Bau (147)
Dachte die Biber und Nutrias haben ihren Ein und Ausgang von ihrer Höhle unter Wasser. Oder es ist ein anderer Bewohner ?
Bildergalerie zum Thema Bau
Langenhagen: Aula der IGS | 🚲.
Öffentliche Sitzung des Stadtplanungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Langenhagen Tagesordnung und Details
https://ris.langenhagen.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1002193
14.000 Sicherungsbauwerke schützen mittlerweile vor Lawinen und anderen Georisiken
Reichhart: „Unsere Leute sind täglich im Einsatz“
Neues Pilotprojekt im Alpenraum
Steinschlag, Felsabgänge und Rutschungen: Gerade in der Wechselphase zwischen warmen Temperaturen und Frost können Georisiken und Naturgefahren den Verkehr im Alpenraum beeinträchtigen oder sogar verhindern. Im Winter kommen auch noch Lawinen...
Teilerneuerung der historischen Echelsbacher Brücke für rund 30 Millionen Euro
Spektakuläre Baustelle in fast 80 Meter Höhe über der Ammerschlucht
Behelfsbrücke für rund neun Millionen Euro ermöglicht Verkehr während der Bauzeit Mehr als 30 Millionen Euro Baukosten insgesamt
Dank der Echelsbacher Brücke, die die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen verbindet, können Menschen seit fast...
Mittel zur Entwicklung von ehemaligen Industrie-, Gewerbe- und Militärbrachen sowie zur Aufwertung von Stadt- und Ortsmitten
Unterstützung für 130 Gemeinden in ganz Bayern
Fördermittel in Höhe von rund 61 Millionen Euro
Recycling gibt es nicht nur für Produkte, sondern auch in der Stadtplanung. Viele Orte in Bayern sind im Umbruch, es gibt brachliegende Flächen von ehemaligen Gewerbe- oder Industrieanlagen....
Geld für Förderung, Antragsfrist: 15. Mai 2018.
Förderung schon 77 Mio EURO, u.a. gefördert:
300 so geförderte überdachte Fahrrad-Abstellmöglichkeiten gibt's in der Region Hannover:
Davon "Null" in Langenhagen.
Ist Langenhagen dieses Mal dabei?
Langenhagen hat KEINE überdachten Fahrrad-Abstellplätze.
Das Programm:
"Mehr Raum für klimafreundlichen...
„An einem Tag fit fürs Bauen und Sanieren“ – so könnte das Informationsangebot des AgendaArbeitskreises Bauen, Wohnen und Energie kurz definiert werden: Bereits zum siebten Mal vermitteln die Fachleute des Arbeitskreises die nötigen Kenntnisse zu allen relevanten Themen rund ums Bauen und Sanieren von Wohngebäuden. Am 18. November 2017 besteht für alle Neubauinteressenten und Sanierungswilligen die Möglichkeit, sich für ihr...
Der Ulmer Magier Florian Zimmer erfüllt sich einen jahrelang gehegten Traum und lässt die Theaterbegeisterten der Region Neu-Ulm/Ulm daran teilhaben. Kein Wunder – wuchs doch Florian Zimmer im kulturreichen Umfeld Ulms auf.
Sein eigens dafür konzipiertes Zaubertheater stellt ein außergewöhnliches Mosaiksteinchen dar, das aus der Masse des Kulturangebots herausstechen wird. Im Florian Zimmer Theater werden abendfüllende...
In Leipheim kommt es ab April zu verschiedenen Straßensperrungen
– Grund hierfür ist unter anderem die Sanierung des ehemaligen Stadtcafés und
die probeweise Verengung der Fahrbahnbreite auf dem Stadtberg.
Vom 11. April bis 17. April wird der Stadtberg komplett gesperrt – Grund hierfür ist der Aufbau einer provisorischen Verengung am Stadtberg. Der Leipheimer Stadtrat hatte bereits Ende 2015 beschlossen, die Fahrbahnbreite...
Potsdam: Brauhausberg | Heute war Tag der offenen Baustelle. Von Anbeginn schreitet der Bau des Sport- und Freizeitbades zügig voran. Richtfest war erst vor kurzem, am 19. 12., siehe z. B.: http://www.myheimat.de/potsdam/sport/neues-sport-und-freizeitbad-in-potsdam-d2730108.html
Die Zahl der Einwohner wächst wie nur in wenigen deutschen Städten seit über 10 Jahren mit deutlich über 1% jährlich. Nicht nur am Stadtrand wird gebaut, sondern auch in...
Politik aus erster Hand, gespickt mit aktuellen Themen, erfuhr wiederum eine Gruppe politisch Interessierter aus dem Bundeswahlkreis von Dr. Georg Nüßlein. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Gesundheit, Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit stand während des Berlin-Aufenthaltes seinen Gästen aus Günzburg, Neu-Ulm und dem Unterallgäu mehrmals Rede und Antwort. Dazu gab es fachliche...
So langsam gehen mir die Bauarbeiten wirklich auf die Nerven.
Heute war ich in der näheren Feldgemarkung unterwegs, um bei schönem Wetter ,ein paar Fotos zu machen. Eigentlich wollte ich Raubvögel fotografieren und ich hatte auch schon ein paar mal Erfolg, an diesem Vormittag. In einiger Entfernung sah ich einen Turmfalken in einer Kiefer sitzen.So schön in der Morgensonne ,wäre er ein schönes Motiv. Also hieß es langsam anschleichen, aber gerade als ich das Foto machen wollte, empfahl...
Terrasse endlich am Donnerstag fertig geworden.Wir sind froh das es vorbei ist. LG
Eschenburg: Willi-Jakob-Halle | Schnappschuss
Hannover: Bau | Ein Schild an der Sutelstraße kündigt schon seit längerer Zeit ein Bauvorhaben an. Jetzt ist es soweit. Das hannoversche Wohnungsbau-Unternehmen Theo Gerlach errichtet auf dem ehemaligen Gelände der Zollstockfabrik C. Bube, später Geha-Werk II, danach Fa. Henkel (Pritt-Klebestifte), einen großzügigen Gebäudekomplex mit 26 hochwertigen Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen. Die Baugrube an der Sutelstraße 12a/ Ecke...
Die sich selbst als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme bezeichnende BAU 2013 war trotz der widrigen Wetterverhältnisse mit Schnee und vielen Flugausfällen wieder ein voller Erfolg. Die Besucherzahlen von 2011 wurden mit 235000 Fachbesucher wieder erreicht und insbesondere die für die Zukunft relevanten Themen energieeffizientes und barrierefreies Bauen sowie das Bauen im Bestand haben ihre Anziehungskraft...
Wiesbaden: Rhein-Main-Hallen | Die Ausstellung Parken findet 2013 vom 19. Juni bis zum 20. Juni statt. Sie ist Deutschlands einzige Fachausstellung zum Thema Bau, Betrieb und Planung von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs. Eine Fachausstellung und Fachtagung schaffen einen Rahmen für Informationsaustausch und Wissenstransfer. Bei der Messe erhalten Besucher eine Branchenübersicht über Dienstleister und Parkraumbewirtschaftung, und können ins direkte...
Gundelfingen: Bürgersaal Peterswörth | Es sind unzählige und sehr unterschiedliche Veranstaltungen gewesen, die in den vergangenen zehn Jahren im Peterswörther Bürgersaal über die Bühne gingen, vom Peterswörther Sprachrohr e.V. und den Peterswörther Vereinen organisiert.
10 Jahre Bürgersaal Peterswörth, ist für uns trotzdem kein Anlass zu einem Festakt, meint der Vorsitzende des Peterswörther Sprachrohrs e.V. Walter Kaminski, aber wir wollen mit den...
München: Neue Messe | Die 30. Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte - kurz: bauma - findet von Montag, 15. bis Sonntag, 21. April 2013 in der neuen Messe München statt. Mit über 3000 Ausstellern ist sie die größte Fachmesse der Welt. Der Veranstalter wirbt mit der Vollständigkeit der internationalen Leitmesse: Alle Branchen und Marktführer sind hier vertreten. Die bauma ist in...
Paderborn: Paderhalle | Paderborn lädt auch 2013 die gesamte Baubranche und alle Begeisterten aus der Umgebung zur Baumesse Paderbau ein. Von Freitag, den 22. Februar, bis Sonntag, den 24. Februar, können hier in der Paderhalle Tipps und Tricks, Anregungen und Wünsche gesammelt werden. Am Freitag findet um 13 Uhr die feierliche Eröffnung statt. Ganztägig gibt es zwei Sonderaktionen. Die Kreishandwerkerschaft bietet eine Aktion zum Thema Ausbildung...
Wertingen: Sitzungssaal des Rathauses | Die Tagesordnungspunkte, sowie die Mitglieder und ihre Parteizugehörigkeiten finden Sie bei Rathaus & Verwaltung unter der Rubrik "Stadtpolitik".