Bauernregel (76)
Bildergalerie zum Thema Bauernregel
Eine außergewöhnliche und extreme Hitzewelle wird es Langzeitmodellen nach im August 2021 nicht geben. Es könnte also ein absolut durchschnittlicher August werden. Stellt sich die Juli-Wetterlage wieder ein, kann feuchte und warme Luftmasse nach Deutschland transportiert werden. So sieht es bis jetzt aus, allerdings ist ab Donnerstag nächster Woche eine Warmfront zu erwarten, die zumindest einige Tage anhält. Doch in der...
Jetzt im März, bei diesen fast winterlichen Temperaturen trauen sich einige Nachtfalter heraus.
Eine alte Bauernregel sagt:
Wenn im Februar die Mücken Schwärmen.... Musst Du im März die Ohren wärmen.
Das trifft wohl für dieses Jahr zu.
Hier eine kleine Übersicht über die
Bauernregeln im Jahresverlauf
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
NovemberDezember
Vollmond, 12. Dezember 2019
Neumond, 26. Dezember 2019
Viel Wind und Nebel in Dezember–Tagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen.Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbares Jahr mit üppigem Klee.Grüne Weihnachten, weiße Ostern.Dezember kalt mit Schnee, gibt Korn auf jeder Höh.
Ähnliche Themen zu "Bauernregel"
Vollmond, 12. November 2019
Neumond, 26. November 2019
November hell und klar ist übel für das nächste Jahr.Sind Martini (11. Nov) die Bäume alle kahl, macht der Winter nicht viel Qual.Ist es um Martini trüb, wird der Winter auch nicht lieb.
Wenn´s im November donnern tut, so wird das nächste Jahr wohl gut.Fällt der erste Schnee in den Dreck, wird der Winter nur ein Geck.
WETTER UND KLIMA :
Kräht der Hahn Greta auf dem Mist, dass ändert sich das Klima oder es bleibt wie es ist.
Vollmond, 13. Oktober 2019
Neumond, 28. Oktober 2019
Wenn der Zugvogel im Oktober zeitig geht, der Winter vor der Türe steht.Will das Laub nicht gern von den Bäumen fallen, so wird kalter Winter erschallen.Im Oktober Sturm und Wind uns den frühen Winter künd't.Oktober kalt und rauh - Januar warm und flau.Oktobersonne - Winzers Wonne.Bringt der Oktober viel Regen, ist's für die Felder ein Segen.Warmer...
Hier eine kleine Übersicht über die
Bauernregeln im Jahresverlauf
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Vollmond, 14. September 2019
Neumond, 28. September 2019
September–Wetter warm und klar, heißt ein gutes nächstes Jahr.Fallen die Eicheln vor September–Ende ab, so steigt der Sommer früh ins Grab.Bringt Sankt Gorgon (9. Sept.) Regen, folgt ein Herbst mit bösen Wegen.Wie's Matthäi treibt (21. Sept.), es vier Wochen bleibt.Ist die Nacht vor Mchaeli (29. Sept.) hell, so soll ein strenger Winter...
Neumond, 01. August 2019
Vollmond, 15. August 2019
Neumond, 30. August 2019
Hundstage heiss, Winter lange weiss.Häufig starker Tau, hält den Himmel blau.August im Regen, der Sommer geht seine Wegen.Im August Wind aus Nord jagt Unbeständigkeit fort.Wenn´s im August stark tauen tut, so bleibt das Wetter meistens gut.Ist es in der ersten Woche heiß, bleibt der Winter lange weiß.Fängt der August mit Hitze...
Neumond, 02. Juli 2019
Vollmond, 16. Juli 2019
Was Juli und August nicht taten, das lässt der September ungebraten.Wenn im Juli die Bienen hoch bauen, kannst Du Dich nach Holz und Torf umschauen.Wenn die Ameisen im Juli ihre Haufen höher machen, so folgt ein strenger Winter.Gibt Mariä Heimsuchung (2. Juli) Regen, der wird auf vierzig Tag sich legen.Scheint im Juli die Sonne heiß, gibt´s im Winter dickes...
Neumond, 03. Juni 2019
Vollmond, 17. Juni 2019
Wenn die Johanniswürmchen hell im Garten leuchten, dann ist gut Wetter zu erwarten.Wenn nass und kalt der Juni war, verdirbt er meist das ganze Jahr.Im Juni Regen, nachher kommt er im Juli ungelegen.Sechs Wochen dauert ohne Frag´ das Wetter am Medardustag (8. Juni).
Nach dieser alten Bauernregel wird der Sommer 2019 sehr nass werden!
Stimmt diese Regel ,oder was hat es damit auf sich:
„Eichenwurzeln bohren sich mehrere Meter in die Tiefe, Eschen wurzeln flach. Ist das Frühjahr sehr kühl mit hoher Bodenfeuchte, entfalten sich die Blätter der Esche zuerst. Ist es hingegen niederschlagsarm, sind die Eichen im Vorteil, deren Wurzeln bis in die Grundwasser führenden Schichten reichen....
Neumond, 05. Mai 2019
Vollmond, 18. Mai 2019
Gewitter, die der Mai gebracht, hat stets ein gutes Jahr gemacht.Mai–Regen auf die Saaten, dann regnet´s Dukaten.Abendtau und Kühl´ im Mai, bringt allen Wein und vieles Heu.Ein kalter Mai tötet das Ungeziefer und verspricht eine gute Ernte.
Neumond, 05. April 2019
Vollmond, 19. April 2019
Aprilwärme und Regen machen den Schnecken die Wege.April trocken, macht die Keime stocken.Trockener Aprill, ist nicht der Bauern Will.Sei der April auch noch so gut, er schickt den Schäfern Schnee auf den Hut.Aprilschnee ist so gut wie Dünger.
Neumond, 06. März 2019
Vollmond, 21. März 2019
Donner im März, Frost im April.Wenn im März viele Winde wehen, wird´s im Mai warm und scheen.Trockener März füllt die Keller.Feuchter, fauler März, ist der Bauern Schmerz.So viel Tau im März, so viel Reife im April und so viel Nebel im August.Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz.
Neumond, 04. Februar 2019
Vollmond, 19. Februar 2019
In Hornung Schnee und Eis, macht den Sommer heiß.Wenn der Hornung gnädig macht, bringt der Lenz den Frost bei Nacht.Lichtmess (2. Feb.) im Klee, Ostern im Schnee.Ist´s an Lichtmeß hell und rein, wird´s ein langer Winter sein.Scheint zu Lichtmeß die Sonne heiß, gibt´s noch sehr viel Schnee und Eis.Sonnt sich die Katz´ im Februar, so friert sie im März trotz Pelz...
Neumond, 06. Januar 2019
Vollmond, 21. Januar 2019
Abends windig, kann ein schlechter Frühling sein.
Ist im Januar kein Winter gewesen, gibt´s im April viel Regen und Näsen.
Im Januar viel Regen und Schnee, tut Bergen, Tälern und Bäumen weh.
Wenn der Januar viel Regen bringt, wird der Gottesacker gedüngt.
Wächst das Gras im Januar, so wächst es schlecht im ganzen Jahr
Der Januar muß krachen, soll der Frühling...