• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Reinhold Krause aus Springe

    Registriert seit dem 29. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 462.131

    Opa sein, aktiv bei den Naturfreunden Springe, wandern, fotografieren, begeisteter Frankreich-Urlauber / -Fan, Boule spielen, Pflanzenliebhaber vor allen Dingen Rhododendren, Palmen, Olivenbäume, Rosmarin, Lavendel, Zitrusfrüchte und was sonst noch alles blüht, Oldies hören (Rock´n Roll, Countrymusic), 96-Fan seit Beginn der Bundesliga,

    Folgen
    33 folgen diesem Profil
    • 239 Beiträge
    • 117 Schnappschüsse
    • 126 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Reinhold Krause

    Von der Terrasse hat man einen schönen Blick auf das Osterfeuer
    3 Bilder
    • 5. April 2010 um 19:00
    • Osterfeuer an der Deisterhütte
    • Springe

    ...und abends zum Osterfeuer an der Deisterhütte.

    ...es ist angerichtet. Wie in den Jahren zuvor findet das Osterfeuer an der Deisterhütte wieder am Ostermontag um 19 Uhr auf der Fläche am Bachlauf der Rambke statt. Heute haben Mitglieder der Naturfreunde Springe den "Scheiterhaufen" für das Osterfeuer hergerichtet. Die alte Weihnachtstanne steht in der Mitte, ringsherum wurden Tannenzweige, Äste, Kleinholz und Balken fachgerecht geschichtet. Von der neuen Terrasse hat man dann eine schöne Sicht auf das lodernde Feuer. Für Hunger und Durst...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 31.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...Start an der Hofwassermühle, Bj. 1772...sie stammt vom Bartlingshof Nr.1 in Enger-Herringhausen / 1977 transloziert und eingelagert, 1984 wieder errichtet...
    31 Bilder
    • 24. März 2010
    • Spaziergang im Siekertal
    • Bad Oeynhausen

    Ein Frühlingsspaziergang im Siekertal...

    ...Siekertal...? kenn ich nicht...wo liegt das denn, werden sich jetzt einige fragen. Kurz erklärt... Das Siekertal ist ein schmaler bewaldeter Grüngürtel im Süden Bad Oeynhausens. Er verläuft von der südlichen, nicht elektrifizierten Bahninie zwischen den Maternus-Rehakliniken im Westen und dem Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) im Osten bis östlich des Stadtteils Lohe. Mitten durch das Siekertal schlängelt sich der Osterbach, an dessen Westseite sich eine Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 29.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    73 Bilder
    • 23. März 2010
    • Deutsches Auswanderhaus und um zu
    • Bremerhaven

    Bremerhaven...Deutsches Auswandererhaus und umzu

    ...nach dem Besuch des Deutschen Auswanderhauses bot sich ein Rundgang im Bereich des Zoo am Meer, dem nördlichen Teil der Havenwelten sowie am Klimahaus und der Fußgängerzone an. Strahlender Sonnenschein am blauen Himmel, was will man für einen Spaziergang noch mehr. ...und mein Fotoapparat hatte bei diesen neu gewonnenen Eindrücken Schwerstarbeit zu verrichten. Meine Ausbeute kann sich jedenfalls sehen lassen...doch schaut selbst...

    • Bremen
    • Bremerhaven
    • 29.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Sammeln auf dem Springer Bahnhof...
    65 Bilder
    • 23. März 2010
    • Deutsches Auswandererhaus
    • Bremerhaven

    Ein Verein sagt Dankeschön...Mitglieder der NaturFreunde Springe fahren „ins Blaue“...

    ...Start 8:33 Uhr ab Springe...in Hannover Hbf umsteigen... 11:30 Uhr Ankunft Zielbahnhof Hbf...dann noch 4 Stationen mit dem Bus...11:45 Uhr Ziel erreicht. So kurz umrissen waren die einzigsten Informationen, die die Teilnehmer, Mitglieder der NaturFreunde Springe, für die „Dankeschön-Fahrt ins Blaue“ hatten. Großes Rätselraten... doch nach und nach sickerte es durch, es geht nach Bremerhaven. Angekommen im Hauptbahnhof Bremerhaven (er wird z.Zt. gerade umgebaut)... leicht bewölkter Himmel mit...

    • Bremen
    • Bremerhaven
    • 28.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Eingang...
    66 Bilder
    • 23. März 2010
    • Deutsches Auswandererhaus
    • Bremerhaven

    Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven...ein Rundgang

    ...zwischen 1830 und 1974 wanderten mehr als 7 Millionen Menschen über Bremerhaven nach Übersee aus. Das Deutsche Auswandererhaus ist ein interaktives Erlebnismuseum und setzt den Auswanderern damit ein Denkmal. Man kann an diversen Auswandererbiographien anschaulich den Werdegang, Motive, Bedingungen und Auswirkungen der Emigration nachvollziehen. Das Museum lädt zur Spurensuche nach etwaigen ausgewanderten Angehörigen ein. Ein Gastronomiebereich mit Köstlichkeiten aus der Alten und Neuen...

    • Bremen
    • Bremerhaven
    • 28.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Der Eingang, gegenüber ist das Klimahaus 8° Ost...
    19 Bilder
    • 23. März 2010
    • Mediterraneo
    • Bremerhaven

    Mediterraneo...südliches Flair in Bremerhaven

    ...direkt in den Havenwelten integriert, präsentiert sich die Einkaus- und Erlebniswelt Mediterraneo. Auf 9000 m² bietet es seinen Besuchern südländisches Flair. Das Ambiente eines mediterranen Stadtzentrums mit einer großen Piazza, Markt und Altstadthäusern, Wasserspielen und Arkadengärten, alles mit viel Liebe zum Detail gebaut. Rund 30 ausgewählte Geschäfte laden zu einem unvergesslichen und entspannten Einkaufsbummel ein, an dessen Ende man sich auf der großen, mit einer Glaskuppel...

    • Bremen
    • Bremerhaven
    • 27.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...noch heute ein gültiger Spruch...
    11 Bilder
    • 25. März 2010
    • Museumshof
    • Bad Oeynhausen

    Heut´ ist Waschtag...Ansichten von Gestern

    Waschtag... das bedeutete früher für die Frau schweißtreibende Arbeit. Alles musste von Hand gemacht werden und die nützlichen "Helfer" von damals, na ja, heute schmunzelt man noch ein wenig darüber. Wie gut hat man es dabei heute... Waschmaschine und Wäschetrockner stehen in fast jedem Haushalt... und der eine oder andere hat sich eine Bügelstation zugelegt. Ach ja...es war nicht immer die "gute" alte Zeit...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 25.03.10
    • 1
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    54 Bilder
    • 3. April 2010
    • Ostermarkt und Kinderträume
    • Bad Oeynhausen

    Ostermarkt und Kinderträume im Werre-Park in Bad Oeynhausen

    ...eigentlich wollten wir den Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen im Siekertal besuchen...doch bei dem Sauwetter heute Mittag, da haben wir uns das verkniffen. Aber es gab eine gute Alternative... an diesem Wochende fand in der Innenstadt und im Werrepark (ein riesiger überdachter Einkaufstempel) der Ostermarkt mit verkaufsoffenen Sonntag statt. Nur nicht nass werden...also hin zum Werre-Park. Das Center-Management hat sich wieder was schönes einfallen lassen... auf den breiten Verkehrsflächen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 21.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Blick über die Rambke zur Deisterhütte (Südansicht)
    30 Bilder
    • 18. März 2010
    • Bachläufe im Deister
    • Springe

    Eine kleine Exkursion am Bachlauf

    ...Wetter vom allerfeinsten. Frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein pur. Das veranlasste mich zu einer kleinen Exkursion bachaufwärts am Ufer der Rambke. Es ist nur ein kleiner Bach, der sich von Nord nach Süd hinter dem Gelände der Deisterhütte schlängelt. Er entspringt südöstlich unterhalb des Bielsteins und mündet an der Kaiserallee in die Haller. Kurz bevor er das Areal der Naturfreunde erreicht, mündet noch der Töpferbach in dieses kleine Fließgewässer. Zu früheren Zeiten, es ist...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 18.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...des anderen Meinung aktzeptieren...auch Zuhören will gelernt sein...
    7 Bilder
    • 12. März 2010 um 19:00
    • Schlachteplattenessen der SPD Abtlg. Spring / Alvesrode in der Deisterhütte
    • Springe

    Mitgliederversammlung einmal anders... Schlachteplattenessen der SPD Abtlg. Springe / Alvesrode

