• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Herbert Köller aus Stadtallendorf

    Registriert seit dem 17. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 231.364

    Ich bin Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und der Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf. Aber vor allem bin ich mit Leib und Seele Zahnarzt und das schon seit 1974, nun aber im Ruhestand. Meine Hobbies sind meine Familie, mein Beruf die Jugendarbeit im Rotary Club Marburg und Reisen. Ich liebe leidenschaftlich Dixielandmusik. Deswegen bin ich jedes Jahr beim Dixieland Festival in Dresden.

    Folgen
    18 folgen diesem Profil
    • 756 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 3 Veranstaltungen

    Beiträge von Herbert Köller

    Kultur
    Erfolgreiche deutsch-niederländische Kooperation | Foto: Foto: Stadt Stadtallendorf

    Wohltätigkeitskonzert in Stadtallendorf
    Stadt und Bundeswehr laden zum deutsch-niederländischen Wohltätigkeitskonzert ein

    Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, lädt die Stadt Stadtallendorf mit Unterstützung der Division Schnelle Kräfte zum deutsch-niederländischen Wohltätigkeitskonzert ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Stadthalle Stadtallendorf. Zu diesem Konzert spielt das Heeresmusikkorps Kassel zusammen mit der Königlichen Militärkapelle „Johan Willem Friso“ aus den Niederlanden. Bereits ab 18:30 Uhr ist der Einlass in die Stadthalle möglich. Um 19:30 Uhr beginnt der offizielle Teil des Abends mit...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Blechbläserensemble German Brass | Foto: Foto: German Brass

    International renommiertes Ensemble in der Region.
    GERMAN BRASS konzertiert in der Stadthalle Stadtallendorf

    Der Kulturkreis Stadtallendorf e.V. feiert am Freitag den 26. Mai sein 40-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert mit dem international renommierten Blechbläserensemble GERMAN BRASS. Das Konzert beginnt um 19:30Uhr in der Stadthalle Stadtallendorf. Der Einlass ist ab 18:30Uhr. Die aus 11 Profimusiker bestehende Gruppe wurde 1974 gegründet und ist bekannt für herausragende musikalische Fähigkeiten und energiegeladenen Live-Auftritte. Ihr Repertoire umfasst eine vielfältige Auswahl an...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 17.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nach der Spendenübergabe stellten sich zum Foto auf (von links): Arbeitsdirektor Klaus G. Mager, Waltraud Dorn (Tafel Marburg), Ibrahim Kay, Rita Vaupel (Tafel Marburg), Marion Gründel und Karl Kreh (Elterninitiative Marburg)
sowie Betriebsratsvorsitzender Metin Bal. | Foto: Foto: Fritz Winter

    Fritz Winter spendet zweimal 5.000 Euro
    Belegschaft verzichtet auf Betriebsversammlung / Geld geht an Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder und an die Tafel

     Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 10.000 Euro an regionale Initiativen Unterstützung der Elterninitiative Marburg sowie der Tafel Marburg Stadtallendorf. Die Fritz Winter Eisengießerei hat Anfang April 2023 eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Marburger Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder sowie an die Marburger Tafel übergeben. Das Stadtallendorfer Unternehmen verzichtete auf die im März geplante Betriebsversammlung und spendete stattdessen das vorgesehene Budget...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 17.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zahnfleischbluten soll nicht schlimm sein???? Das ist ein Mythos! | Foto: © proDente e. V./Katapult
    2 Bilder

    Schlaganfall und Bluthochdruck
    Parodontitis: Die unbekannte Volkskrankheit erhöht das Risiko für Schlaganfall und Bluthochdruck

    10. Mai Tag gegen den Schlaganfall 17. Mai Welthypertonietag Frankfurt, 9. Mai 2023. Gleich zwei Gesundheitstage machen im Mai auf potenziell tödliche Erkrankungen aufmerksam, deren Risiko durch eine Krankheit des Zahnhalteapparats deutlich erhöht wird: Schlaganfall und Bluthochdruck. Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall und des eine Woche später stattfindenden Welthypertonietags weisen die hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzte auf die große Bedeutung der Mundgesundheit für den gesamten...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Er war einst der Star der ersten Polizeiserie im deutschen Fernsehen: Der Polizeiwagen, in dem die Funkstreife Isar 12 unterwegs war! | Foto: RC Marburg
    3 Bilder

    Fahr mit! Im Oldtimer durch Marburg
    Im Oldtimer durch Marburg!

    Historische Autos hautnah erleben am 13.05.2023 Einst haben sie die Straßen unserer Stadt befahren. Die Mercedes Limousinen, Coupés, SL aus den 60er, 70er und 80er Jahren, die Porsche 911 aus den 80er Jahren, die VW Käfer, die italienischen Limousinen und die auch aus Film und Fernsehen bekannten Polizei- und Feuerwehrmannschaftswagen der 70er. Heute sind sie nur noch selten zu sehen. Daher ist es nicht nur für Autoliebhaber und Oldtimer-Interessierte ein Erlebnis, wenn am 13.05.2023 von 11:00...

    • Hessen
    • Marburg
    • 11.05.23
    • 2
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Podcast zur Zahngesundheit bei Herzkindern ! | Foto: Dr. Beatrix Barth

    Herzkinder und Zahngesundheit
    Podcast zur Zahngesundheit bei Herzkindern

    Liebe Leserinnen und Leser meiner Beiträge bei Myheimat! Heute möchte ich Ihnen gerne eine Mail zugänglich machen, die mich sehr berührt hat. Meine Kollegin Dr. Beatrix Barth aus Usingen schrieb mir folgendes: Lieber Herbert, du weißt, dass Zahngesundheit und Prophylaxe mir und uns als Zahnärzten ein sehr großes Anliegen ist. Als Eltern einer Tochter mit schwerstem Herzfehler müssen wir immer wieder erleben, dass Herzchen Kinder stationär aufgenommen werden für zahnärztliche Sanierungen. Wir...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 11.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Walter Tauber (Mitte) besuchte mit seiner Frau das Kinderheim „Kollégium
Kedvesház“ in Ungarn.  | Foto: Privatfoto des RC Stadtallendorf

    Über Grenzen hinweg helfen
    Rotary Club Stadtallendorf: Spenden ist das eine, der persönliche Kontakt das andere

    Der Rotary Club Stadtallendorf berichtet über ein Hilfsprojekt in Ungarn: "Der Kontakt zum Kinderheim "Kollégium Kedvesház" in Ungarn kam vor 3 Jahren durch unseren Clubfreund Rotarier Walter Tauber zustande. Über ihn hatte uns auch der aktuelle Hilferuf wegen fehlender finanzieller Mittel erreicht. Deshalb ließ er es sich nicht nehmen und fuhr mit seiner Frau die 1200 Kilometer nach Nyírtelek in der Nähe von Nyíregyháza, um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu machen. Natürlich hatte er...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 11.05.23
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Stadtallendorfs Geschichte erleben
    "Die Allendorfer Werke im Luftkrieg - warum wurden sie nicht bombardiert?"

    Anläßlich der Kunst- und Kulturtage 2023 in Stadtallendorf wird in einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung des Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf und des Förderverein Stab der Division Schnelle Kräfte über ein wichtiges  Kapitel der Stadtallendorfer Geschichte berichtet. Dipl. - Ing. Hans Jürgen Wolff geht der Frage nach: "Die Allendorfer Werke im Luftkrieg - warum wurden sie nicht bombardiert?" Der Vortrag findet am 07. Juni 2023, 20:00 Uhr, Kleiner Saal Stadthalle Stadtallendorf. Die...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 04.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Stadtallendorfs Geschichte erleben
    Was ist Heimat?

    "Heimat“ – Heimkehr nach 75 Jahren! Eine dokumentarisch-literarische Spurensuche in (Stadt)-Allendorf. Am 7. Juni 2023 um 14:30 Uhr Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage 2023 findet in der Stadthalle von Stadtallendorf ein Vortrag zur Geschichte der jungen Stadt im Grünen statt. Jürgen Heller wurde 1947 zusammen mit seinem Zwillingsbruder Hans in Langenstein/Kr. Marburg geboren. Seine Empathie für das Thema Heimat, Flucht und Vertreibung geht zurück auf ein Schlüsselerlebnis aus frühen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 04.05.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Autorin Minka Hürlimann liest in Stadtallendorf anläßlich der Kunst- und Kulturtage 2023 aus ihrem Buch "Mutters Lüge" | Foto: Foto: @www.steinsichen.ch
    3 Bilder

    Kunst- und Kulturtage 2023 in Stadtallendorf
    Monika Hürlimann liest aus ihrem Buch „Mutters Lüge“

    Am Dienstag, den 9. Mai 2023 liest um 18:00 Uhr in der Stadthalle in Stadtallendorf die Schweizer Autorin Monika Hürlimann aus ihrem Buch: "Mutters Lüge" Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf plant zu den Kunst- und Kulturtagen 2023 mehrere Vortragsveranstaltungen. Da sich Anfang Mai das Ende des zweiten Weltkrieges jährt, soll damit nicht nur auf die Auswirkungen auf unsere Stadt, sondern auch auf das Schicksal einzelner Menschen eingegangen werden. „Mutters Lüge“ schildert die...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 16.04.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Familienunternehmen Richter an seinem Standort in der heutigen Tschechischen Republik. | Foto: Foto: Familie Richter
    3 Bilder

    Geschichte Stadtallendorfs erleben!
    „Als gestern heute war

    Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf  plant mehrere Veranstaltungen während der Kunst- und Kulturtage 2023 in Stadtallendorf Für die Kunst- und Kulturtage 2023, die am 1. Mai 2023 in der jungen Industriestadt im Grünen beginnen, hat sich der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf einiges vorgenommen.  Der Verein plant in der Zeit von Anfang Mai bis Mitte Juni 2023  mehrere Vortragsveranstaltungen. Da sich Anfang Mai das Ende des zweiten Weltkrieges jährt, soll damit nicht nur auf...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 15.04.23
    • 1
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: Landesverband Westfalen-Lippe

    Zahnärzteprotest!
    WIR PROTESTIEREN UND MACHEN DER POLITIK KLAR, DASS DAS MAß VOLL IST.

    Wir Zahnärztinnen und Zahnärzte protestieren!Liebe Patienten, im Oktober hat der Gesetzgeber ein neues Gesetz zur Stabilisierung der Krankenkassen verabschiedet. Die Politiker versuchen den Patienten vorzumachen, dass Kosteneinsparungen in der medizinischen Versorgung möglich sind, ohne gleichzeitig Leistungen zu kürzen. Wir wissen, dass das nicht geht. Wir wollen Sie auch weiterhin zahnmedizinisch gut versorgen. Es wird uns immer schwerer gemacht, dies kostendeckend zu tun. Nach TI (Telematik...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 13.04.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Rotary Club Stadtallendorf pflanzte östlich von Stadtallendorf im Bereich Wüstburg 600 neue Bäume. Grund ist die Trockenheit im vorigen Sommer | Foto: Foto Rotary Club Stadtallendorf
    4 Bilder

    Rotarische Pflanzaktion bei Stadtallendorf
    Der Rotary Club Stadtallendorf pflanzte östlich von Stadtallendorf im Bereich der Wüstburg 600 neue Bäume.

    Der trockene Sommer hat die Waldflächen, auf denen der Rotary Club Stadtallendorf seine große Pflanzaktion im letzten Frühjahr durchgeführt hatte, in Mitleidenschaft gezogen. Ein Teil der 2.000 Jungpflanzen hat die Hitze nicht überstanden. Dafür musste Ersatz her. Das war für die Rotarier Ehrensache! Die Pflanzbedingungen hätten nicht besser sein können: Während der Neupflanzung hat es geregnet! So kämpften sich die Clubmitglieder durch aufgeweichten Waldboden und hoben Löcher aus, um die...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 06.04.23
    • 2
    • 2
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    In einer vollbesetzten Sporthalle zeigten Schülerinnen und Schüler ihr Können.  | Foto: Foto: Gerhard Bitterwolf
    5 Bilder

    Traumfänger zeigen ihr Können
    Benefizveranstaltung bringt 2800 € für Erdbebenopfer ein

    Kinder der Grundschule 2 Stadtallendorf und die „Traumfänger“ begeistern mit buntem Programm! Um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu unterstützen, hat der Förderverein der Grundschule 2 Stadtallendorf zu einer Benefizveranstaltung eingeladen. Kinder der Grundschule und die Akrobatikgruppe Traumfänger begeisterten 400 Besucher mit einem bunten Programm. Die Spendensammlung für die Erdbebenopfer erbrachte bisher 2800 Euro. Udo Wießmann begrüßte für den Förderverein Zuschauer...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 05.04.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gruppenfoto der erfolgreichen Rhönradturnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf | Foto: Steffi Holzke für die Turnabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf
    2 Bilder

    Spitze im Rhönradturnen
    Grandioser Saisonstart für Eintracht Stadtallendorf

    Die Nachwuchsturnerinnen bis 14 Jahre eröffneten vergangenen Sonntag die neue Wettkampfsaison im Rhönradturnen mit dem Hessischen Landesfinale. Der TSV Eintracht Stadtallendorf war mit zehn Aktiven vertreten und kehrte mit beeindruckenden Ergebnissen aus Nieder-Eschbach im Norden Frankfurts zurück. Bei den Jüngsten in der Altersklasse der 7-10-Jährigen erreichte Valeria Herus mit der schönsten Kür den 1. Platz. Sie gewann damit die Goldmedaille dicht gefolgt von ihrer Teamkameradin Mia Damm auf...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 17.03.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Stefanie Busch freut sich über jeweils einen Klassensatz der Bücher „Faustdicke Freunde“ und „Gefahr im Sausewald“ für die Jahrgangsstufen 2. und 3. Bei der Übergabe  Lena Tzschirner (RC Wetter/Hessen)  und Stefanie Busch (Schulleiterin Grundschule am Christenberg, Münchhausen) (v.links nach rechts) | Foto: Foto: Rotary Club Wetter

    „Lesen lernen – Leben lernen“
    Rotary Club Wetter spendet weitere Bücher!

    Rotary Club Wetter spendet weitere Büchersätze – diesmal Grundschule am Christenberg Münchhausen„Lesen lernen – Leben lernen“ heißt ein Projekt von Rotary Deutschland. Dieses fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern, indem ihnen je nach Altersstufe speziell konzipierte Bücher geschenkt werden. Zusätzlich erhält die Lehrkraft ein Handbuch mit Arbeitsblättern zur Unterstützung des Unterrichts. Diese Arbeitsblätter sind von Lehrer*innen für Lehrer*innen gestaltet und...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.03.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Aufruf zur Unterstützung des Projektes des Rotary Club Wetter/Hessen | Foto: Foto: Rotary Club Wetter/Hessen
    2 Bilder

    Nachhaltig Gutes tun!
    „Deine Handtasche tut GUTES“

    „Deine Handtasche tut GUTES“ war das Motto der Initiative des Rotary Club Wetter in Hessen auf dem diesjährigen Lady Basar am 18.02.2023 in der Stadthalle Wetter. Ein Aufruf in den sozialen Medien abgelegte Handtaschen für einen guten Zweck zu spenden, startete eine Welle der Unterstützung. Sowohl im privaten Umfeld eines jeden Mitglieds, aber auch bei Freundinnen und Freunden umliegender Rotary Clubs, wurden die vorhandenen Taschenkollektionen neu sortiert, und in beeindruckendem Umfang...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 26.02.23
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    
Strahlende Gesichter bei der Verleihung der Urkunde an die Stipendiaten Jasper Kaufhold (Keltologie) und Benedikt Buchberger (Chemie). vlnr: Rolph Limbacher, Jasper Kaufhold, Benedikt Buchberger, Bernhard Maisch, Sabine Pankuweit; 
 | Foto: copy-credit B. Maisch
    2 Bilder

    Rotary Club fördert Stipendiaten
    Auszeichnung für zehnjährige Unterstützung

    Marburg. Seit zwölf Jahren gibt es das Deutschlandstipendium, das begabte und engagierte Studierende, die von der Universität aufgrund sehr guter Studienzeugnisse und ihres sozialen Engagements ausgewählt werden, mit einem monatlichen Betrag von 300 Euro ein Jahr lang unterstützt. Die Hälfte des Stipendiums von 3.600 Euro übernimmt der Bund, die andere Hälfte tragen Sponsoren. Vor elf Jahren war der Rotary Club Marburg einer der ersten Service-Clubs in Hessen, die diese bundesweite Initiative...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 19.02.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    vlnr: Herr Abdullah Tosun (stell.-BRV), Herr Jens Pietsch (Personalleitung) Frau Elsbeth Seim (Elternverein), Herr Winfried Görge (BRV), Frau Waltraud Dorn (Tafel), und Herr Hendryk Pfeuffer (Geschäftsführer) | Foto: Foto: Federal Mogul

    Federal-Mogul Deva spendet 6000 Euro
    Belegschaft & Geschäftsleitung spenden jeweils 3000 Euro an 2 Initiativen

    Stadtallendorf. Die Belegschaft der Federal-Mogul Deva GmbH, die sich am Standort Stadtallendorf seit den frühen 1950er Jahren mit der Herstellung von selbstschmierenden Gleitlagern beschäftigt, beschloss während Ihrer Betriebsversammlung im Dezember letzten Jahres, dem ELTERNVEREIN FÜR LEUKÄMIE- UND KREBSKRANKE KINDER GIESSEN E.V. und der TAFEL MARGURG E.V./KINDERTAFEL STADTALLENDORF jeweils eine Spende von 1.500 Euro aus der Belegschaftskasse zukommen zu lassen. Der Betriebsratsvorsitzende,...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 02.02.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Marco Müller von der EAM übergibt den symbolischen Scheck für die Spende an die Kindertafel Stadtallendorf an Waltraud Dorn. | Foto: EAM GmbH & Co. KG Regionalzentrum Süd

    Spende für die Kindertafel in Stadtallendorf
    EAM unterstützt Kindertafel Stadtallendorf

    STADTALLENDORF. Der Verein Tafel Marburg e. V. bietet mit der Kindertafel in Stadtallendorf ein besonderes Angebot für Schulkinder im Alter von 6 bis 16 Jahren an. Seit 2007 werden einmal pro Woche kostenlose Nahrungsmittelpakete an bedürftige Kinder abgegeben. Diese Grundpakete sollen zu einer ausgewogenen Ernährung der Kinder, zum Beispiel mit Milchprodukten, beitragen. Mit einer Spende in Höhe von 1.800,00 Euro unterstützt die EAM diese wertvolle Arbeit der Kindertafel. Marco Müller, Leiter...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 28.01.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Konzerttenor Daniel Sans gibt begleitet von seiner Ehefrau Marie Sans in einem Marburger Seniorenheim ein Konzert | Foto: Foto Rotary Club Marburg

    Musik für Senioren
    Rotary Club Marburg organisiert Konzerte in Alten- und Seniorenheimen in Marburg

    Schon vor zwei Jahren hatte der damalige Präsident des RC Marburg, Frank Balzer, die Idee und den Wunsch, den Bewohnern von Alten- und Seniorenheimen durch musikalische Unterhaltung an trüben Winternachmittagen eine Freude zu machen. Durch Corona musste dieser Plan zurückgestellt werden. Nun aber war es soweit: Mit Hilfe des Musiklehrers an der Steinmühle und international erfolgreichen Konzerttenors Daniel Sans wurde aus der Idee Wirklichkeit. Daniel Sans erfreute mit seiner Ehefrau am Klavier...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 18.01.23
    • 2
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern hatte sich zu der Einweihung der neuen Stolpersteine eingefunden.  | Foto: Foto: Katharina Hillmann, DIZ Stadtallendorf
    4 Bilder

    Verzeihen ja, vergessen nie!
    Gegen das Vergessen. Stolpersteinverlegung in der Altstadt von Stadtallendorf

    Weitere sechs Stolpersteine wurden am 7.12.22 im Bereich der Hahnenstraße und Mittelstraße feierlich eingeweiht. Das Projekt der Stolpersteine von Künstler Gunter Demnig erinnert international an die vom NS-Regime verfolgten Menschen und bildet das weltweit größte dezentrale Mahnmal. Zur Einweihung waren Schülerinnen und Schüler der Georg-Büchner-Schule anwesend, die die Lebensgeschichte der betroffenen Menschen vortrugen. Besonders wertvoll waren die Worte von Herrn Budow, Enkel der...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 15.01.23
    • 2
    • 2
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Brass Band Hessen kommt nach Stadtallendorf | Foto: Foto: Kulturkreis Stadtallendorf
    2 Bilder

    Brass Band Hessen in Stadtallendorf
    Brass Band Hessen eröffnet das Konzertjahr 2023 in Stadtallendorf

    Am Sonntag, den 22.Januar um 17 Uhr konzertiert die Brass Band Hessen unter der Leitung von Hans-Reiner Schmidt in der Stadthalle Stadtallendorf. In unterhaltsamer und gleichzeitig anspruchsvoller Programmgestaltung überzeugen die ca. 30 Musiker mit ihrer ausgeprägten Spielfreude, und wissen damit das Publikum zu überraschen, zu berühren und mitzureißen. Das Motto des Konzerts lautet: WELCOME 2023. Damit begrüßt die Brass Band Hessen gemeinsam mit ihrem Leiter das neue Konzertjahr und hat sich...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.01.23
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auch die 3. und 4. Klassen der Otto-Ubbelohde-Schule in Goßfelden erhielten Bücher. Im Bild freuen sich Miriam Meyer (Leiterin der Otto-Ubbelohde-Schule) und Wilfried Scherer (Rotary Club Wetter). | Foto: Wilfried Scherer

    „Lesen lernen – Leben lernen“
    Rotary Club Wetter spendet 400 Bücher für Grundschüler und Grundschülerinnen im Nordkreis

    „Lesen lernen – Leben lernen“ heißt ein Projekt von Rotary Deutschland. Das Projekt fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern, indem ihnen ein speziell konzipiertes Buch geschenkt wird. Die Lehrerin, der Lehrer erhält ein Handbuch mit Arbeitsblättern zur Unterstützung des Unterrichts.  Diese Arbeitsblätter sind von Lehrer*innen für Lehrer*innen gestaltet und konzeptioniert. Differenzierter Unterricht (leistungsstarke und leistungsschwächere SchülerInnen) ist implizit...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.01.23
    • 2
    • 2
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Foto: IGM Stadtallendorf
    5 Bilder

    Endlich ist es soweit.....
    Modellbauer zeigen ihre Modelleisenbahn

    Nach zweijähriger Pause wollten wir unbedingt unsere neugestaltete Winteranlage zeigen, deshalb starteten wir einen Aufruf in den Sozialen Medien, mit der Bitte uns bei der Suche nach einem Raum zu helfen. Und hier kam uns die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald/ Stadtallendorf zur Hilfe. Pfarrer Thomas Peters bot uns spontan einen Raum für unsere Ausstellung an. Herzlichen Dank.... Und so können wir an verschiedenen Tagen im Januar unsere 5 x 2 Meter große HO Modelleisenbahn für Besucher...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 30.12.22
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Präsentation der Angebote der Kirchen-App | Foto: Privat über Ev. Kirchengemeinde Herrenwald
    2 Bilder

    Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald
    Digitale Vernetzung durch die Kirchen-App

    Die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald mit ihren Orten Stadtallendorf, Neustadt, Erksdorf und Speckswinkel informiert neben ihrem Kirchenmagazin Plus aktuelle Daten und Meldungen über ihre Kirchen-App unter www.herrenwald.app. Aber nicht nur dies. Die Kirchen-App versteht sich als wichtiges digitales Medium, das einerseits rund um die Uhr erreichbar ist, aber auch eine ideale Möglichkeit zur Vernetzung bietet: über einen öffentlichen Marktplatz können Angebote zum Suchen und Finden...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.12.22
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kirchengemeinde Herrenwald, Die vier Kirchtürme mit der Herrenwald-Gemeinde verbunden durch das gemeinsame Logo | Foto: Foto: Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald

    Gottesdienste zum Jahreswechsel
    Gemeinsam in das neue Jahr in der Herrenwald-Gemeinde

    Die Gottesdienste zum Jahreswechsel könnte man auch als Schwellenzeit bezeichnen. Altes liegt hinter uns, Neues dürfen wir erwarten. So ist Zeit für Rückblick und Ausblick. Dazu laden wir herzlich jeweils um 17 Uhr zu unseren Gottesdiensten in den evangelischen Kirchen in Neustadt mit Lektor Bernhard Neubauer, in Stadtallendorf mit Pfarrerin Svenja Neumann und in Erksdorf, sowie um 18.30 Uhr in Speckswinkel jeweils mit Pfarrer Michael Fenner ein. Am Neujahrstag starten wir in das neue Jahr mit...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.12.22
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Kirchenkreisgospelchor „Come together“
 | Foto: Foto Privat über Ev. Kirchengemeinde Stadtallendorf

    Gospel-Christmas-Gottesdienst in Stadtallendorf
    Pure Weihnachtsfreude zum Abschluß der Weihnachtszeit!

    Noch einmal pure Weihnachtsfreude wird in der evangelischen Stadtkirche zu Stadtallendorf im Gottesdienst am 8. Januar 2023 um 10 Uhr erlebbar durch den Gospelchor „Come together“ aus dem Kirchenkreis. Der seit 2014 existierende Chor wird unter der Leitung von Bettina Köhler und der Begleitung am Flügel von Bezirkskantor Peter Groß neun Gospels zum Thema „Weihnachten“ vortragen. Verbindende Texte werde von Chormitgliedern und Pfarrer Thomas Peters übernommen. Pfarrer Thomas Peters: „Mit einem...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 27.12.22
    • 1
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kauf eins mehr! Ein großer Erfolg für den Rotary Club Stadtallendorf und die Kindertafel Stadtallendorf!
Foto: Marek Sieronski
    2 Bilder

    Rotary Club Stadtallendorf im Einsatz!
    „Kauf eins mehr“ - Das Motto des Rotary Club Stadtallendorf zu Gunsten der Kindertafel in Stadtallendorf

    Der Rotary Club Stadtallendorf gehört zur weltweiten Gemeinschaft der Rotarierinnen und Rotariern. Diese Vereinigung hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Menschen zu helfen. Für die Mitglieder des Stadtallendorfer Clubs  geht es dabei darum, nicht nur Geld zu spenden. nein, sie wollen im tätigen Einsatz ihre Kraft einbringen, um so ein wenig zur Linderung von Armut und Not beizutragen. „Kauf eins mehr“ – das ist z.B. das Motto mit dem  die Mitglieder von Stadtallendorfs Rotary-Club dazu...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.12.22
    • 1
    • 1
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Vikarin Katharina Bährle (li), sowie Pfarrerin Bettina Mohr bei der Scheckübergabe durch Pfarrer Thomas Peters
Foto: Pfarrerin Svenja Neumann

    Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald
    Statt Weihnachtsgeschenke Spende

    Der Vorstand der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald hat für dieses Jahr entschieden, einem Weihnachtsbrief keine Geschenke beizulegen, sondern 300 Straßenkinder in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens, zu unterstützen. Pfarrerin Bettina Mohr, Beauftragte für das Projekt „Straßenkinder in Abeba“, freute sich sehr über die Nachricht, dass die Kirchengemeinde anstelle von Geschenken 1.500 € für Kinder aus ärmsten Familien spendet und damit den Kindern eine individuelle Förderung...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 20.12.22
    • Herbert Köller
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 26

    Top-Themen von Herbert Köller

    Zahnärzte in Hessen Zahnärzte Zahngesundheit Stadtallendorf

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Das Grab von August von Goethe
    5 Bilder

    Die Söhne von Goethe und von seiner Lotte auf dem selben Friedhof in Rom

    Kultur
    Der Kardiologe Prof. Dr. Hans-Joachim Trappe spielt ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Elisabethkirche in Mrburg zu Gunsten der Polio Plus Aktion von Rotary International | Foto: Prof. Dr. Trappe
    2 Bilder

    Ihr Geschenk für einen guten Zweck! Ein Orgelkonzert der besonderen Art in der Marburger Elisabethkirche!

    Kultur
    10 Bilder

    Auf den Spuren der Dampflok 92 739

    Kultur
    Ein Zirkusprojekt von Kindern für jung und alt! | Foto: Grundschule II Stadtallendorf
    2 Bilder

    Miras Wunderwelt- das Geschenk des Staunens "Ein Bilderbuch als Zirkusshow"

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Foto: Magistrat Stadtallendorf

    Deckel drauf! Mit Kunststoffdeckeln gegen Polio!

    • 7
    Freizeit
    Am Tag der Weihe der Frauenkirche
    13 Bilder

    Dresden und das Wunder der Wiedervereinigung

    • 6
    Freizeit

    Stadtallendorf, meine liebenswerte Heimat

    • 5
    Kultur
    ausgebildte Blindenführ- und Begleithunde sind für viele blinde Menschen unverzichtbare Helfer | Foto: 123RF über LZKH

    Hunde in der Zahnarztpraxis? - Die geregelte Ausnahme

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen