myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Foto des Monats im DIZ Stadtallendorf: Der Bahnhof Allendorf

  • Der Bahnhof Allendorf Ende der 1950er Jahre des vorigen Jahrhunderts
  • Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf
  • hochgeladen von Herbert Köller

Das „DIZ – Stadtmuseum“ in Stadtallendorf zeigt in loser Folge Fotografien aus seinem umfangreichen Archiv. Das Foto des Monats August 2018 führt uns in das Stadtallendorf Ende der 1950er Jahre (damals noch „Allendorf) und dürfte für Eisenbahnfreunde besonders interessant sein.

Nachdem wir vor einiger Zeit schon an das alte Bahnhofsgebäude von 1907/08 erinnert hatten und auch das Foto des Monats Mai 2018 einen guten Blick auf die Bahnanlagen des Bahnhofs Allendorf bot, wollen wir jetzt zwei Fotos von den Bahnsteigen vorstellen. Beide blicken in Richtung Kirchhain, also nach Westen. Wahrscheinlich entstanden die Fotos Ende der 1950er Jahre.

Auf Gleis 2 wartet der Zug 11 Uhr 12 in Richtung Neustadt auf die Abfahrt. Die leichte Verspätung war sicher auch damals schon für die Bahn normal. Die zweite Aufnahme wurde von der Laderampe der Güterabfertigung aus gemacht. Sie zeigt die beiden seit 1882 existierenden Bahnsteige. Damals überquerte noch eine Landesstraße die Schienen. Erst im 2. Weltkrieg wurde die Straße verlegt und die Unterführung gebaut, von der aus man zu den Bahnsteigen hinaufgeht. Im Hintergrund sieht man rechts die Haart-Siedlung und links die Häuser am Scheidfeld. In der Zeit benutzen etwa 1200 Berufspendler regelmäßig den Bahnhof Allendorf und fast 90 000 Fahrkarten wurden jährlich in Allendorf verkauft. Die Stationierung der Bundeswehr und das Wachstum der Industrie brachten der Bahn weitere Kunden. 1964 wurden die Arbeiten zur Erneuerung des Empfangsgebäudes begonnen und an der Strecke wurden die Masten für die Elektrifizierung errichtet.

https://www.myheimat.de/stadtallendorf/kultur/foto...

Heinrich Wegener
DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf
www.diz-stadtallendorf.de

  • Der Bahnhof Allendorf Ende der 1950er Jahre des vorigen Jahrhunderts
  • Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf
  • hochgeladen von Herbert Köller
  • Bild 1 / 2
  • Die Gleisanlagen im Bahnhof Allendorf
  • Foto: DIZ - Stdtmuseum Stadtallendorf
  • hochgeladen von Herbert Köller
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

Foto des MonatsGleisanlagenAllendorfStadtallendorfBahn VerspätungBahnhof

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite