Niet - Niete - Nieten

13Bilder

Die Legende um den Goldenen Niet der Müngstener Brücke ist wohl so alt wie die Müngstener Brücke selbst. 934.456 Niete sind in der Brücke geschlagen worden, um die einzelnen Stahlprofile zusammenzuhalten. Und einer davon, der soll der Legende nach aus purem Gold bestehen. Das Problem: Die nahezu eine Millionen Niete, die in der Müngstener Brücke verbaut sind, lassen sich nicht so einfach nacheinander inspizieren. Und doch gab es immer wieder todesmutige Schatzsucher, die alle Gefahren auf sich nahmen, auf der Suche nach dem Goldenen Niet. Doch gefunden haben die Schatzsucher höchstens den Tod.

Es existiert eine Gedenktafel, die Adolf von Berg in seinem Buch „Die Thalbrücke bei Müngsten“ präsentiert, auf der von einem Bronze Niet mit goldenem Kopf die Rede ist, die anlässlich der Hundertjahrfeier Kaiser Wilhelms I am 22. März 1987 in den Brückenbogen geschlagen worden sein soll. Doch auch den Inspekteuren und Sanierungstrupps der Müngstener Brücke ist kein Goldener Niet bisher untergekommen, oder der glückliche Finder schweigt über seinen Fund. Mittlerweile ist die Brücke zudem unzählige Male überstrichen worden, und so ist es äußert fraglich, dass der Goldene Niet überhaupt sichtbar wäre.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Annegret Freiberger aus Menden
am 30.08.2021 um 17:36

Aber dafür kann man ab jetzt auf die Brücke klettern. Gut angeseilt 100 m hoch.
Thomas: Siggi aus Langenfeld war schon oben.

Bürgerreporter:in
Thomas Ruszkowski aus Essen
am 30.08.2021 um 21:55

Gut, dass ich Höhenangst habe!

Bürgerreporter:in
Annegret Freiberger aus Menden
am 31.08.2021 um 10:17

Schwindelfrei bin ich auch nicht und habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn es hoch hinauf geht. Im LaPaDu hab ich mich aber überwunden und bin mit auf den Hochofen 5 geklettert, mit wackeligen Knien, vor allem beim Runter gehen. Aber auf diese Brücke kriegen mich auch keine zehn Pferde.