Raubseeschwalbe (Hydroprogne caspia)

Während die Raubseeschwalbe in Europa zu den seltensten Vogelarten gehört und nur begrenzt an der finnischen Ostseeküste brütet, fanden wir sie in Monterey (Kalifornien) mitten im Stadtpark. Rechts der Altvogel, daneben ein Jungvogel. Fotografiert Mitte Sept. 1988, jetzt vom Dia eingescannt.
  • Während die Raubseeschwalbe in Europa zu den seltensten Vogelarten gehört und nur begrenzt an der finnischen Ostseeküste brütet, fanden wir sie in Monterey (Kalifornien) mitten im Stadtpark. Rechts der Altvogel, daneben ein Jungvogel. Fotografiert Mitte Sept. 1988, jetzt vom Dia eingescannt.
  • hochgeladen von Uwe Norra
Bürgerreporter:in:

Uwe Norra aus Selm

56 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 01.02.2013 um 12:25

wir haben 1988 die Gruppe am Flughafen von San Francisco abgesetzt und nur eben kurz den Bus nach Los Angeles ins Winterquartier gefahren, da war kaum Zeit, sich was anzuschauen

das ging mit der ersten Gruppe von Calgary nach Anchorage, da kam die nächste Gruppe mit der es zurück nach Calgary ging, und von da die nächste Gruppe nach San Francisco, im Hotelbus mit Einkaufen Kochen und rundum Betreuung, da ist man nach drei Monaten voll und abgearbeitet und muß nicht mehr alles sehen, weil man auch nur noch wieder nach hause will

Bürgerreporter:in
Elke Matschek aus Ebsdorfergrund
am 01.02.2013 um 13:01

Schade Uwe, aber sehr verständlich.
Ich glaube solche Reisegruppen können sehr anstrengend sein.

Dann solltest Du Dir unbedingt nochmal einen Urlaub in Kalifornien gönnen, aber so ganz ohne Verpflichtungen.

Heute geht`s bei uns wieder nach Hause. Aber alles hat einmal ein Ende..!

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 01.02.2013 um 13:10

Danke Elke, anstrengend ist das richtige Wort

erstmal wird der Mittelmeerraum "abgegrast", weil mich vor allem die europäische Vogelwelt interessiert, obwohl ein Wiedersehen mit manchen Stellen in Amerika hätte auch seinen Reiz

ich wünsche euch dann auf jeden Fall einen guten Heimflug !!!