Benther Berg (45)
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Am Sonntag, 27. Oktober, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zu einer Wanderung um den Benther Berg von Empelde nach Northen. (Bitte die Zeitumstellung beachten!) Der Zustieg an einer anderen Bahnstation ist nach Absprache möglich.
Dabei macht die Gruppe auch eine Reise in die geologische Vergangenheit in die Zeit, als durch die Bewegungen des Benther Salzstockes die über ihm liegenden...
Bildergalerie zum Thema Benther Berg
Hannover: Benther Berg | Schnappschuss
Langenhagen: ADFC | Radtour.
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lud ein: 23 folgten, zu einer Radtour über 51 km, rund um Hannover, incl. Benther Berg.
Die Gruppenbilder beginnen HIER, weitere Bilder: Siehe ganz unten.
---------------------
Weitere Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ab jetzt:
https://www.adfc-langenhagen.de/#10/2018
---------------------
Zwei Sonder-Angebote, einfach zum Anklicken:
1. Anklicken:
Video der...
Die Zeit der Volksläufe des Jahres 2017 geht langsam dem Ende entgegen, daher nutzte die Laufgruppe des Post SV Lehrte auch nochmals die letzten Veranstaltungen.
So waren Annegret Häusler, Anastasia Welz, Mandy Krause und Wolfgang Häusler am Benther Berg am Start. Mandy startete dann am letzten Wochenende auch noch auf der anspruchsvollen Halbmarathon Strecke im Harz.
In Benthe gingen die Läufer auf 3,6 km, 10 km und...
Ronnenberg: Benthe | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Benther Berg"
Von dem 1966 geborenen Schweden Gregor Stahlgren findet man am Waldrand des Benther Bergs ein hölzernes Kunstwerk, das im letzten Jahr aufgestellt wurde. Eine ausführliche Beschreibung ist auf einer Informationstafel nachzulesen und dem Bericht als Foto beigefügt.
Bitte Lupenfunktion verwenden!
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Nur acht Kilometer lang ist der Lauf der kleinen Fösse von ihrem Quellgebiet bis zur Mündung in die Leine, aber dennoch ist sie ein besonderer Fluss. An ihrem Ufer wachsen salztolerante Pflanzen, die man eher am Meer findet, und ihr Wasser ist salziger als die Nordsee. Um die Fösse näher kennenzulernen, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde am Sonntag, 23. Oktober, um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Fahrt mit Bahn und...
Wettertechnisch war es diesmal am Benther Berg nicht wie die Jahre zuvor: Diesmal herrschte trübes, bedecktes Wetter. Vielleicht wegen des Wetters gingen diesmal nur ca. 50 Läufer auf die 21,8 km und kurz danach die 10 km Läufer auf die Strecke um den Benther Berg.
Mandy Krause ging um 10:00 Uhr an den Start des Halbmarathon für den ein Kurs über den Benther Berg dreimal durchlaufen werden muß. Für alle Läufer ein...
Wettertechnisch boten die Veranstalter des Benther Berg Laufes den Läufern erneut bestes Wetter. Bei Windstille und im Sonnenschein konnten sich die 21,8 km Läufer und kurz danach die 10 km Läufer auf die Strecke um den Benther Berg machen.
Mandy Krause ging mit gut 90 Läufern um 10:00 Uhr an den Start des Halbmarathon für den ein Kurs über den Benther Berg dreimal durchlaufen werden muß. Für alle Läufer ein anspruchsvolle...
Maurice Blazek und Nils Ole Müller von der Adelheidsdorfer Lauf-AG haben beim 3,6 Kilometer langen 13. Benther-Berg-Lauf die vorderen Spitzenplätze belegt. Mit 14:40 Minuten ließen sie ein großes Teilnehmerfeld hinter sich. Die Beiden liefen den Volkslauf Schulter an Schulter und schafften es auf Platz 2 und 3 unter insgesamt 62 Läuferinnen und Läufern. Lediglich Thomas Ruminski vom Sportverein Eintracht Hiddestorf von 1924,...
Kurz gemeldet: Wieder top Leistungen durch die Läufer des Post SV Lehrte.
Während ein Teil der Laufgruppe mit einer 22 km Wanderung den Brocken überquerte, ging der Rest der Laufgruppe an die 3,6 km und 21,8 km rund um den Benther Berg. Für Mandy Krause bedeutete die Zeit von 1:43:39 Std. den Platz 3 auf dem Podest.
3,6 km
A. Häusler; 00:23:1; Pl. 15; AK60 1
21,8 km
Krause; 01:43:39; Pl. 3; 1...
Ronnenberg: Gruppe 49 on top | Unsere Wanderung führt uns zunächst zu den wohl bekanntesten Kreuzsteinen Deutschlands und vorbei an der Holländer Mühle Richtung Ronnenberg. Von hier aus können wir den Benther Berg in seiner vollen Ausdehnung betrachten. Weiter geht es zum Landschaftskunstpfad, vorbei am Naturdenkmal 'Eschteich' zur Ostspitze des Benther Berges. Bei schlechtem Wetter bietet sich hier eine Abkürzung an. Vorgesehen ist jedoch ein Bogen zum...
Ronnenberg: Benther Berg | In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bekam die gute alte Pferdekutsche mächtig Konkurrenz. Eisenbahn und Straßenbahn luden zu Touren in die nähere Umgebung ein. Die Fahrt zum Benther Berg wurde vor gut 100 Jahren vom „Führer durch Hannover und seine Umgebung“ als sogenannte „Nachmittagspartie“ angepriesen. Heerscharen von Besuchern machten sich, vorwiegend sonntags, auf den Weg, um die Ausflugslokale „Erichs Ruh“, „Neuer...
Zur ersten Fahrradtour des Jahres traf sich die Radfahrgruppe Anfang April vor dem Bahnhof Barsinghausen. Die Wanderstiefel, die wir im letzten halben Jahr genutzt hatten, waren weggeräumt. Dafür blitzten nun unsere Fahrräder in der Sonne. Die Meteorologen hatten sommerliche Temperaturen – und das im April – angesagt, und sie hatten recht. Da machte es Spaß in die Pedale zu treten, um einige unbezahlte Fitnessstunden zu...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Am Sonntag, 20. Oktober, treffen sich die Wedemärker NaturFreunde um 9.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Bahnfahrt in das Calenberger Land (Nach Absprache ist der Zustieg an einer anderen Bahnstation möglich).
Vom S-Bahnhof Empelde wandert die Gruppe auf dem Schachtweg zur begrünten Kalihalde und auf dem seit 2009 angelegten LandschaftsKunstPfad Benthe-Empelde bis zum nördlichen Benther Berg. Dort geht es hinauf zum Kammweg...
Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat gestern mit zehn Läuferinnen und Läufern am 12. Benther-Berg-Lauf teilgenommen. Start und Ziel des 3,6-Kilometer-Schnupperlaufs befanden sich auf dem Sportplatz des VSV Benthe. Die Zeiterfassung erfolgte erstmals elektronisch. Mit Ehrgeiz und Sportgeist ging das Laufteam zu Werke. Lara-Malin Blazek erinnert sich: „Colin und ich lieferten uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hinnerk.“ Die Zeiten der...
Ronnenberg: Benther Berg | Von Linderte zurück nach Benthe. Noch haben wir nicht alle Baudenkmale in diesem Ort besucht und es gibt weitere historische Plätze zu entdecken. Eines dieser hübschen alten Häuser unserer Altvorderen steht in der Salinenstraße 5. Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Bauarbeiter einen eingeschossigen Putzbau mit vier Fensterachsen und einer kleinen Treppe in der Mitte.
Die Experten vom Institut für Denkmalpflege stuften...
Ronnenberg: Benthe | Das man den VSV Benthe ebenfalls eine Perle in der Region nennen kann, stellten die Benther am Wochenende klar. Der VSV Benthe hat zum Abschluss der Fussballserie 2012/2013 den ersten Benther Berg Cup ausspielen lassen. Von den kleinsten G-Junioren an bishin zu den D-Junioren traten 24 Mannschaften an der Kampfbahn des VSV am Hammfeld an, um sich zu messen.
Die Turniere werden als Benther Wasserspiele in die Geschichte...
Ronnenberg: Benthe | Der Benther Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel und Wandergebiet. Dort gibt es auch Historie zu entdecken. An seinem Südosthang finden wir über 30 künstliche Erdhügel. Hügelgräber oder Grabhügel nennt man diese Gebilde. In grauer Vorzeit bestatteten die Menschen ihre Toten in Baumsärgen und häuften Erdhügel darüber an.
Zwei der Grabhügel vom Benther Berg wurden 1923 untersucht. Da keine Funde ans Tageslicht kamen, brach...
Ronnenberg: Benthe | Wenn sich unsere Vorfahren am warmen Herdfeuer gruselige Geschichten erzählten, dann durften Stories mit Riesen nicht fehlen. So soll es auch in der Gegend um Ronnenberg in alter Zeit sogar einmal zwei dieser übergroßen Giganten gegeben haben.
Eine dieser mächtigen Gestalten lebte auf dem Hapkenberge, der westlichen Hälfte des Benther Berges. Sein Name war Hapke. Natürlich hatte dieser Riese auch einen Beruf. Er war...