ESM (45)
Berlin: Bundestag | Zu Griechenland....
Wo sind denn all die Linken, Rechten, Sozialdemokraten,Christdemokraten, Konservativen, AfD-Aktivisten und "Wutbürger"?
Alle im Urlaub oder "Sommerschlaf"?
Warum bricht hier kein Wut-Sturm gegen die Kanzlerin los, die Milliarden deutscher Steuergelder in das Ausland verschenkt, während im Inland Sozialleistungen gekürzt werden und unsere Autobahnen und Straßen verrotten?
Dazu:
Der BdSt...
07.07.2015
Thilo Sarrazin
Das würde ich als Finanzminister tun
Thilo Sarrazin gibt Griechenland Tipps
Den entsprechenden Artikel von VON JORIN VERGES UND HILDBURG BRUNS finden Sie HIER
PS:
Aus Gründen des Copyrights konnte das sehr aufschlussreiche Interview mit Thilo Sarrazin hier auf myHeimat nicht wortwörtlich erscheinen. Deshalb der Link. Einfach mal lesen.
Mit freundlicher Genehmigung von Norbert Häring
Mögen sich die Leser_innen ein je eigenes Bild von den jeweiligen Positionen machen!
Brief aus Athen:
Varoufakis sechs Gründe für ein Nein
von Markus Barth, Athen.
Die Griechische Regierung sieht das Referendum des kommenden Sonntags nicht als „Abbruch der Verhandlungen“ sondern als einen demokratischen Weg ihre Verhandlungsposition im Euroraum zu stärken. Das...
07.07.2015
Tilt - Game over - New Team - New Game?
Griechenland: Historische Notizen - Teil 2
Teltower Kreisblatt am 18. Mai 1893:
Zitat:
In Griechenland ist das Ministerium Trikupis zurückgetreten, nachdem es ihm nicht gelungen, die Mittel zur Heilung der finanziellen Schäden herbeizuschaffen. Ministerpräsident ist Sotiropulo geworden, der keiner von den bestehenden
Parteien angehört. Sein Programm ist: Einhaltung der...
06.07.2015
Tilt - Game over - New Game?
Griechenland: Historische Notizen - Teil 1
Teltower Kreisblatt am 30. November 1894:
Zitat:
In Griechenland hielt der Ministerpräsident Trikupis bei Einbringung des Budgets eine Rede, in der er den Bankerott Griechenlands zugab, indessen deutete er an, daß eine endgiltige Lösung bevorstehe, entweder durch ein Uebereinkommen oder durch selbständige Schritte der Regierung.
Kirchhain: DIE LINKE | "Das ist unser Europa, ein Europa von unten" kommentiert Christine
Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE
LINKE, die für morgen angekündigten Proteste auf Zypern gegen die
Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalen
Währungsfonds:
Morgen rufen die größten Gewerkschaften Zyperns zu einer
Massendemonstration gegen das Spardiktat der Troika auf. Auch
Bauernverbände,...
Drei Volkswirtschaftsprofessoren warnen vor den Folgen der Euro-Politik –
Hubert Aiwanger und Stephan Werhahn kündigen heißen Bundestagswahlkampf an
Die FREIEN WÄHLER warnen eindringlich vor den Folgen der derzeitigen Euro-Rettungsschirmpolitik. Darin bekommen sie Zuspruch von drei profilierten Volkswirtschaftlern: Professor Stefan Homburg von der TU Hannover, Professor Dirk Meyer von der HSU Hamburg und Professor Bernd...
Drei Volkswirtschaftsprofessoren warnen vor den Folgen der Euro-Politik –
Hubert Aiwanger und Stephan Werhahn kündigen heißen Bundestagswahlkampf an
Die FREIEN WÄHLER warnen eindringlich vor den Folgen der derzeitigen Euro-Rettungsschirmpolitik. Darin bekommen sie Zuspruch von drei profilierten Volkswirtschaftlern: Professor Stefan Homburg von der TU Hannover, Professor Dirk Meyer von der HSU Hamburg und Professor Bernd...
Ronnenberg: Hotel Restaurant Öhlers | Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Bernd Lucke und Torsten Jung
- Warum die Euro-Krise auch Niedersachsen bedroht.
- Logische Fehler der Rettungspolitik.
- Vorteilhaftigkeit geordneter Staatsinsolvenzen.
- Flexibilisierung des Euro durch Parallelwährungen.
Eintritt frei
Veranstalter: FREIE WÄHLER Niedersachsen - Region Hannover
Wir freuen uns auf Sie!
Verwundert reiben sich die Niedersachsen die Augen:
In fünf Wochen ist Landtagswahl, doch vom Harz bis zur Heide sind keine Plakate zu sehen. Es herrscht eine große Koalition, ein Kartell des Abwartens, niemand hängt auch nur einen Fetzen Papier auf. Niemand? Doch! Eine kleine, unbeugsame Partei lässt sich ihr demokratisches Recht nicht nehmen und warnt die Wähler eindringlich davor, dass die Euro-Rettungspolitik der...
Die FREIEN WÄHLER sind strikt gegen die bisherige Euro-Rettungsschirmpolitik.
Darin bekommen sie Zuspruch von prominenter Seite.
Parteichef Hubert Aiwanger und Stephan Werhahn, designierter Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, haben in Berlin gemeinsam mit Hans-Olaf Henkel, Ex-IBM-Manager, Ex-BDI-Präsident und Ex- Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Position bezogen.
Henkel, der für seine vorurteilslosen Analysen...
Einzug in den niedersächsischen Landtag ist erklärtes Ziel – heiße Wahlkampfphase hat für FREIE WÄHLER längst begonnen
Hannover.
Da staunten viele Menschen, die am 2. Adventssamstag in der Hannoveraner Innenstadt gekommen waren, nicht schlecht: mit blauen Weihnachtsmann-Mützen dekoriert boten ihnen entlang der Karmarschstraße bis hinauf zum Kröpcke Männer und Frauen Schokoladen-Weihnachtsmänner, Glühwein, heißen Kakao...
Hubert Aiwanger unterstützt die FREIEN WÄHLER Niedersachen im Landtgswahlkampf – Demoskopie macht dem Spitzenkandidaten Hoffnung
Großenkneten.
Im nordwestlichen Niedersachsen betreibt die Firma Exxonmobil eine Anlage zur Aufbereitung von Erdgas. Jährlich läuft hier soviel Energie durch die komplizierten Rohrsysteme, wie fünf durchschnittliche Kernkraftwerke produzieren.
Hubert Aiwanger, der Bundesvorsitzende der...
FORSA: 25 Prozent Wählerpotential für die FREIEN WÄHLER bei der Landtagswahl am 20. Januar 2013
Am 8. Dezember werden die FREIEN WÄHLER Niedersachsen in der Hannoveraner Innenstadt über ihre politischen Ziele informieren.
In der Fußgängerzone werden von der Karmarschstraße bis zum Kröpcke rund ein Dutzend Stände aufgebaut, an denen sich die alle Interessierten über die politischen Ziele der Freien Wähler...
Hannover: Platz der Weltausstellung | Hannover.
Am 8. Dezember informieren die FREIEN WÄHLER Niedersachsen ab 10 Uhr auf dem Platz der Weltausstellung über die Gefahren für die gemeinsame europäische Währung, die durch die Euro-Krise entstanden ist, aber vor allem das Land, die Kommunen und sozial schlechter gestellte Bürger treffen wird.
Erwartet werden der Spitzenkandidat für den Landtag, Torsten Jung, und Stephan Werhahn, der die Freien Wähler in den...
Die internationalen Geldgeber haben sich auf die erneute Zahlung von fast 44 Milliarden Euro geeinigt.
Nach Ansicht der FREIEN WÄHLER wird nun immer offensichtlicher, dass die bisherige Europolitik zum Scheitern verurteilt ist.
Dennoch wird die Mehrheit des Bundestages unter Zeitdruck und unter der von Kanzlerin Merkel immer wieder beschworenen Alternativlosigkeit auch diesem Milliardenpaket zustimmen.
Auch wenn...
Hannover: Freizeitheim Ricklingen | Die Euro-Krise ist eigentlich eine Krise der übermäßigen Staatsverschuldung und der mangelnden Wettbewerbsfähigkein einzelner Länder.
Was sind dabei die ökonomischen und politischen Ursachen und Folgen für die Bürgerinnen und Bürger? Ist "mehr Europa" die richtige Antwort?
Ist der Euro noch zu retten?
Diskutieren Sie mit Prof.Dr. Jörn Kruse, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
Eintritt:...
Hannover:
„Ich freue mich, dass die Niedersachsen den FREIEN WÄHLER so viel Vertrauen entgegen bringen!“, so Torsten Jung, Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen. „Überall in Niedersachsen sind unsere Mitglieder und Kandidaten auf vielen Infoständen in den Städten und auch persönlich bei den Wählerinnen und Wählern zu Hause gewesen und haben für unsere Ziele geworben. Auch per Post
erreichten uns etliche...
Wolfsburg: CongressPark Wolfsburg | Nach Verlust des Bundesjustiziars ist die Partei dann auch ohne Schiedsgericht
„Stellen Sie sich vor, Sie wollen wegen der Unrechtmäßigkeit des ESM Ihre Klage einreichen – doch leider hat das Bundesverfassungsgericht wegen Versäumnisse der Bundesregierung geschlossen!“ So beschreibt Norbert Fröhlich vom „WEIMARER KREIS demokratischer Freier Wähler“ eine auf der Ebene von Regierung und Gericht zum Glück absurde, aber bei...
Bei dieser Gelegenheit stellt sich der in Wennigsen aufgewachsene Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Niedersachsen für die Landtagswahl 2013, Torsten Jung, in seinem Wahlkreis vor.
Die FREIEN WÄHLER Niedersachsen haben die Landesliste für die Landtagswahl am 20.01.2013 aufgestellt. Dabei wurde Torsten Jung (Regionsabgeordneter) mit knapp 96% zum Spitzenkandidaten für Niedersachsen gewählt.
FREIE WÄHLER stehen für...
Die Verkehrsminister von Bund und Länder wollen die Einführung einer City-Maut prüfen. Nach einer Schätzung fehlen bundesweit pro Jahr rund sieben Milliarden Euro für den Ausbau und die Pflege von Straßen, Bahnstrecken und Wasserwegen. Deshalb, so der brandenburgische Verkehrsminister Vogelsänger (SPD), sei die Politik gezwungen, neue Geldquellen zu erschließen. Die FREIEN WÄHLER Niedersachsen lehnen, ebenso wie der Deutsche...
von Prof. Dr. Klaus Buchner
Die €-Krise
Die Gründe für die Euro-Krise sind vielfältig: Sicher spielt eine falsche Politik der Krisenländer eine Rolle. Wichtiger ist, dass mit der Einführung des Euro einige Staaten billige Kredite bekamen, die den Konsum anheizten. Deutschland als Exportnation profitierte davon. Als die Finanzkraft dieser Länder von amerikanischen Ratingagenturen angezweifelt wurde, stiegen die Zinsen...
hib - heute im bundestag Nr. 428
Neues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen
Fr, 28. September 2012
. Weg frei für Arbeitsaufnahme des ESM
Haushaltsausschuss
Berlin: (hib/HLE) Der Haushaltsausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag den Weg für die Arbeitsaufnahme des europäischen Rettungsschirms ESM freigemacht. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP sowie von...
Breite Ablehnung der Hebel-Pläne durch Bürgerinitiativen
Als "völlig maß- und konzeptionslos" kritisieren die FREIEN WÄHLER, die „Wahlalternative 2013“ und die Bürgerinitiativen „Aktionsgemeinschaft Direkte Demokratie“, „Bündnis Bürgerwille“ und „Zivile Koalition“ die durchgesickerten Pläne zur Vervierfachung des ESM-Volumens. "Hier wird Geld des Steuerzahlers mit vollen Händen ausgegeben, um die Ansprüche von Banken und...