myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ortsrat Holtensen/Boitzum – keine Nennung von engagierten Bürgern – gibt es keine in den südlichen Dörfern?

Springe-Holtensen, 17.07.2011: In den beiden hiesigen Lokalzeitungen vom 11. Juli stand zu lesen, dass beim Jazzfrühschoppen des Ortsrates Springe im Rathauspark viele Bürger aus allen Springer Ortsteilen vom amtierenden Stadtbürgermeister, Jörg-Roger Hische, geehrt wurden. Diese Bürger hätten sich in ihren jeweiligen Dörfern in besonderer Weise ehrenamtlich für die Allgemeinheit engagiert. Für diese Ehrung wurden sie von den Ortsräten in ihren Wohnorten vorgeschlagen; jedoch – die Bürgervertreter, also die Ortsräte, aus Holtensen/Boitzum und Altenhagen hatten zu dieser Ehrung keine Einwohner benannt. Warum? Gibt es in diesen Orten keine engagierten Bürger?
Schade - denn es gibt hier im Dorfe einige Bürger, die sich für die Allgemeinheit einsetzen. So fällt mir spontan Werner Tegtmeyer ein, der sich regelmäßig um die Sitzbank in der Dorfstraße, Höhe Hausnummer 21, kümmert. So streicht er z. B. diese Sitzgelegenheit, wohlgemerkt auf seine Kosten, um sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen. Man sieht‘s, die anderen Sitzbänke, die im Zuge der Dorferneuerung entlang der Dorfstraße installiert worden, sehen nicht so toll aus. Ferner pflegt Werner Tegtmeyer sowie eine weitere Anwohnerin die Grünfläche um diese Bank. Siehe auch den myheimat-Bericht vom 28.04.2010: (http://www.myheimat.de/springe/gedanken/qsuper-wer...). Sicherlich gibt es auch in den anderen beiden Orten des Ortsrates Holtensen/Boitzum, Wülfinghausen und Boitzum, engagierte Bürger, die sich ehrenamtlich für ihre Mitbewohner einsetzen.

Weitere Beiträge zu den Themen

HoltensenSpringeEldagsenengagierte BürgerOrtsratWidemannBoitzum

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite