myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Pech in der Halle, Glück bei der Fotojagd

  • Das Foto zeigt die Trainerinnen der Minimannschaft des TSV Eintracht Stadtallendorf Lyanne Scheld links und Nina Köster rechts mit dem deutschen Nationalspieler Martin Strobel
  • hochgeladen von Sabine Rauch

An diesem Wochenende hatten die Handballer des TSV Eintracht Stadtallendorf kein Glück in der Bärenbachhalle.
Das erste Spiel verlor die männliche Jugend E von Trainerin Janina Bromm gegen die HSG Großen Buseck/ Beuern mit 9:25.
Die zweite Partie, mJD gegen den Vfl Neustadt, fiel wegen Absage des Gegners aus und die letzte Partie des Tages verlor die erste Frauenmannschaft mit 6:16 gegen den TSG Reiskirchen.
Dabei standen sich bei dieser Partie eigentlich technisch zwei gleichstarke Teams gegenüber. Doch schon zu Beginn gingen die ersten beiden Würfe des TSV an den Pfosten und dieses Pech zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Partie.
Die Eintracht stand gut in der Deckung, schaffte es aber
nicht ihre 100%igen Würfe zu verwandeln, da nützte auch
die bravouröse Leistung der Torfrau Annegret Göhlich nichts.
Am Ende stand es 6:16 für die Gäste.

Tore für Stadtallendorf warfen:
Dorothee Wähler 2
Nicole Kohapka 2
Rebecca Gies 1
Lisa Nooks 1

Die Gäste gewannen auch am Dienstag in der Rittalarena. Da waren acht Stadtallendorfer zum Spiel der HSG Wetzlar gegen den TBV Lemgo angereist. Diese Partie lockte auch viele Zuschauer aus dem Ostkreis, so dass die Eintrachtler einen Schiri aus Marburg, einen Homberger Trainer mit Sohn und die weibliche E Jugend der HSG Ederbergland, samt Betreuer begrüßen konnten. Die Mädchen aus Frankenberg hatten an diesem Abend die große Ehre, mit der Wetzlarer Mannschaft einzulaufen. Leider waren auch die Wetzlarer nicht in der Lage ihre 100%igen Chancen zu verwerten und so blieb die erhoffte Sensation aus (Endstand 24:29 für Lemgo).

Mehr Glück hatte man im Anschluss an die Partie bei der Fotojagd auf die Nationalspieler. So bekam man Martin Strobel, Lars Kaufmann und Michael „Mimi“ Kraus vor die Linse.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite