myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Georg Stegmann und Adolf Veit erhalten Staatsmedaillen für Verdienste um den ländlichen Raum

Für ihre Verdienste um die Ländliche Entwicklung in Bayern haben Georg Stegmann aus Hagenried sowie Adolf Veit aus Oberhagenried (Markt Münsterhausen) die Staatsmedaille in Silber erhalten. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, MdL, überreichte die Auszeichnung heute in München. „Mit ihren Ideen, ihrer Initiative und ihrem Engagement haben Georg Stegmann und Adolf Veit einen wichtigen Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung Schwabens geleistet“, so Alfred Sauter.

Georg Stegmann sowie Adolf Veit waren 40 Jahre lang als landwirtschaftliche Sachverständige bei der Wertermittlung in Flurneuordnungsverfahren tätig. Sie haben in dieser Zeit bei ca. 70 Wertermittlungen als Sachverständige in den verschiedensten Regionen Schwabens mitgewirkt und damit die Voraussetzungen für die wertgleiche Abfindung in den Projekten geschaffen. Herr Stegmann und Herr Veit waren sich dabei in vorbildlicher Weise stets der großen Verantwortung bewusst, die der Umgang mit dem Eigentum anderer Menschen mit sich bringt. Ihr herausragender Sachverstand und ihre große Erfahrung bei der Bewertung landwirtschaftlicher Böden wurden in den Vorstandschaften der Teilnehmergemeinschaften und am Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben sehr geschätzt. Georg Stegmann und Adolf Veit waren zudem in der Flurneuordnung in ihren jeweiligen Heimatorten Mitglieder des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft. Herr Stegmann wirkte darüber hinaus sechs Jahre als Gemeinderat in der früheren Gemeinde Hagenried. In seinem Heimatort hat er zusammen mit seiner Familie neben der Landwirtschaft über Jahrzehnte eine Dorfwirtschaft betrieben und so ganz maßgeblich zum gesellschaftlichen und geselligen Leben in Hagenried und darüber hinaus beigetragen. Herr Veit wirkte in verantwortlichen Positionen der Jagdgenossenschaft, der Milchliefergemeinschaft und der freiwilligen Feuerwehr in seiner Heimatgemeinde mit. Sein zukunftsfähiger landwirtschaftlicher Betrieb wird heute von seinem Sohn und dessen Familie erfolgreich weitergeführt.

„Georg Stegmann und Adolf Veit haben sich in jahrzehntelanger Arbeit als landwirtschaftliche Sachverständige bei Wertermittlungen um die Flurneuordnung in ihren Regierungsbezirken verdient gemacht. Unsere Gesellschaft braucht Persönlichkeiten wie Herrn Stegmann und Herrn Veit, die aktiv Verantwortung für unsere Heimat übernehmen“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter abschließend.

Weitere Beiträge zu den Themen

MünchenLandtagPolitikLandtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)CSUStegmannAlfred SauterVeitStaatsmedaillenFlurneuordnung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite