Hildesheimer Weihnachtsmarkt noch bis 28.12.2008 geöffnet.

Im Hintergrund das Alte Rathaus
57Bilder

...einige myHeimat User und Userinnen, selbst aus den entlegensten Zipfeln der Region Hannover, haben ihn schon besucht...den Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Auch ich statte ihm jedes Jahr einen Besuch ab. Doch dieses Jahr habe ich einige Änderungen bemerkt. So wurde der Bereich zwischen Rathaus und Knochenhauer Amtshaus etwas umgestaltet. Er hat jetzt etwas mehr Weihnachtsdorfidylle. Der Innenraum ist etwas größer geworden, neue Weihnachtsstände sind hinzugekommen andere umgesetzt worden. Auch hat man jetzt groß beschilderte Eingänge (Hildesheimer Weihnachtsmarkt) geschaffen. Alles in allem eine positive Umgestaltung mit einer dadurch deutlich bewirkten
Aufwertung. Auch hinter dem Rathaus sind neue Standbetreiber zu vermerken. Ansonsten herrscht wie immer eine schöne Gemütlichkeit auf einem mit der schönsten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen.
Hier nun mein viritueller Rundgang.

Bürgerreporter:in:

Reinhold Krause aus Springe

33 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 27.12.2008 um 19:40

Corinna, fahr mal hin nach Hildesheim, wenn Du hier im Norden bist.
Alle diese Bauten sind neu gebaut, weil man der Meinung war, man müsste dort ein paar Bomben reinschmeißen. Warum, weiss niemand, denn Hildesheim hatte keine kriegswichtige Industrie. Alle Kirchen,der Dom und, und, und, alles zerstört worden. Heute kann man sich das wieder gut ansehen.
Sie haben viel geschafft, diese Hildesheimer.

Gelöschter Nutzer
am 27.12.2008 um 20:01
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 27.12.2008 um 20:21

Corinna, ich habe vergessen, dann gibt es den 1000 jährigen Rosenstock am Dom. Niemand hat gedacht, das der das Bombeninferno und die Flammen überstanden hat, doch plötzlich ist er wieder ausgetrieben.
Ich habe die Pflanze ca.1953 zum ersten Mal gesehen.