarten (49)
Bericht zur Adventswanderung des TSV Ingeln-Oesselse am 16.12.2018
Am 3. Adventsonntag trafen sich die Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse zur letzten Wanderung im Jahr 2018 direkt an der Bushaltestelle "St. Nicolai Kirche" in Oesselse, denn in diesem Jahr ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zunächst nach Herrenhausen, zum Herrenhäuser Markt. Ab hier wurden wie immer zwei verschieden lange Wanderungen angeboten. Beide...
Bildergalerie zum Thema Georgengarten
Hannover: Nordstadt | Schnappschuss
Hannover: Leibniztempel im Georgengarten | Schnappschuss
Mandy Krause und Knut Barnstorf aus der Laufgruppe des Post SV Lehrte waren gleich bei den ersten Läufen in der neuen Saison am Start. Mandy war am Start beim Bothfelder Cross und auch beim Lauf durch den Georgengarten. Knut nutzte den Lauf im Georgengarten als Neueinstieg nach einer Verletzungspause.
Mandy lief beim Bothfelder Cross auf der längsten Distanz über 8,5 km. Allein auf dieser Strecke waren von 300 Teilnehmern...
Hannover: Herrenhäuser Allee | Schnappschuss
Dazu lädt der Georgengarten in Hannover ein, zumal der Baumbestand bei Sonnenschein ein wenig Schatten bietet und Bänke zum Seele baumeln einladen.
So machte sich die Donnerstagsrunde einmal auf, diesen Garten mit dem Fotoapparat zu erkunden und einige Ergebnisse sind dabei auf der Speicherkarte gelandet.
Hannover: Georgengarten | Der Georgengarten im hannoverschen Stadtteil Nordstadt gehört zusammen mit dem Großen Garten, dem Berggarten und dem Welfengarten Herrenhäuser Gärten. In seinen grundzügen im 18. Jahrhundert angelegt, wurde er in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Stile englischer Landschaftsgärten umgebaut - ein Erscheinungsbild, das heute noch gültig ist. Er ist geprägt von zahlreichen Teichen und großen Wiesenflächen. Die Wiesen...
Ähnliche Themen zu "Georgengarten"
Hannover: Georgengarten | Verstärkt durch 2 Mitglieder der Sehnder Fotogruppe machten wir uns auf, den Georgengarten zu erkunden. Schon die vor dem Wilhelm Busch Museum angelegten und hübsch beflanzten Hügelbeete ließen die Verschlüsse sofort klicken. Die großen Wasserflächen wiesen ein reiches Leben auf, sodaß wir auch dort zu Motiven kamen. Der Garten ist ein gutes Erholungsgebiet.
Wie immer ein paar Fotos.
Mandy Krause, Läuferin vom Post SV Lehrte, hat schon gleich zu Beginn des Jahres die ersten Wettkämpfe bestritten.
Am letzten Wochenende ging es in Nienburg beim Krähencross auf eine 15 km Crossstrecke. Das Wochenende zuvor gab es einen Lauf über 8 km im Georgengarten und davor ebenfalls einen Crosslauf über 8 km in Bothfeld.
Beim Nienburger Cross lief Mandy 3 Runden mit je 5100 Metern durch das Waldgebiet "Krähe". Von...
Hannover: Georgengarten | Wer Hannover besucht, wird sicher auch einen Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten einplanen. Am bekanntesten dürfte wohl der barocke Große Garten sein, der mit seinen schnurgeraden Hecken, den Sandsteinfiguren im Großen Parterre und dem historischen Gartentheater einfach prachtvoll ist. Ganz verspielt und charmant ist der Georgengarten, der sich gleich an Hannovers bekanntesten Garten anschmiegt und im Stil eines...
Hannover: Georgengarten | Auch am letzten Oktoberwochenende schien die Herbstsonne die Hannoveraner noch einmal ins Grüne locken zu wollen. Doch so viel "Grün" ist in den Parks und Gärten momentan gar nicht zu sehen - dafür herschen warme Gelb- und Orangetöne vor. Denn das Laub von Eiche, Erle, Pappel und Co. hat sich jetzt im Herbst längst verfärbt und scheint noch einmal die Farben der Sonne spiegeln zu wollen, ehe es sanft von den Bäumen auf den...
Hannover: Georgengarten | Hannover wird nicht umsonst „Die Stadt im Grünen“ genannt, und das zu Recht. Wohl kaum in einer anderen Stadt gibt es so viele Grünanlagen wie in der niedersächsischen Metropole. Ob herrlicher Buchenwald inmitten des Großstadttrubels. Ob an zahlreichen Seen, den großen Gartenanlagen von Herrenhausen, den vielen Parks, oder an Leine, Ihme oder Mittellandkanal. Überall lädt es den Spaziergänger oder Radfahrer dazu ein, diese...
Bei "Aprilwetter" ging es heute Vormittag zu einer Stipvisite in die Herrenhäuser Gärten. Im Berggarten bildete sich bereits eine lange Besucherschlange vor dem Eingang zum Sealife; rings um die Graft gab es kaum noch Parkplätze, denn das Herrenhausen Festival im Georgengarten lockte ebenfalls zahlreiche Schaulustige. Ich lade alle zu einem Fotospaziergang durch den Berggarten und den Großen Garten ein!
Die Adelheidsdorfer Lauf-AG ist wieder bei der TEAM Challenge in Hannover an den Start gegangen. Von ihren sechs Teams sind allein zwei beim großen 4x2,5-Kilometer-Staffellauf in den Herrenhäuser Gärten unter die Erstplatzierten gekommen. Schnellstes Adelheidsdorfer Team waren wie im Vorjahr die „Speedys“ der Adelheidsdorfer Lauf-AG mit Startläufer Maurice Blazek, Ingo Zachert, Marc Pauluhn und Schlussläufer Lasse Zachert....
Hannover: Wilhelm Busch Museum | Hier die Fortsetzung des Bilderberichtes von der Veranstaltung " Streich auf Streich " im Wilhelm Busch Museum mit der Ausstellung " Deutschsprachige COMICS von Wilhelm Busch bis HEUTE ".
Comic Themen, Bilderzusammenstellung
Frühe Meister
Humor und Spott
Zwischen den Kriegen
Der Zeitschriften Comic
Globale Helden
Comic Avantgardisten
Enten, Füchse und Kobolde
Grosses Abenteuer im Heftchenformat
Zwischen...
Hannover: Georgengarten | Schnappschuss
Hannover: Georgengarten | Der Georgengarten gehört zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Dieser schön angelegte Teil mit Weiher und Graft kostet keinen Eintritt. Von hier aus gelangt man auch zur berühmten Wasserkunst, die im Moment renoviert wird und zum Leinewehr mit der Fischtreppe. Die Graft ist ein Wassergraben, der hufeisenförmig um die Herrenhäuser Gärten mit dem neu erbauten Schloss und der Orangerie herumführt. Bei dem trüben Wetter gab es...
Hannover: Georgengarten | Eine verhaltene Sonne und warme Temperaturen lockten uns gestern wieder einmal in den Georgengarten, ein idyllischer Landschaftspark, der sich in seinem Herbstkleid von seiner charmantesten Seite zeigte....
Hier ein paar Impressionen von einem traumhaft schönen Herbstspaziergang.
https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/Geschichte-des-Georgengartens
Der Adelheidsdorfer Lauf-AG ist der große Coup gelungen. Unter vier Teams sind allein drei beim großen 4x4-Kilometer-Staffellauf in den Herrenhäuser Gärten unter die Erstplatzierten gekommen. Die „Speedys“ der Adelheidsdorfer Lauf-AG mit Startläufer Maurice Blazek, Ingo Zachert, Marc Pauluhn und Schlussläufer Lasse Zachert schafften es mit einer Gesamtzeit von 1:18:32 Stunden immerhin auf den 4. Platz. Die „YoungStars“ der...
Hannover: Georgengarten / Wiese Wilhelm-Busch-Museum | Am Mittwoch den 7. August findet (bei trockenem Wetter) ab 18 Uhr im Georgengarten auf der Wiese vor dem Wilhelm-Busch-Museum ein kostenloses Aikido-Probetraining für Jugendliche und Erwachsene statt. Angeboten wird das Training von der Aikido-Gruppe des Zanshin-Do e.V. mit ihren Trainern Volker Osthus (3. Dan) und Andrea Pietsch (2. Dan).
Weitere Informationen zu der Gruppe und dem Verein gibt es unter: Tel. 0511 / 169 50...
Hannover: Herrenhäuser Gärten | Heute in der Mittagspause war es mal wieder so weit: ich hatte die Kamera mit, die Sonne schien - da muss man einfach raus! Gemeinsam mit einer Kollegin fuhr ich mit der Stadtbahn zu den Herrenhäuser Gärten. Von dort gingen wir durch den Georgengarten zurück ins Büro - eine Stunde, die wir nicht besser hätten nutzen können...!
Gerade jetzt im Winter sieht man die bizarren Formen mancher Bäume viel deutlicher. Dazu...
Hannover: Georgengarten | Schnappschuss
Die YoungStars der Adelheidsdorfer Lauf-AG ließen die Oldies beim Staffellauf im Georgengarten im Regen stehen. Mit 1:29:26 Minuten überzeugte diese Mannschaft beim so genannten TEAM Challenge 2012 in Hannover. Vier mal vier Kilometer waren unweit der Leibniz Universität zu laufen, eigenwillige Kleidungen und Staffelstäbe trugen zum bunten Bild der Veranstaltung bei, die nach Veranstalterangaben von 3200 Läuferinnen und...