• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Sören-Helge Zaschke aus Stadtallendorf

    Registriert seit dem 30. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.157.562

    Über mich gibt's nicht viel zu sagen: Ich bin gerne mit dem Rad und der Bahn unterwegs, habe eine naturwissenschaftliche Ausbildung und bin als Systemanalytiker tätig. Hinzu kommt, dass ich in Stadtallendorf geboren und diesem Ort treu geblieben bin.

    Es bringt nix, mich in überregionale Gruppen einzuladen: Einerseits interessiere ich mich vorwiegend für regionale Themen, andererseits habe ich kein Interesse an Spam von Leuten, die einen auch über gar nicht in die Gruppe gehörenden Artikel informieren müssen zu meinen.

    Folgen
    31 folgen diesem Profil
    • 2.294 Beiträge
    • 103 Schnappschüsse
    • 20 Veranstaltungen

    Beiträge von Sören-Helge Zaschke

    Lokalpolitik
    Blick vom Lidl-Parkplatz auf die Baustellen am Bahnhof Borken (Hess)
    14 Bilder

    Am Bahnhof von Borken am 6.9.2020

    Der Bahnhof von Borken wird gerade modernisiert. Am Nachmittag des 6. September ruhten aber die Bauarbeiten - wie man es eigentlich an einem Sonntag erwarten kann. Zu Gleis 1 führt eine Treppe, die aber im Moment noch keine Absicherung zu den Seiten hat - hier befindet sich noch eine Holzkonstruktion. Es ist der einzige Zugang zu den Bahnsteigen, da der direkte Zugang zur Unterführung wegen der Bauarbeiten unterbrochen ist. Der Bahnsteig von Gleis 1 ist nur östlich der Unterführung nutzbar....

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 08.09.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Was kann man mit einem Vita-Parcours machen?
    3 Bilder

    Nutzungsmöglichkeiten eines Vita-Parcours

    In einigen Orten in Deutschland gibt es noch einen alten Trimmpfad vom Typ Vita-Parcours. Was dort meist nicht bekannt ist: Ein Vita-Parcours ist heutzutage schon etwas Besonderes und nicht nur eine Anlage für sportliche Betätigung. Geschichte Trimmpfade sind eine Erfindung aus der Schweiz. 1968 wurde in der Nähe von Zürich der erste offizielle Trimmpfad eingeweiht. Dieser trug bereits den Namen Vita-Parcours. Namensgeber war die Vita-Lebensversicherung, welche den Aufbau des Trimmpfads...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 04.09.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    ehemaliges Milupa-Lager am Rande von Friedrichsdorf
    16 Bilder

    Abriss des früheren Milupa-Lagers in Friedrichsdorf

    Im Juni 2020 wurde das frühere Milupa-Lager in Friedrichsdorf abgerissen. Die Halle befand sich im Gewerbegebiet zwischen Friedrichsdorf und Burgholzhausen und wurde im Osten durch die Autobahn, im Norden durch die Bahnlinie begrenzt. Durch den großen orangen Milupa-Schriftzug war die Halle früher zahlreichen vorbeifahrenden Autofahrern bekannt. Milupa war das wichtigste Unternehmen in der Stadtgeschichte Friedrichsdorf. In der Nähe vom Bahnhof befand sich ein großes Werksgelände, welches in...

    • Hessen
    • Friedrichsdorf
    • 04.09.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Schienenersatzverkehr fährt an die Haltestelle in Kirchhain.
    5 Bilder

    Ersatz für den Mittelhessen-Express - das größte Linientaxi der Welt

    Wegen verschiedener Bauarbeiten im Juli und August 2020 konnte der Mittelhessen-Express (RB41) im Streckenabschnitt Marburg - Treysa zeitweise gar nicht oder nur auf einem Teil der Strecke verkehren. Busse ersetzten die meisten ausgefallenen Fahrten. Im folgenden Bericht geht es um den Zeitraum vom 15. bis 25. August, in welchem zwischen Stadtallendorf und Neustadt nur ein Gleis befahrbar war. Das besondere an diesem Schienenersatzverkehr (SEV) war, dass er im Fahrplan als Linien-Taxi...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.09.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    15 Bilder

    Kunst aus der Tiefgarage - Fahr-Rein-Ausstellung in Stadtallendorf

    Am letzten Augustwochenende gab es in der Tiefgarage der Stadthalle Stadtallendorf eine Kunstausstellung mit über 20 Gemälden, welche man sich im Vorbeifahren anschauen konnte. Farbige Beleuchtung und etwas Hintergrundmusik gaben der Ausstellung einen stimmungsvollen Rahmen. Die aufgebauten Gemälde verschiedener Künstler umfassten ein breites Spektrum von bildlichen bis sehr abstrakten Darstellungen. Maximal zwei Fahrzeuge konnten gleichzeitig in die Ausstellung einfahren. Da die Verweildauer...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 31.08.20
    • 1
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Austausch der Gleise bei Stadtallendorf
    53 Bilder

    Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn bei Stadtallendorf (ab 22.08.2020)

    Gegen Ende der seit Anfang August laufenden Gleisbauarbeiten bei Stadtallendorf kam noch einmal großes Gerät zum Einsatz. Am Samstag (22. August 2020) war am Nachmittag ein Gleisbauzug auf dem Gleis, das eine Woche vorher von der Schotterschlange bearbeitet worden ist, unterwegs. Am Bahnhofsgebäude standen abends ein Stopfexpress und eine Planiermaschine. Einen Tag später standen die beiden Fahrzeuge scheinbar noch immer an der gleichen Stelle. Beim genauen Hinsehen konnte man aber erkennen,...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 31.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Trimmy auf einem Siegertreppchen beim Deutschen Olympischen Sportbund
    10 Bilder

    Trimmpark beim Deutschen Olympischen Sportbund

    In direkter Nachbarschaft zum Frankfurter Waldstadion befindet sich der Sitz des Deutschen Olympischen Sportbunds. Zwischen den Gebäuden befinden sich vier Trimmgeräte der Firma Playparc aus dem Jahr 2016. Die Wege dazwischen sind gepflastert, wurden aber in der Farbgebung den Laufbahnen an Sportplätzen nachempfunden. Das Interessanteste auf dem Gelände ist aber ein Siegertreppchen mit einer Trimmy-Statue. Trimmy war die Symbolfigur für die Werbeaktionen des Deutschen Sportbunds in den...

    • Hessen
    • Frankfurt am Main
    • 31.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ein Bus wartet vor der Halle der Firma Nau auf seinen Einsatz.
    73 Bilder

    Verkehr an der Main-Weser-Bahn bei Stadtallendorf zwischen 17.8. und 25.8.2020

    Wegen einer Bahnbaustelle gab es parallel zum Bahnverkehr auch eine kaum genutzte Busverbindung zwischen Kirchhain und Treysa. Die Busse dienten als Ersatz für ausfallende Fahrten vom Mittelhessen-Express zwischen Kirchhain und Treysa. Auf der Bahn waren die RegionalExpress-Züge nach dem üblichen Fahrplan unterwegs. Der RE98 fuhr jedoch nur bis Kassel-Wilhelmshöhe statt Kassel Hauptbahnhof. In Stadtallendorf hielten die Züge Richtung Kirchhain alle an Gleis 3. Gelegentlich waren auch andere...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 29.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Schotterschlange
    61 Bilder

    Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn bei Stadtallendorf (15.-21.08.2020)

    Mitte August wurde es an der Main-Weser-Bahn bei Stadtallendorf gefährlich: Schotterschlange und Schienenwölfe waren zwischen Stellwerk und Bahnübergang unterwegs. Die spannendsten Bauarbeiten gab es am Wochenende zu sehen, als die Schotterschlange auf der Main-Weser-Bahn unterwegs war. Es handelte sich um einen richtig langen Gleisbauzug, welcher die Schienen anhob und das Schotterbett richtete. Am 15.8. stand am Nachmittag eine Lok des Zugs auf Höge des Herrenwalddenkmals, während sich die...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bauarbeiten in Stadtallendorf
    35 Bilder

    Impressionen zur Bahnbaustelle bei Stadtallendorf (08.-12. August 2020)

    Nach dem Austausch eines Gleises am Wochenende waren die Bauarbeiter bei Stadtallendorf erst einmal mit den kleineren Arbeiten beschäftigt. Der Gleisbauzug stand am 10. August in Kirchhain auf Gleis 4 - neben dem Gleis, auf welchem der Mittelhessen-Express wegen der Bauarbeiten endete. In Kirchhain gab es nämlich auch zahlreiche Bewegungen von Baufahrzeugen sowie Verladearbeiten zu beobachten. In Stadtallendorf standen die Bagger am Ende vom Parkplatz, wo auch ein Container von der Baufirma...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.08.20
    • 1
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der RE30 hält wegen der Bauarbeiten auf Gleis 3.
    51 Bilder

    Gleisbauarbeiten bei Stadtallendorf zum 1. August 2020

    An der Main-Weser-Bahn wurden im Sommer 2020 zahlreiche Gleise erneuert. Im August fanden zahlreiche Arbeiten bei Stadtallendorf statt. Diese begannen mit einer Gleissperrung zwischen Kirchhain und Stadtallendorf, welche die ersten vier Tage des Monats andauerte. Bei diesen Arbeiten wurde mit einem Gleisbauzug das Gleis 1 inklusive Schwellen und Schotter im Bereich zwischen dem Einkaufszentrum und den Kleingärten ausgetauscht. Dort lagen die Gleise bisher noch auf Holzschwellen. Am...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wohnblock am 24.6.2020
    15 Bilder

    Abriss eines Wohnblocks an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Stadtallendorf

    Im Juli 2020 wurde wieder einer der alten Wohnblocks an der Niederkleiner Straße abgerissen. In diesem Falle handelte es sich um ein Exemplar, welches entlang der Gerhart-Hautpmann-Straße stand. Auf der gegenüberliegenden Seite waren früher ähnliche Wohnblocks, welche aber schon einige Jahre vorher einem Wohnkomplex für Senioren weichen mussten. Außerdem gab es noch ein Stück weiter nördlich drei Wohnblocks zwischen Heinrich-Schneider-Straße und Bahnhof, die durch ein Gebäude mit Arztpraxen und...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 19.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Fahrzeuge auf dem Platz vor dem Aufbaugebäude in Stadtallendorf
    4 Bilder

    Stadtallendorfer Aufbauplatz als LKW-Parkplatz?

    Am 1.8.2020 standen drei LKW-Zugmaschinen auf dem normalerweise leeren Aufbauplatz. Der Anlass für diesen ungwöhnlichen Anblick war wohl eine Hochzeit.

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 18.08.20
    • 1
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    LED-Wand beim Autokino in Marburg
    11 Bilder

    Autokino in Marburg

    Im Mai und Juni fanden auf dem Messeplatz in Marburg täglich Kino-Vorstellungen für Autofahrer statt, da wegen der Corona-Epidemie keine Vorstellungen in Kinosälen möglich waren. Das Autokino auf dem Parkplatz war mit verschiedenen Einschränkungn verbunden: Karten und Snacks mussten vorher online bestellt werden. Die Besucher mussten rechtzeitig vor dem Film eintreffen und gegebenenfalls in einem Wartebereich auf Einfahrt warten. Außerdem durften die Fenster nicht geöffnet werden. Die Bilder...

    • Hessen
    • Marburg
    • 18.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Svenja Neumann beim Pfingstgottesdienst
    17 Bilder

    Gottesdienst zu Pfingsten vor der Stadtkirche Stadtallendorf

    Wegen der Corona-Viren waren im Jahr 2020 alle Gottesdienste zum Osterfest ausgefallen. Glücklicherweise konnte an Pfingsten wieder Gottesdienst gefeiert werden. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen wurden die Gottedienste auf dem Platz vor der Stadtkirche gefeiert. Ab und zu kam auch mal der Wind vorbei und blätterte etwas in der Bibel.

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 18.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Abfahrt vom Schienenersatzverkehr in Frankfurt West
    47 Bilder

    Ausbau der Main-Weser-Bahn am 09.08.2020

    Am 9.8. war - wie an den anderen Ferienwochenenden - wieder Vollsperrung zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel bzw. Groß Karben. Dabei waren wieder verschiedene Arbeiter unterwegs. Das erste Anzeichen für die Bauarbeiten fand sich beim Bahnhof Frankfurt West, wo von Dieselloks gezogene Güterwagen mit Schotter standen. Dort, wo sich zwischen Kleingärten und Main-Weser-Bahn ein Weg befindet, fanden sich Aushänge der Deutschen Bahn, welche darauf hinwiesen, dass über diesen Weg vom 6. bis 10....

    • Hessen
    • Bad Vilbel
    • 17.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fundament für einen Brückenpfeiler
    11 Bilder

    Baustelle beim Bahnhof Sarnau am 13.8.2020

    An der Baustelle beim Bahnhof Sarnau werden Brücken für eine Umgehungsstraße gebaut und die Gleise der Bahnstrecken neu verlegt. Am 13.8. mussten Radfahrer östlich der Baustelle einen kleinen Umweg um die neu entstehenden Brückenfundamente fahren. Auch beim ehemaligen Stellwerk waren neue Fundamente zu finden. Im Bahnhofsbereich liegt schon ein Stück neues Gleis.

    • Hessen
    • Lahntal
    • 13.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Einfahrtsignal westlich von Buchenau
    40 Bilder

    Umbau des Bahnhofs Buchenau am 13.8.2020

    In meinem Postfach fand sich die Frage "wollte mal fragen, ob du diese Woche zufällig nach Buchenau kommst. Dort soll diese Woche wohl der Rückbau beim Stellwerk beginnen." Das war Anlass für eine kleine Fototour zu diesem Bahnhof, welcher zur Zeit nicht per Bahn erreichbar ist. Der Bahnhof Buchenau verfügte bis zur Einstellung des Bahnbetriebs am 3.7.2020 über mechanisch gestellte Formsignale. Das wird nach dem Bahnhofsumbau im Sommer 2020 nicht mehr der Fall sein, wenn die Technik auf...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 13.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bunte Treppe am Bahnhof von Stadtallendorf
    6 Bilder

    Bunte Bahnhofstreppe in Stadtallendorf

    abgetreten. Die anderen Zeilen waren auf die Seitenflächen der Stufen geschrieben worden. Sie konnten dort bis zum Dienstagabend gegen 17:10 Uhr gelesen werden. Dann gab es ein kräftiges Gewitter, und der lang ersehnte Regenguss hat die Kreide weggewaschen. Der Kreidetext war eine günstige Idee, auf das Problem der Umweltzerstörung hinzuweisen. Im Gegensatz zu den Aufklebern, die zwei Nazis in großen Stückzahlen in der Stadt ankleben, sind von der Aktion keine nur aufwändig zu beseitigenden...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.08.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schienenersatzverkehr im Busbahnhof von Stadtallendorf
    12 Bilder

    Schienenersatzverkehr vom 25. bis zum 30. Juli 2020 in Stadtallendorf

    Wegen Gleisbauarbeiten in Marburg verkehrte der Mittelhessen-Express nicht zwischen Marburg und Treysa. Als Ersatz waren verschiedene Busse auf der Strecke, welche meist der Firma Zulauf gehörten. Es handelte sich um Gelenkbusse und zwei als Pärchen fahrende Busse. Die folgenden Bilder zeigen die Busse in Stadtallendorf. Leider ergab sich nicht bei jedem Bus die Gelegenheit zu einem schönen Foto. Die meisten Busse waren am Nachmittag auf der Strecke - leider steht um diese Zeit die Sonne in...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 30.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Erklärung der neuen Anzeigesoftware
    71 Bilder

    Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn am 26.07.2020

    Der folgende Bericht beschreibt die Bauarbeiten zum Ausbau der Main-Weser-Bahn am 26. Juli 2020. Die Tour beginnt am Westbahnhof in Frankfurt. In einem Schaukasten am oberen Bahnsteig für die S-Bahnen findet sich eine A4-Seite zur neuen Anzeigesoftware für die Anzeigen der Züge. Unter "Eine neue Reisendeninformation am Bahnhof" ist zu lesen: "Für die Zufriedenheit der Reisenden hat die Information am Bahnhof eine hohe Relevanz." Das ist aber offensichtlich nicht den Leuten bekannt, die die...

    • Hessen
    • Bad Vilbel
    • 30.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hier geht es zum Gottesdienst!
    5 Bilder

    Autogottesdienst bei der Lindaukapelle am Fuße der Amöneburg

    Im Rahmen der Magdalenenoktav 2020 fand am 24. Juli 2020 ein Autogottesdienst auf einer Wiese bei der Lindaukapelle statt. Laut der Informationen in der Oberhessischen Presse war als Beginn 20 Uhr angegeben, wobei man sich für den Autogottesdienst anmelden musste. Aus Neugierde bin ich gegen 20:30 Uhr vorbeigefahren. Zu diesem Zeitpunkt ertönte noch Glockengeläut aus den Lautsprechern, welche sich auf dem Fahrzeug vom Verkerhsdienst befanden. Die Zahl der anwesenden Fahrzeuge war etwas...

    • Hessen
    • Amöneburg
    • 29.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Am Samstagnachmittag ist nicht nur Personenverkehr unterwegs - zwei BBL-Loks in Kirchhain
    68 Bilder

    Schienenersatzverkehr am 18. und 19. Juli 2020

    Wegen Gleisbauarbeiten in Cölbe war am 18. und 19. Juli die Main-Weser-Bahn zwischen Marburg und Kirchhain ohne Verkehr. Die Fahrgäste wurden mit Bussen befördert. Fahrplan Südlich von Marburg verkehrten die Züge nach dem üblichen Fahrplan - zumindest bis Friedberg. Die Main-Weser-Bahn war nämlich auch zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel oder sogar Groß Karben wegen Bauarbeiten gesperrt. Züge nach Frankfurt wurden über Hanau umgeleitet. Die HLB-Züge fuhren nur bis Frankfurt Süd. Zwischen...

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 23.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bagger in Cölbe
    11 Bilder

    Baufahrzeuge in Cölbe

    Die folgenden Bilder zeigen einige Baufahrzeuge für den Einsatz auf den Schienen, welche in Cölbe abgestellt sind. Nach der Komplettsperrung der Main-Weser-Bahn am Wochenende warten noch weitere Einsätze an diesem Streckenabschnitt auf die Bauarbeiter. Am 22.7.2020 fuhr ich gerade an dieser Stelle vorbei und dachte beim Anblick der vielen Fahrzeuge an einen Leser meiner Artikel, der mich regelmäßig mit Fragen nach den Fahrzeugnummern löchert. Mit diesen Bildern sollte er glücklich werden......

    • Hessen
    • Cölbe
    • 23.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    28 Bilder

    Bahnbauarbeiten in Cölbe am 18. und 19. Juli 2020

    An einem Wochenende im Juli 2020 wurden Gleise der Main-Weser-Bahn im Bereich zwischen der Lahn und dem Abzweig der Nebenbahn Richtung Bahnhof Sarnau erneuert. Wegen der Bauarbeiten fand kein Verkehr auf der Main-Weser-Bahn zwischen Marburg und Kirchhain statt. Die Schienenverkehre der Kurhessenbahn waren nicht betroffen, da die Verkehre rund um Cölbe wegen des Baus einer Umgehungsstraße für vier Monate eingestellt wurden. Ein Teil der Baustelle lag direkt an der aus Cölbe führenden Straße....

    • Hessen
    • Cölbe
    • 21.07.20
    • 2
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fundament vom Stellwerk Sarnau
    19 Bilder

    Rund um den Bahnhof Sarnau am 17. Juli 2020

    Vom früheren Stellwerk Sarnau ist über der Erdoberfläche nichts mehr zu finden - zumindest wenn man herumliegende Steine, Steinhaufen oder den zur Abfuhr in Containern bereitstehenden Schrott nicht berücksichtigt. Auf dem stillgelegten Abschnitt der Bahntrasse Richtung Wetter sind keine Gleise mehr. Einige Bilder zeigen den nächsten an dieser Strecke gelegenen Bahnübergang, an welchem Schranken und Warnleuchten in Folie eingepackt sind. Beim Bahnhof Sarnau liegen Andreaskreuze mit Warnleuchten...

    • Hessen
    • Lahntal
    • 18.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Markierungen auf dem Boden zeigen an, wo sich die Besucher aufhalten können.
    39 Bilder

    Dorfrocker Unplugged in Stadtallendorf

    Das Corona-Virus hat im Jahr 2020 dafür gesorgt, dass viele Veranstaltungen ausgefallen sind wie beispielsweise der komplette Hessentag. Konzerte konnten wegen des Krankeitserregers zeitweise gar nicht stattfinden. Im Juli gab es endlich wieder ein Konzert in Stadtallendorf: Die Dorfrocker spielten dreimal auf dem Festplatz. Die Konzerte begannen am 10. und 11. Juli um 20:30 Uhr, am 12. Juli um 15 Uhr. Das letzte Konzert war vorwiegend für geladene Gäste. Die Zahl der Plätze beim Konzert war...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 17.07.20
    • 2
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    ICE-Umleiter? Als Zugabe gab es am Dienstagabend noch eine weiße Hamsterbacke.
    13 Bilder

    ICE-Umleitung über die Main-Weser-Bahn (13.-14.07.2020)

    Vom 13. Juli morgens bis zum 14 Juli am Nachmittag wurden Fernverkehrszüge über die Main-Weser-Bahn umgeleitet. Auf dieser ist normalerweise nur alle zwei Stunden je Fahrtrichtung ein Fernzug unterwegs. Meist ist dies ein siebenteiliger ICE-Triebwagen, teilweise auch ein IC mit Lok und Wagen. Als Grund nannte die Fahrplanauskunft am 14. Juli (beim Blick auf die Abfahrtstafel von Fulda): Streckensperrung: Auf der Strecke Frankfurt(Main)Hbf - Bebra zwischen Neuhof(Kr Fulda) und Fulda. Es kommt zu...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 17.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Reste vom Stellwerk Sarnau
    24 Bilder

    Beim Stellwerk Sarnau am 16. Juli 2020

    Bei einem Besuch des Stellwerks am Abend war nicht mehr viel von dem Gebäude übrig. Der Heizraum war bis auf Teile von Wänden abgetragen und der Inhalt entsorgt worden. Der Spannwerksraum verfügte immerhin noch über drei fast komplette Wände. Durch die fehlende Wand zu den Nachbarräumen konnte man von der Seite hineinsehen. Im Keller fand sich vor dem Eingang zum Heizraum noch ein erwähnenswertes Teil, welches wahrscheinlich in den Zeiten der Deutschen Bundesbahn in Zügen zu finden war. Es...

    • Hessen
    • Lahntal
    • 17.07.20
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bauarbeiter beim Bahnhof Sarnau
    26 Bilder

    Rund um den Bahnhof Sarnau am 15. Juli 2020

    Der Abriss des Stellwerks ist weiter vorangeschritten. Vom Gebäude ist der obere Teil komplett verschwunden. Nur noch der Spannwerksraum und der Keller sind übrig. Die Container mit dem Schrott aus dem Stellwerk sind abgeholt und durch leere ersetzt worden. Links Weitere Berichte: https://www.myheimat.de/themen/stellwerk-sarnau.ht...

    • Hessen
    • Lahntal
    • 16.07.20
    • 4
    • Sören-Helge Zaschke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 77

    Top-Themen von Sören-Helge Zaschke

    Evangelische Kirchengemeinde Stadtallendorf Bildergalerie Main-Weser-Bahn Stadtallendorf

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    WohnmobilPlatz Limburg: Bürgermeister Martin Richard, Irmgard Albert, Siggi Wolf, Jörg Steimer, H. Nink | Foto: VCH

    Neuer Wohnmobilstellplatz in Limburg an der Lahn

    Ratgeber
    Im Frankfurter Lidl billiger: Überraschungsei und Milchschnitten

    Teure Überraschungseier in Stadtallendorf

    Freizeit
    Panzer gibt es noch, aber kleiner als früher.
    9 Bilder

    Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr

    Freizeit
    Das echte West-Sandmännchen
    11 Bilder

    Besuch beim Sandmännchen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    Auftakt zur Demo am Eisernen Steg in Frankfurt
    70 Bilder

    Demo gegen zehnsprigen Ausbau der A5 in Frankfurt

    • 25
    Kultur
    Abend mit Licht und Musik in der Kirche von Bommersheim
    28 Bilder

    Ein Bau zur Ehre Gottes - unsere Kirche beleuchtet

    • 10
    Sport
    Nachbesserungen an einem Bild im Keller
    56 Bilder

    Eröffnung Alldomare

    • 9
    Kultur
    The Boptown Cats
    16 Bilder

    Boptown Cats beim Marburger Stadtfest

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen