myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf lädt zu einer Führung im „DIZ – Stadtmuseum“ mit Werken des Malers Adolf Schröter ein

  • Ausstellung von Bildern Adolf Schröters in Stadtallendorf
  • Foto: DIZ - Stadtmuseum Stadtallendorf
  • hochgeladen von Herbert Köller

Für Donnerstag, den 19. Juli 2012 um 14:30 Uhr lädt der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Derzeit präsentiert das „DIZ/Stadtmuseum“ in Stadtallendorf noch bis zum 21. August 2012 eine Kunstausstellung mit Werken von Adolf Schröter. Der Maler war ein Porträt- und Landschaftsmaler, Druckgra-fiker und Kunsterzieher, der 1904 in Frankfurt/Oder geboren wurde und viele Jahrzehnte bis zu seinem Tod 1997 in Marburg lebte. Anregungen und Motive für seine Bilder fand er dabei auch im Land-kreis Marburg-Biedenkopf. Hier entstanden zahlreiche seiner Werke. Anfang der 60er Jahre setzte er Eindrücke aus der Stadtallendorfer Gießerei Fritz Winter künstlerisch um. Das „DIZ/Stadtmuseum“ zeigt unter dem Titel „Impressionen aus dem Landkreis, Industrie – Landschaft – Menschen“ eine Auswahl aus dem umfangreichen Werk des Künstlers.

Der Heimat- und Geschichtsverein möchte seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern die Möglichkeit geben, am 19. Juli 2012 im „DIZ/Stadtmuseum“ die ausgestellten Werke nicht nur kennen zu lernen, sondern in einem Vortrag des Leiters des Museums Fritz Brinkmann-Frisch auch mehr über Adolf Schröter und sein Schaffen zu erfahren.

Das „DIZ – Stadtmuseum“ wird von vielen Menschen besucht, die sich über die Geschichte Stadtallendorfs informieren wollen. Man kann sagen, dass es eine Erfolgsgeschichte ist. Aber einen besonderen Reiz hat es, die Sonderausstellungen des Museums zu besuchen. Deswegen hat sich der Verein auch entschlossen, die Sonderführung zu organisieren.

In Zusammenarbeit mit dem „Café am Markt“ werden wir Kaffe und Kuchen vorbereiten. Um planen zu können melden Sie sich bitte per Mail an.
Über eine rege Teilnahme würden sich die Organisatoren freuen.

Herbert Köller
Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsverein

Weitere Beiträge zu den Themen

MalereiStadtallendorfStadtmuseum

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite