myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bahnhofsumbau in Stadtallendorf (1): 25.6. - 16.7. 2009

Eines von Stadtallendorfs wichtigsten Projekten vor dem Hessentag war der Umbau des Bahnhofs. Fast ein Jahr Bauzeit war dafür geplant. Von den ersten Planungen bis zum Baubeginn vergingen jedoch noch einige Monate.
Die ersten sichtbaren Aktivitäten begannen am 25. Juni 2009: An der Ladestraße, an der schon seit einiger Zeit keine Wagen mehr entladen worden waren, erschienen die ersten Baumaschienen. Zuerst waren es nur zwei Bagger und ein Stapel Bauzäune, dann kamen nach und nach Container, weitere Bagger und Teile für die neuen Bahnsteige. Einige davon wurden am Rand im Gebüsch abgeladen. Zum Beginn des Bauarbeiteraufmarsches fuhren die Züge an einer Parade aus sieben Baggern vorbei.
Am 6. Juli waren die ersten Baumaßnahmen erkennbar: Neben Gleis 1 wurde eine Schotterfläche aufgeschüttet. Anschließend wurden Betonblöcke auf der Schotterfläche platziert. Auf diesen wurden Holzbalken angeschraubt, über die später Querbalken gelegt wurden. Darauf kamen dann die Bretter für den Bahnsteigboden. Noch während der Arbeiten am Bahnsteigboden wurde eine Zufahrt aufgeschüttet und mit einer Betonschicht versehen.
Am 17.7 war der Bahnsteigboden bis auf eine Lücke bei einem Oberleitungsmast komplett. Außerdem waren die Rampe und eine Plattform für das spätere Wartehäuschen vorhanden.
Am Wochenende 11.7. / 12.7 fanden keine Arbeiten am Bahnsteig statt. Stattdessen wurde an der Oberleitung gearbeitet. Hier wurden die Verbindungen zwischen den Leitungen geändert, um die Oberleitungen an den Bahnsteiggleisen unabhängig vom Rest abschalten zu können. Einige Arbeiten wurden tagsüber am Samstag durchgeführt, während für andere nicht bei laufendem Zugverkehr durchgeführt werden konnten. Als gegen 0:10 der letzte Personenzug einlief, schafften die Bauarbeiter gerade ihre Arbeitsmittel zum Bahnsteig.

  • 25.6. Die ersten Materialien und Geräte werden geliefert
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 1 / 36
  • 2.7. Der RegionalExpress fährt an der Baggerparade vorbei
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 7 / 36
  • 6.7. Der hintere Zugang zur Ladestraße wird abgesperrt
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 14 / 36
  • 12.7. Zahlreiche neue Verbindungen wurden eingefügt
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 26 / 36
  • 16.7. Auf der Rampe wurde eine Betonschicht aufgebracht
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 32 / 36
  • 16.7. Ein kurzes Stück vom Boden ist noch nicht fertig
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 34 / 36
  • 17.7. Am Bahnsteig ist noch eine Plattform entstanden
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 36 / 36

Weitere Beiträge zu den Themen

BaustelleMain-Weser-BahnStadtallendorfBahnhofBahnhofsumbau Stadtallendorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite