fairtrade (58)
Die Anna-Pröll-Mittelschule, die in 2020 als Fairtrade-School zertifiziert wurde, hat sich zur Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Fairtrade war das Motto der Weihnachtsaktion 2021, bei der sich Schulsprecherin Maja Wimmer und David Kergert als Nikoläuse verkleidet haben und fair gehandelte, GEPA-zertifizierte Schoko-Nikoläuse an alle Schüler*innen der Anna-Pröll-Mittelschule verteilten.
Mit dieser...
Augsburg: Landratsamt | Landkreis Augsburg will Fairtrade-Landkreis werden
Ein Einkauf im Supermarkt ist wie eine kleine Weltreise. Denn ein Großteil der Produkte wird in anderen Ländern hergestellt und nach Deutschland importiert. Viele davon stammen aus dem globalen Süden. Gleichzeitig ist bekannt, dass es im Handel nicht immer fair zugeht. Hinter den Produkten verstecken sich oft ausbeuterische Arbeitsbedingungen sowie umweltbelastende...
Günzburg: Fair Weltladen | Seit Heute hat der Fair Weltladen Günzburg wieder geöffnet.
Von Montag bis Samstag können Sie von 10:00 bis 13:00 Uhr wieder fair gehandelte Produkte einkaufen.
Der Lieferservice besteht weiterhin, Bestellungen können per Mail an wl@th-wolf.de oder telefonisch bei 0170 54 19 103 abgegeben werden.
Das Team vom Fair Weltladen freut sich auf ihren Besuch
Wo auch immer auf der Welt Fuß-, Hand- oder Volleyball gespielt wird, die meisten Sportler*innen wissen kaum etwas über den Hauptdarsteller ihres Spiels: den Ball.
Handgefertigte Bälle werden überwiegend in Pakistan produziert. Jährlich alle etwa 40 Millionen Fußbälle, zur WM bis zu 60 Millionen. Insgesamt verdienen etwa 40 000 Menschen in Pakistan ihren Lebensunterhalt in der Ballsport-Industrie.
Das Fairtrade-Siegel...
Erding: Montessori-Verein Landkreis Erding | Ein Café von Schülern für Schüler – Dafür setzt sich die Montessori Volksschule Aufkirchen in freier Trägerschaft des Montessori-Vereins Lkr. Erding e.V. ein. Unterstützt wird die Umsetzung eines Fairtrade-Cafés, welches die Schüler selbstständig planen und umsetzen, aktiv durch den Montessori-Verein. Dieser erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die Kinder und Jugendlichen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der...
Aichach: Stadtplatz, Stadtplatz | Aichach macht sich stark für Frauenrechte! Um Frauen dieser Welt zu feiern und Arbeiterinnen in den Anbauländern zu unterstützen, verteilt Bürgermeister Klaus Habermann zum Weltfrauentag am 8. März, um 11 Uhr, Fairtrade-Rosen (beim alten Rathaus am Stadtplatz) und nimmt damit an der bundesweiten Kampagne „Flower Power“ von TransFair e. V. teil. Vor Ort organisiert die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Aichach die Aktion.
Königsbrunn: Flammbistro Le Tresor | In Zusammenarbeit mit dem Königsbrunner Weltladen veranstaltet das Flammbistro Le Tresor, in Königsbrunn, einen afrikanischen Abend!
Hierbei können Sie sich über fairen Handel erkundigen, Weine aus Afrika testen
und die kulinarischen Spezialitäten vom Bistroteam.
Wir werden an diesem Abend auch ein soziales Hilfswerk vorstellen und unterstützen:
Kidzangoni e.V. Augsburg
Kidzangoni – das ist ein kleines Dorf...
Olching: Fair Weltladen | Am 26. Oktober 2017 war es so weit! Mit einer offiziellen Feier wurde der Fair Weltladen in Olching in der Hauptstraße 11 eröffnet. Das neue Fair-Weltladen-Team freut sich auf zahlreiche Kunden.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10:00 bis18:30 Uhr, Sa 9:00 bis 13:00 Uhr
FAIR Weltladen Olching, Hauptstraße 11, 82140 Olching, Tel. 08412/5809320
Ansprechpartnerin; Johanna Pfeiffer@fairbayern.de
Ähnliche Themen zu "fairtrade"
Donauwörth: Insel Ried | Impressionen von der Herbst- und Regionalmarktwochenende in Donauwörth.
Bei der Ungarn-Markt konnten die Besucher ungarische Spezialitäten probieren. Ich persönlich habe Baumkuchen (Kürtőskalács) mit Zimt probiert, es war sehr gut. Aber auch ungarische Langos mit Knoblauchcreme und Käse, Körbe, Taschen, Holzspielzeuge, Käse und Wurst wurden von ungarischen Marktleuten angeboten. Ungarn Markt dauerte von 12. bis 15....
Freitag (23.09.) vor dem Gothaer Rathaus fand die Auszeichnung Gothas als Stadt des fairen Handels (FAIRTRADE-Town) statt.
Die Aktiven Mitgestalter der Zeit, sich für diese Ehrung zu qualifizieren, faire Produkte anzubieten und sich für diese edle Idee einzusetzen, trafen sich mit weiteren Interessenten, um bei dieser Verleihung dabei zu sein.
Oberbürgermeister Knut Kreuch erläuterte den Werdegang und bedankte sich bei...
Der wettbewerb der fairtrade-stadt Garbsen, in dem die Garbsener schulen aufgefordert waren, neue idee nachhaltigen wirtschaftens zu entwickeln, hat seine siegerInnen gefunden:
Im elften jahrgang der Integrierten Gesamtschule Garbsen hat eine gruppe von schülerInnen brettspiele entworfen, die den fairtrade-gedanken "transportieren". Jeweils ein sorgfältig ausgearbeiteter prototyp der spiele ist der jury vorgestellt worden....
Was der Veranstalter im Faltblatt der „fair goods“ und „Veggienale“ mit dem Satz „Messe für ein gutes Leben“ versprach, wurde auf dem Stand der teilnehmenden Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) perfekt umgesetzt und, den Grundsätzen der Partei entsprechend, um die Worte „auch in Zukunft“ ergänzt.
Martin F. Dreß(Bild rechts), ÖDP-Landesvorsitzender Niedersachsen: „Die Messe war ein voller Erfolg. Im Rahmen meiner...
Diedorf: Begegnungsstätte „Diez“ | Die Teeküche im DieZ bekommt einen Namen: CAFE KARIBU
Im CAFE KARIBU kann man fair gehandelten Tee und Kaffee trinken. Auch alkoholfreie Erfrischungsgetränke werden angeboten.
Berlin: Potsdamer Platz | Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!
Am 21. Januar demonstrieren wir – Bäuerinnen und Bauern, LebensmittelhandwerkerInnen und kritische KonsumentInnen – zum siebten Mal gemeinsam für gesundes Essen, eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel. Im Jahr der Bundestagswahl wollen wir die Agrar- und Ernährungswende zum zentralen politischen Thema machen. Bist du dabei?
Mehr Info hier: Link
......
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Wer einkauft, entscheidet mit.
Di 25.10.2016 | 10 - 16:30 Uhr Rathaus Hannover, Mosaiksaal
Auch darüber, ob Menschen in Würde arbeiten und unsere Umwelt geschützt wird. Das gilt umso mehr für den Einkauf der öffentlichen Hand, denn in einem Einkaufsvolumen von 360 Milliarden Euro (13 % des BIP in 2013) steckt ein erhebliches Potential: Produktionsprozesse können weltweit menschen- und umweltfreundlicher gestaltet...
Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr!
Was Silvester lustig ist, kann zum Herbst schon ein wenig anders aussehen. Wie so viele Jahre zuvor, beziehen wir auf der einen Seite aus fernen Ländern importierte Äpfel, während sie hier im Rinnstein vergammeln … und das auch noch in direkter Nachbarschaft zum Alten Land.
Nun will ich nicht die Behauptung aufstellen, dass dieses Bild eines Uelzener Rinnsteines für die Weltpolitik und die...
PreisFAIRgleich von Kaffee
Mit einem Cent pro Tasse nachhaltige Produktion weltweit fördern
Göttingen Ein) Die Verbraucherzentrale Göttingen teilt mit: Fairer Kaffee ist kaum teurer als herkömmlicher Kaffee und längst auch im Supermarkt erhältlich. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen zur Fairen Woche vom 16. bis 30. September 2016. In 13 Geschäften in Aurich, Celle, Göttingen, Hannover,...
Seit dem Herbst 2014 ist Günzburg Fairtrade-Stadt. Doch nicht erst seitdem greifen viele Vereine, Unternehmen und Schulen auf faire Waren zurück, um damit Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen und ausbeuterische Kinderarbeit zu verhindern – übrigens nach wie vor eine der effektivsten Formen der Entwicklungszusammenarbeit. Um noch mehr Menschen auf das Thema Fairtrade aufmerksam zu machen, veranstalten die Stadt...
Günzburg: Montessori Weltkinderschule | „An Tagen wie diesen….“ So beginnt die Schulband der Montessori Weltkinderschule Günzburg, ihre große Feierlichkeit. Von der Montessorischule zur MontiFair-Schule. Eine große Auszeichnung.
Auch „Hallo Lieblingsmensch“ ist ein passender Song, denn bei Montessori in Günzburg befinden sich lauter Lieblingsmenschen, deren Lieblingsthema Fairtrade, der faire Handel ist.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin, Julia...
Bürger müssen Verantwortungsvakuum füllen
"Jetzt sind die Bürger gefordert, sich aktiv an einer Revolution zur menschen- und klimafreundlichen SystemFairÄnderung zu beteiligen", sagt Gabriela Schimmer-Göresz.
„Wie immer man die Ergebnisse der 21. Weltklimakonferenz in Paris wertet, ob der große Wurf gelungen ist oder sich die großen Industrienationen durchsetzen und es dabei bleibt, dass Wirtschaft vor Klima gesetzt ist,...
Schade, dass regen die idee arg verwässerte: Die orange, eine der beliebtesten früchte, in einer kleinen ausstellung mit produkten rund um zitrusfrüchte zu präsentieren, war der beitrag zur fairtrade-woche von Pia Hautmann-Scheer.
In ihrem garten konnten besucherInnen orangenbäumchen mit vielen früchten bewundern, zitronenkuchen probieren oder orangenmarmelade erwerben. Gewärmt wurden die gäste mit kaffee aus der fairen...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zu ihrem halbjährlichen fairen Frühstück ins Pfarrheim ein. Über 40 Gäste ließen sich am Sonntag beim fairen Frühstück verwöhnen.
Verzierte Äpfel, gedrehte Gurken und andere leckere Gemüsesorten wurden von Rosalina Meier (Ü50-Team) sehr kunstfertig auf den Wurst- und Käseplatten in Szene gesetzt.
Auch die Jugend hatte ihren Auftritt. Der Schnuffi-Club stellte Plakate zum Thema fair...
Friedberg: Pfarrzentrum St. Jakob | Verkostung fair gehandelter Produkte aus Palästina, Bildeindrücke, Informationen
Probieren Sie mediterrane Köstlichkeiten der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern von Canaan Fair Trade und erfahren Sie mehr darüber, was der Fairen Handel in Palästina bewirkt.
Referenten: Martin Lang und Wilfried Huber (dwp eG Fairhandelsgenossenschaft)
Veranstalter: Weltladen Friedberg und dwp eG Fairhandelsgenossenschaft
Die...
Mering: Papst-Johannes-Haus | Zwei Filme, die über regionalen Konsum und Produkte aus fairem Handel anregen. Im Anschluss gibt es eine spannende Diskussion mit dem Filmproduzent, dem Landwirt aus dem Film, sowie dem Geschäftsführer des Gepa-Fairhandelshauses Amperpettenbach.
Kurzfilm: „Der Bauer mit den Regenwürmern“
Referenten: Bertram Verhaag (Filmproduzent, Denkmal-Film / München), Sepp Braun (Landwirt, Freising)
Kurzfilm: „Mit viel Vitamin F –...
Mering: Papst-Johannes-Haus | Mit der Kleidung zeigen wir ein Stück unserer Persönlichkeit. Kaufen wir ein neues Teil, prüfen wir- sorgfältig oder unbewusst – ob es zu unserem Stil passt oder dem neuen Trend entspricht. Immer mehr Läden bieten bio-faire Kleidung an, die nicht nur im Alltag gut ankommt, sondern auch im Büro, im Theater, im Cafe und natürlich auch beim Sport. Mit diesem Vortragsthema erhalten Sie die Möglichkeit das eigene Konsumverhalten...