Mariechen - über den Dächern von Springe

Mariechen hat den Überblick
Bürgerreporter:in:

Irmgard Richter-Brown aus Springe

7 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 16.09.2011 um 22:01

Toll! GA

Bürgerreporter:in
Irmgard Richter-Brown aus Springe
am 19.09.2011 um 18:57

Vielen Dank für die Kommentare.
Carmen, der Marienbrunnen wurde übrigens 1902 von dem Springer Arzt Dr. Seebohm gekauft und der Stadt Springe geschenkt. Vorher war er anlässlich der Weltausstellung in Paris ausgestellt. Er wurde nach der Frau des Arztes, Marie, benannt. Die Frau auf dem Brunnen mit der Kiepe, das Mariechen, symbolisiert die Springer Frauen, die mit einer Kiepe Leseholz im Walde sammeln durften. (entnommen dem Buch "Alte Springer Häuser erzählen ihre Geschichte" von Heinrich Kalisch)
Gruß Irmgard