myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten

Am 6.9.2011 veranstaltete die Oberhessische Presse in der Stadtallendorfer Stadthalle einen Abend, bei dem die drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 18. September sich und ihre Ziele präsentieren konnten.
Der Abend begann mit einer kurzen Vorstellung der Kandidaten Joachim Fuchs, Pierre Brandenstein und Christian Somogyi. Anschließend folgte ein Thema, welches zwar für einen Bürgermeister wichtig ist, aber dem Wähler wenig Erkenntnisse brachte - der Haushalt. Die genannten Maßnahmen waren eher allgemein und handelten darum, für Einsparungen oder Zusatzeinnahmen zu sorgen. Joachim Fuchs etwa meinte, man müsse den Rückenwind des Hessentags zur Ansiedlung von Gewerbetreibenden nutzen.
Interessanter waren die darauf folgenden Themen: Innenstadtprobleme, Herrenwald Wohnbau - Ärztezentrum, Zukunft des Hallenbads, Energiewende in Stadtallendorf. Bei diesen Themen konnten die Kandidaten deutlich mehr Profil zeigen.
Während des größten Teil des Abends galt bei den Redebeiträgen ein Zeitlimit von zwei Minuten, wobei die Kandidaten auf einem Bildschirm und die Zuschauer auf der Projektion die Restzeit sehen konnten. Sehr streng wurde jedoch nicht auf die Einhaltung geachtet. Mancher Kandidat begnügte sich nach Ablauf der Zeit nicht damit, nur den letzten Satz möglichst schnell zu beenden. Ein Teil der Fragen war von der Oberhessischen Presse ausgewählt worden, aber auch die Besucher bekamen Gelegenheit zum Fragen. Am Ende der etwa zweieinhalbstündigen Veranstaltung gab es noch eine schnelle Fragerunde, bei der eine Auswahl von zehn Leserfragen gestellt wurde, die nur mit "ja" oder "nein" zu beantworten waren.

Weitere Beiträge zu den Themen

BürgermeisterBürgermeisterwahlWahlforumStadtallendorfStadthalle

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite