Honigkuchen & Senffest in Eldagsen (c.p.)

Bis es zu diesem Bild kommen konnte vergehen jedoch erst einmal 30 Minuten: Der Starßengottesdienst zu Beginn des Straßenfestes in Eldagsen
71Bilder
  • Bis es zu diesem Bild kommen konnte vergehen jedoch erst einmal 30 Minuten: Der Starßengottesdienst zu Beginn des Straßenfestes in Eldagsen
  • hochgeladen von Christel Pruessner

Jetzt sind die Bilder gesichtet und ich muss feststellen, es gibt viele Arten ein Straßenfest zu entdecken...

Eldagsen - ein unbedeutender Klecks am Rand des Osterwaldes - uih und schon muss ich mich ducken! - Eldagsen? Auf den Ortsschildern steht es ganz amtlich und per Gerichtsbeschluss zugelassen "STADT ELDAGSEN - Stadtteil der Stadt Springe"
Und damit beginnt die Geschichte des Festes von heute auch schon!
Zu den weit über Eldagsen hinausreichenden Wirkungen gehörten eins drei Handwerke, die Schuhmacher, die Senfmühlen und die Honigkuchenbäckereien. Und wenn es seit vielen Jahren doch nur noch Erinnerung an diese Schwergewichte zu finden gibt, Eldagsen feierte heute sein 9tes Honigkuchen und Senffest.
Und dazu gönnt sich diese Stadt einmal im Jahr so richtig dicke RUHE! - "Wie bitte?" - ein Fest mit Ruhe? - das muss man verstehen können. Denn das Straßenfest heißt auch Sperrung der Hauptverkehrsstraße für einen ganzen Tag, eine Straße, die einem sonst tagsüber schon mal das Fürchten lernt. Und wie gut das tut, auf einer Straße dieser Gattung einen GOTTESDIENST feiern zu dürfen (damit hatte es wieder um 10 Uhr begonnen!) den Springer Bürgermeister mit einem Grußwort erleben (gleich danach um 11 Uhr), Kinder toben sehen (sogleich danach) und gemeinsam mit Freunden einfach mitten auf dem weißen Mittelstreifen stehen und klönen und nichts was rasend stört!
Und nach den Bildern von Petra Pschunder (http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/98436/honig...) hier nun die Sichtweise eines Menschen der in Eldagsen seinen Arbeitsplatz hat...

Weitere Bilder gibt es an anderer stelle zu sehen: http://community.webshots.com/album/572368511kHZpV...

Bürgerreporter:in:

Christel Pruessner aus Dersenow

26 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Reinhold Krause aus Springe
am 24.05.2009 um 23:04

Christel,
soviele myHeimatler auf einem Fest...
Petra...Udo...Dierk...Du und ich, ja wir hätten doch glatt ein myHeimattreffen machen können...
Ehrlich gesagt, es war eine schöne Veranstaltung...was Wunder bei dem Wetter...!

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 24.05.2009 um 23:10

Jetzt ist das Honigkuchen-Senf-Fest aber weit über die Grenzen bekannt geworden bei so tollen Beiträgen und Bildern.

Endlich habe ich auch ein "Senf"-Bild gefunden; aber wo ist das "Honigkuchen"-Bild ... grins*

Bürgerreporter:in
M. B. aus Augsburg
am 25.05.2009 um 09:29

Interessanter Bericht und aufschlussreiche Fotos.
Bei der Überschrift war ich schon am Überlegen, was wohl Honigkuchen mit Senf gemeinsam hat!