Ringelnatz-Briefmarke

2004 feierte der Briefmarkenverein von Eldagsen /Springe seinen 40ten Gründungstag und ich durfte einen Geburtstagsgruß überbringen - mit meiner umgearbeiteten bereits bekannten Marke von Ringelnatz
3Bilder
  • 2004 feierte der Briefmarkenverein von Eldagsen /Springe seinen 40ten Gründungstag und ich durfte einen Geburtstagsgruß überbringen - mit meiner umgearbeiteten bereits bekannten Marke von Ringelnatz
  • hochgeladen von Christel Pruessner

Motive haben ihren Reiz, wenn man sich um das Umfeld des Motives bemüht und in neue Staunen kommen darf. Wie zum Beispiel bei
JOACHIM RINGELNATZ

Joachim Ringelnatz
Die Briefmarke

Ein männlicher Briefmark erlebte
was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt
Da war die Liebe in ihm erweckt.

Er wollte sie wiederküssen
Doch hat er verreisen müssen
So liebte er sie vergebens
Das ist die Tragik des Lebens.

2004 feierte der Briefmarkenverein von Eldagsen /Springe seinen 40ten Gründungstag und ich durfte einen Geburtstagsgruß überbringen - mit meiner umgearbeiteten bereits bekannten Marke von Ringelnatz
Das ist das Original, das ursprünglich nur in Berlin am Schalter gekauft werden konnte -- oder als Sammler auch in Frankfurt/M
Und dann kam die Deutsche Post selbst auf den Gedanken, das Gedicht genau mit dem Scherenschnitt in Verbindung vorzustellen
Bürgerreporter:in:

Christel Pruessner aus Dersenow

26 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karola M. aus Peine
am 12.12.2009 um 16:28

...eine unglückliche Liebe ***seufzt

Bürgerreporter:in
Yessika Martin aus Ebersberg
am 17.12.2009 um 20:42

Das ist ein schöner Beitrag. Ich mag Briefmarken, hab sie selbst einmal gesammelt. Sie verbinden Länder dieser Welt und sind Zeugen der Geschichte. Deshalb sind sie oftmals sehr interessant. Ich denke, auch die Marken der DDR sind Zeuge der Geschichte.
Ich möchte einmal die erste Marke "Penny Lane" sehen. Das wäre toll.

Bürgerreporter:in
Christel Pruessner aus Dersenow
am 17.12.2009 um 22:11

@ Yessika: möchtest Du sie überhaupt sehen, dann schau mal hier:
http://www.haymowenzel.de/Beatles-Briefmarken.htm

Ich muss gestehen, ich kannte sie bis zu Deiner Frage hier nicht einmal... somit hat Du mir einen Tipp gegeben, ohne es zu ahnen!