    ...Diskussion und Streitkultur in angenehmer und sachlicher Atmosphäre, daß war das Grundprinzip der SPD Abtlg. Springe / Alvesrode einmal eine Mitgliederversammlung anders zu gestalten. Und das kam an... Bei einem gemütlichen Schlachteplattenessen diskutierten siebzehn anwesende Genossinen und Genossen, u.a. der Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofes, Richard Hoeptner, der ehem. Springer Stadtkämmerer Dieter Linke mit Gattin, Uwe Lampe, Gründer und Mitinitiator der Springer Tafel...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 17.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...das bunte Plakat
    14 Bilder
    • 5. April 2010 um 14:00
    • Ostereiersuche an der Deisterhütte
    • Springe

    Ostern...in drei Wochen ist alles vorbei

    ...in vielfältiger Weise werden wir schon seit Tagen und Wochen auf das bevorstehende Osterfest hingewiesen. Handel und Gewerbe suggerieren uns ungetrübten Festtagsgenuss. Ist das so...? Ich weiß es nicht. Doch eines weiß ich ganz genau... ungetrübten Festtagsgenuss, speziell am Ostermontag, erleben alle diejenigen die sich zu der großen Ostereiersuche an der Deisterhütte in Springe einfinden. Treffpunkt ist wieder 14 Uhr Philip-Reiss-Straße / Hannoverscher Weg. Dann geht es mit Musik zur...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 16.03.10
    • 5
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Am Deisterrand...
    76 Bilder
    • 14. März 2010
    • Naturfreunde Springe wandern
    • Springe

    Matsch, Schnee und Eis...und trotzdem wandern sie. NaturFreunde Springe auf Rundwanderung.

    ...trübe sah es am Sonntagmorgen aus, als sich Mitglieder der NaturFreunde Springe zu einer Rundwanderung zwischen Springe und Bad Münder auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Hamelner Straße trafen. Kurz nach 9:30 Uhr begrüßte der neue Wanderwart Rolf Schoen die Teilnehmer. Reinhold Krause, Wanderführer dieser Tour erklärte mit einigen Worten den rund 15 km langen Streckenverlauf. Los ging´s... Heinrich-Göbelstraße hoch, anschließend über die Bahnüberführung dann links Richtung...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 14.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    50 Bilder
    • 13. März 2010
    • Auto- und Motorradmuseum
    • Bad Oeynhausen

    Muß das sein...? Ein Technikmuseum vergammelt...!

    Automuseum... in großen Lettern steht es auf den Straßenschildern an der Bundesstraße zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho. Na dann schaun wir mal... in der Weserstraße 225 soll sich das Auto- und Motorradmuseum ( Motor, Technica Auto-Motor-Freizeit ) befinden. Angekommen...die Parkplätze sehen gottärbärmlich aus und sind mit Schranken geschlossen... wir parken am Straßenrand. Wo ist der Museumseingang und wie kommt man rein...? Ja, mit dem Reinkommen war wohl nix...! Wir laufen bei trüben und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 13.03.10
    • 14
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Eingang zum Hochseilgarten
    20 Bilder
    • 7. März 2010
    • Hochseilgarten
    • Bad Oeynhausen

    Zum Abschluß klettern...? Hochseilgarten in Bad Oeynhausen

    ...es war ein schöner sonniger Ausflugstag. Auf der Rückfahrt nach Bad Oeynhausen kam ich an einem Hochseilgarten vorbei. Was heißt vorbei... Ich wollte den mir mal genauestens ansehen. Also anhalten, Parkplatz war gerade frei geworden und raus aus dem Auto. Ich kannte so einen Hochseilgarten nur vom Hörensagen bzw. von Bildern. Hier bot sich die Gelegenheit in einmal aus der Nähe zu betrachten. Boah... so hatte ich ihn mir nicht vorgestellt. Vier verschiedene Kletterhöhen mit unterschiedlichen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 08.03.10
    • 3
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Erdwall-Holländer mit Galerie und Durchfahrtmöglichkeit
    16 Bilder
    • 7. März 2010
    • Erdwall-Holländer Windmühle
    • Vlotho

    Erdwall-Holländer Windmühle in Exter / NRW

    ...viele haben sie schon von weitem gesehen, die Windmühle in Exter. Wenn man die Autobahn A2 im Bereich Bad Salzuflen befährt sieht man nördlich davon hoch oben auf einer Anhöhe die Windmühle von Exter. Im Jahr 2004 gründete sich der Förderverein Windmühle Exter e.V. Ab 2007 wurde die Mühle in drei Bauabschnitten professionell wieder restauriert. Es handelt sich hierbei um eine Erdwall-Holländer Mühle mit Durchfahrtmöglichkeit. Die Windmühle wurde 1850 von Colon Lindemann erbaut. Als Ergänzung...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Vlotho
    • 08.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Im Kurpark...
    84 Bilder
    • 7. März 2010
    • Winterspaziergang im Kurpark
    • Bad Salzuflen

    Winterlicher Sonntagsspaziergang im Kurpark Bad Salzuflen

    ...strahlender Sonnenschein, stahlblauer Himmel aber Temperaturen um den Gefrierpunkt, so präsentierte sich das Wetter am ersten Märzsonntag. Da hielt es kaum jemanden in der Wohnung. Alle strömten ins Freie, so auch wir. Zum Anfang wussten wir zwar nicht so recht wohin, doch dann fuhren wir nach Bad Salzuflen. Am Kurpark bin ich früher schon beruflich mehrfach dran vorbeigefahren, doch ihn mir angesehen, daß hatte ich noch nicht. Winter im Kurpark...mal eine ganz neue Erfahrung. Schneebedeckte...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Salzuflen
    • 08.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    05. März 2010 / 23:30 Uhr, alles wieder weiß
    7 Bilder
    • 5. März 2010
    • Winterrückkehr
    • Springe

    Jetzt wird´s ärgerlich...nach Frühlingswetter wieder Neuschnee...

    ...die Wetterfuzzis hatten es vorhergesagt aber so recht glauben mochte ich das nicht, denn in den letzten Tagen hatten wir doch Sonne pur und man hatte ja auch schon mit dem Frühjahrsputz angefangen. Doch nun ist es eingetroffen... Kälteeinbruch vom Norden her, mit Wind und starkem Schneefall. Fast 10 cm Neuschnee überzogen heute Abend alles mit einer weißen Decke. Dabei war es schon eine wahre Freude, den Amseln und Meisen auf den schneefreien Flächen bei der Futtersuche zuzuschauen.

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 06.03.10
    • 3
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...Vorderansicht mit Haupteingang...
    28 Bilder
    • 28. Februar 2010
    • Wasserschloß Ovelgönne
    • Bad Oeynhausen

    Fahr´n wir mal durch die Gegend...Schloß Ovelgönne

    ...fahr´n wir mal etwas durch die Gegend... denn spazieren gehen bei diesem regnerischem Wetter... das konnte man sich heute getrost abschminken. Und so fuhren wir mit dem Auto etwas raus aus dem Kurort. Nicht weit...irgendetwas wird sich schon zeigen. Und richtig...ein kleines Schild stand am Straßenrand. "Schloß Ovelgönne" stand darauf. Kurz gebremst und rechts rauf auf den leeren Parkplatz. Mal sehen was das für ein Schloß ist und ob man es besichtigen kann. Licht brannte in einigen Räumen,...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 28.02.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...mit Herzchen...für die Liebste...
    24 Bilder
    • 28. Februar 2010
    • Salz und Zuckerland
    • Bad Oeynhausen

    Ich war wieder drin...

    ..im Salz und Zuckerland in Bad Oeynhausen. Allerdings nur im Zuckerland...und was gab es da wieder schöne bunte Bonbons. Da musste ich einfach wieder zugreifen und mir eine Tüte mit diesen handwerklich hergestellten Süßigkeiten füllen. Der Preis spielte heute nur eine untergeordnete Rolle... Man gönnt sich ja sonst nichts...! ;-)))

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 28.02.10
    • 5
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 28. Februar 2010
    • Frühlingsboten...die Schneeglöckchen blühen
    • Bad Oeynhausen

    Unverkennbare Frühlingsboten...die Schneeglöckchen blühen

    ..der Winter hat seine Macht verloren! Frühlingsboten...wohin man schaut. Diese blühenden Schneeglöckchen entdeckte ich heute im Sielpark in Bad Oeynhausen.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 28.02.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Regenbogen über dem Deister
    10 Bilder
    • 25. Februar 2010 um 16:30
    • Der Winter gibt nicht auf
    • Messenkamp

    Der Winter gibt nicht auf...Wetterwechsel im Deistervorland...

    ...schon von der Autobahn sah ich diesen schönen Regenbogen. Aber anhalten ging leider nicht. Und wo man halten konnte, war die Sicht nicht so schön. So fuhr ich noch ein Stück auf der B 462 Richtung Einbeckhausen und bei Messenkamp bot sich mir dann überm Deister dieser herrliche Anblick des Regenbogens. Der Fernsehturm auf dem Deisterkamm stand auch für ein Foto stramm, neben der Straße nach Nienstedt lagen die Schneereste im Graben in den letzten Zügen. Aber nach Westen schauen... boah...was...

    • Niedersachsen
    • Pohle
    • 26.02.10
    • 1
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    1.Vorsitzender Werner Sohns im Gespräch mit Ortsbürgermeister Jürgen Trotte
    28 Bilder
    • 20. Februar 2010 um 19:00
    • Jahreshauptversammlung in der Deisterhütte
    • Springe

    Jahreshauptversammlung in der Deisterhütte...NaturFreunde präsentieren positiven Jahresbericht 2009

    ...Steigerungen in allen Bereichen, dieses Ergebnis präsentierte der Vorstand der NaturFreunde Springe e.V. am Samstag, 21.02.2010 vor fast 70 Mitgliedern und Gästen im großen Versammlungsraum der Deisterhütte. Der 1.Vorsitzende Werner Sohns eröffnete um 19 Uhr die Versammlung. Es folgte eine Gedenkminute an ein langjähriges, verstorbenes Vereinsmitglied. Erika Schlüche verlas als Schriftführerin den ausführlichen Bericht der letzten Mitgliederversammlung, er wurde kommentarlos angenommen....

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 22.02.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Begrüßung durch Wanderwart Wolfgang Gräf
    98 Bilder
    • 14. Februar 2010 um 08:30
    • Eis und heiß...Winterwanderung der Naturfreunde endet mit Schnitzelessen in der Deisterhütte
    • Springe

    Eis und heiß...Winterwanderung der NaturFreunde Springe endet mit Schnitzelessen in der Deisterhütte

    ...eigentlich war eine Wanderung von Wennigsen über den Deisterkamm zur Deisterhütte geplant. Doch die Schneeverhältnisse im Deister sorgten für eine Änderung der Wandertour und so führte die Ersatzroute im süd / südöstlichen Gebiet um Springe herum. Treffpunkt war wie üblich der ZOB in Springe, wo Wanderwart Wolfgang Gräf um 8:30 Uhr die Teilnehmer begrüßte. Rolf Schoen übernahm nun das Kommando, denn er zeichnete sich für diese Wanderroute verantwortlich. Kurz darauf setzte sich die 18...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 19.02.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...Dammtor, Blick Richtung Echternstraße in Springe
    27 Bilder
    • 13. Februar 2010
    • Fußwege im Winter
    • Springe

    ...wie war das mit der Fußwegschneeräumung im Winter...?

    ...darüber scheinen sich wohl diverse Hausbesitzer nicht im Klaren zu sein. Fakt ist, das Hausbesitzer den Fußweg im Winter bei Schneefall ab 7:00 Uhr zu räumen haben und auch ggf. abstreuen müssen. Wenn auch die Stadt ihrer Räum- und Streupflicht in vielen Straße nicht nachkommt, ist das deren Problem. Das entbindet aber nicht den Hausbesitzer oder den Mieter, der sehr oft per Mietvertrag dazu verpflichtet wird, sich der Räum- und Streupflicht zu entziehen. Ich habe heute mal die Probe aufs...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 13.02.10
    • 3
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Highlights

    50 Bilder
    • Auto- und Motorradmuseum
    • Bad Oeynhausen

    Muß das sein...? Ein Technikmuseum vergammelt...!

    Automuseum... in großen Lettern steht es auf den Straßenschildern an der Bundesstraße zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho. Na dann schaun wir mal... in der Weserstraße 225 soll sich das Auto- und Motorradmuseum ( Motor, Technica Auto-Motor-Freizeit ) befinden. Angekommen...die Parkplätze sehen gottärbärmlich aus und sind mit Schranken geschlossen... wir parken am Straßenrand. Wo ist der Museumseingang und wie kommt man rein...? Ja, mit dem Reinkommen war wohl nix...! Wir laufen bei trüben und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 13.03.10
    • 14
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Eingang...
    66 Bilder
    • Deutsches Auswandererhaus
    • Bremerhaven

    Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven...ein Rundgang

    ...zwischen 1830 und 1974 wanderten mehr als 7 Millionen Menschen über Bremerhaven nach Übersee aus. Das Deutsche Auswandererhaus ist ein interaktives Erlebnismuseum und setzt den Auswanderern damit ein Denkmal. Man kann an diversen Auswandererbiographien anschaulich den Werdegang, Motive, Bedingungen und Auswirkungen der Emigration nachvollziehen. Das Museum lädt zur Spurensuche nach etwaigen ausgewanderten Angehörigen ein. Ein Gastronomiebereich mit Köstlichkeiten aus der Alten und Neuen...

    • Bremen
    • Bremerhaven
    • 28.03.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...Start an der Hofwassermühle, Bj. 1772...sie stammt vom Bartlingshof Nr.1 in Enger-Herringhausen / 1977 transloziert und eingelagert, 1984 wieder errichtet...
    31 Bilder
    • Spaziergang im Siekertal
    • Bad Oeynhausen

    Ein Frühlingsspaziergang im Siekertal...

    ...Siekertal...? kenn ich nicht...wo liegt das denn, werden sich jetzt einige fragen. Kurz erklärt... Das Siekertal ist ein schmaler bewaldeter Grüngürtel im Süden Bad Oeynhausens. Er verläuft von der südlichen, nicht elektrifizierten Bahninie zwischen den Maternus-Rehakliniken im Westen und dem Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) im Osten bis östlich des Stadtteils Lohe. Mitten durch das Siekertal schlängelt sich der Osterbach, an dessen Westseite sich eine Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 29.03.10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    5 Bilder
    • NDR Landpartie 2010
    • Springe

    Big white horse...ein Superhengst auf der NDR Landpartie 2010

    ...stolz und mächtig stand er da...ein weißer Hengst. Wahrlich ein XXL Pferd. Und der Besitzer...? Kein Geringerer als der XXL Ostfriese Tamme Hanken, bekannt aus vielen Fernsehsendungen. Beide waren auf der Veranstaltung nicht zu übersehen...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 30.05.10
    • 1
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Der Turm der St. Andreas Kirche
    17 Bilder
    • St.Andreas-Kirche
    • Springe

    Einmal um´n Kirchturm

    ...ich wollte es schon immer mal machen, "einmal um´n Kirchturm". Die evangelische St. Andreas Kirche steht ja in unmittelbarer Nachbarschaft. Mit ihren 555 Jahren hat sie nichts an Reiz verloren. Und auch ihr Geläut stört uns in keinster Weise...wir leben sehr gut damit. Und jetzt, bei diesem herrlichen Winterwetter, bin ich einfach mal raus und bewusst rundherum um das Gotteshaus spaziert. Sonst geht man ja gewohnheitmäßig an ihr vorbei und achtet kaum auf die "Feinheiten". Und herrliche,...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 04.01.10
    • 2
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Werner Sohns begrüßt Sabine Schlemmer, Ralf Erdmann und Rudi Krause sowie die Kinder Jesse und Max
    81 Bilder
    • NDR-Kamerateam im Deister
    • Springe

    Über´n Deister gehen... mit einem NDR-Kamerateam von der Deisterhütte über´n Annaturm zum Forsthaus Blumenhagen

    Es war eine Wanderung der besonderen Art... Ein Kamerateam vom NDR hatte sich für Samstag Morgen angesagt. Redakteurin Sabine Schlemmer, Kameramann Ralf Erdmann und Kameraassistent Magnus Unverricht erschienen mit den Kindern Max und Mäxchen sowie Jesse und Karla um 10 Uhr an der Deisterhütte. Werner Sohns, 1. Vorsitzender der NaturFreunde Springe sowie Rudi Krause vom Nabu Springe und Reinhold Krause, Pressewart der NaturFreunde Springe begrüßten das angereiste NDR-Team. Geplant war eine...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 07.06.11
    • 5
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Waldweihnachtsmarkt 2008
    5 Bilder
    • Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte
    • Springe

    Bald ist es wieder soweit... Waldweihnachtsmarkt

    ...es wird gesägt, gebohrt, gehämmert. Fleißige Mitglieder der Naturfreunde Springe sind seit ein paar Tagen mit den Vorarbeiten zum 4. Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte beschäftigt. Da heißt es Einzelteile der hölzernen Verkaufsstände zu transportieren, kontrollieren und aufzubauen. Zeltgestänge, Planen und Seitenteile müssen vor dem Aufbau überprüft und gegebenenfalls repariert werden. Zeltgarnituren, Tische und Bänke werden aus den Lagerstätten in die Zelte transportiert und...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 18.11.09
    • 15
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    50 Bilder
    • Auto- und Motorradmuseum
    • Bad Oeynhausen

    Muß das sein...? Ein Technikmuseum vergammelt...!

    Automuseum... in großen Lettern steht es auf den Straßenschildern an der Bundesstraße zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho. Na dann schaun wir mal... in der Weserstraße 225 soll sich das Auto- und Motorradmuseum ( Motor, Technica Auto-Motor-Freizeit ) befinden. Angekommen...die Parkplätze sehen gottärbärmlich aus und sind mit Schranken geschlossen... wir parken am Straßenrand. Wo ist der Museumseingang und wie kommt man rein...? Ja, mit dem Reinkommen war wohl nix...! Wir laufen bei trüben und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Bad Oeynhausen
    • 13.03.10
    • 14
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...unser Plakat sagt alles...
    12 Bilder
    • Deisterhütte
    • Springe

    Wies´n - Gaudi an der Deisterhütte in Springe...

    ...es ist wieder soweit! Am 3. Oktober 2009 laden die Naturfreunde Springe zum zünftigen Oktoberfest an der Deisterhütte ein. Bayrische Spezialitäten sind auch hierbei ein muß! Neben Original Paulaner Oktoberfestbier, bieten die Naturfreunde Fleischkäse und Brez´n nach bayrischer Art, sowie Original Münchner Weißwürstl mit Händlmaier´s süßen Hausmachersenf an. Auch an die Kinder ist gedacht. Bei alkoholfreien Getränken und Kaiserschmarrn sollen sie sich bei den Naturfreunden wohlfühlen. Jo mei,...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 23.09.09
    • 10
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    2 Bilder
    • NDR Landpartie 2010
    • Springe

    Ein Bulle von Format...

    ...er soll ja sehr friedlich sein, behauptet sein Besitzer. Aber kann man dem trauen...? Dieser prämierte Zuchtbulle bringt immerhin ein Gewicht von einer Tonne mit. Auch dieses Prachtexemplar war eine der Attraktionen auf der NDR Landpartie 2010 am Jagdschloß Springe.

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 30.05.10
    • 8
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    Die Blaumeise nahm auf meiner Fingerspitze Platz...
    4 Bilder
    • Vogelnachwuchs
    • Springe

    ...meine Piep-Show

    ...er ist noch klein und trotzden zutraulich. Heute Nachmittag hatte sich der kleine Blaumeisennachwuchs im Altbau der Deisterhütte verflogen. Immer wieder steuerte er den Schaukasten mit den ausgestellten heimischen Tieren an, in dem neuerdings auch ein verweistes Nest seiner Gattung mit fünf Blaumeiseneiern ausgestellt ist. Behutsam ließ er sich einfangen und setzte sich zu meiner Freude auf meinen Finger. Ans wegfliegen dachte dieser kleine Piepmatz nicht, im Gegenteil, er ließ das...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 26.10.10
    • 7
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in
    ...Schneezauber im Deister...wandern wie im Märchenwald
    104 Bilder
    • Deister
    • Barsinghausen

    NaturFreunde Springe haben wieder die Wanderstiefel geschnürt... Januarwanderung durch den verschneiten Deister.

    ...Auftaktwanderung im Jahr 2010, das ließen sich 18 Mitglieder und Freunde der NaturFreunde Springe nicht entgehen. Von Bantorf durch den Deister nach Barsinghausen, eine schöne Wanderstrecke die von Rosi und Manfred Sonntag vorbereitet war. Treffpunkt war der ZOB in Springe. Mit der S-Bahn fuhren die Wanderfreunde nach Bantorf, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Hier begrüßte Wanderwart Wolfgang Gräf alle Teilnehmer zur ersten Wanderung im neuen Jahr. Manfred Sonntag erklärte kurz die...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.01.10
    • 7
    • Reinhold Krause
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen