Eiskunst (49)
Wunderbare Erinnerungen an die schöne Eiszeit mit kunstvollen Impressionen am Wasser.
Hier eine Video-Zusammenstellung: https://youtu.be/aN6_54t3uiQ
Zurücklehnen, betrachten und entspannen.
Bildergalerie zum Thema Eiskunst
Dicke Eisschichten haben sich am Stadtbrunnen gebildet und dieser hat wunderschöne Formen angenommen.
Ähnliche Themen zu "Eiskunst"
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Friedberg: Advent-Markt | .
Friedberg: Friedberger Advent | Unterstützung von Eiskünstler Christian Staber
Friedberg: Friedberger Advent | Eiskünstler Christian Staber schnitzt Skulpturen aus 120 Kilogramm schweren Eisblöcken
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Friedberg: Advent-Markt | .
Steinhude: Steinhuder Meer | Vor einigen Tagen hatten wir noch "Eiszeit" auf dem Steinhuder Meer. Bei genauerem Hinsehen konnten man reizvolle Motive aus Eis entdecken. Mir kam es darauf an, möglichst das Licht in den Skulpturen aus Eis im Bild festzuhalten.
Steinhude: Steinhuder Meer | Die letzten Tage und Nächte waren frostig. Die eisigen Temperaturen haben am Ufer des Steinhuder Meeres tolle Skulpturen aus Eis erzeugt. Die Figuren sind sehr vielfältig und faszinierend. Ich habe eine "Comicfigur im Eismantel", einen "Panther", "Eis am Stiel", "Segel aus Eis" und vieles mehr entdeckt und im Bild festgehalten.
Dautphetal: Dautphetal | Sonne, Minusgrade und Raureif, das ist die Mischung
bei der man sich beim Fotografieren gerne mal kalte Finger holt.
Der Meisterkünstler "Frost" zeigt seine ganze Kunstfertigkeit.
Ob Landschaft, Pflanze oder Makro er zaubert eine tolle Palette von Motiven.
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Steinhuder Meer: Promenade | Wir haben uns zu einer Radtour verabredet und der trotz der minus fünf Grad fahren wir zum Steinhuder Meer. Wir ahnen noch nicht, dass uns heute etwas Besonderes geboten wird. Erst an der Promenade entdecken wir viele kleine Kunstwerke, die die Natur geschaffen hat. Die frostigen Temperaturen in Verbindung mit dem Seegang erzeugen eindrucksvolle Eisskulpturen. Gräser werden von einem Eispanzer überzogen oder es entstehen...
Friedberg: St.-Jakobs-Platz | Seine glitzernden Skulpturen, welche der Rosenheimer Eiskünstler Christian Staber mit Kettensäge und Hammer und Meißel aus großen Eisblöcken entstehen lässt, sind jedes Jahr ein Garant für die offene Begeisterung aller Zuschauer, die in Friedberg dicht gedrängt um das Podest stehen und das Schaffen des Künstlers beobachten. "Eis ist natürlich und hat oft die nicht fassbare Farbe blau. Wasser ist ein Lebenselement und der...
Aus ein bisschen Nebel und klirrende Kälte schafft die Natur die schönsten Kunstwerke´.
Seit dem Kälteeinbruch der letzten Tage konnte man jeden Tag, besonders Morgens, die schönsten und kunsvollsten Bilder aus Eis entdecken.
Kein Künstler kann solche hauchdünne Spitzen auf Blattränder zaubern wie die Natur.
Wer jetzt eine "Laternen-Garage" hat, der muss morgens tüchtig Morgengymnastik machen, bis seine Autoscheiben die...
Diese Eisformen entstanden an einem Teil des beschnittenen Rosenstocks am Haus.
Hoffentlich wars das für diesen Winter, auf dem Rasen ist alles weg getaut.
Burgwedel: Würmsee | Ein scharfer Ostwind sorgte am Würmsee in der Nähe von Großburgwedel für Eiseskälte, obwohl die Sonne von einem strahlendblauen Himmel schien. Der See war größtenteils von einer dünnen Eisschicht bedeckt und trotz des unangenehmen Windes wieder einen Besuch wert gewesen. Es ließen sich bis auf einen Mann mit Hunden keine Menschen blicken. Selbst die Wasservögel waren alle verschwunden.
In der Gruppe "Würmsee" wird dieser...