myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Seltene Blumen am Wegesrand, die Rundblättrige Glockenblume.

Eine weitere Pflanze magerer Standorte, die ich hier vorstellen möchte, ist die Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia). Der NABU NRW hat 2011 dazu aufgerufen, bekannte Standorte zu melden. "Sag mir wo die Blumen sind." Der Sinn dieser Suchkampagne ist es, auf das lautlose Verschwinden vormals häufiger Pflanzenarten hinzuweisen. Die Nährstoffanreicherung in unserer Landschaft ist die Ursache der Bestandsrückgänge bei Orchideen und vielen anderen Arten. Hiervon ist auch die Rundblättrige Glockenblume betroffen, die von Juni bis September blüht. Es sind kleine Blüten, von nur etwa bis gut 2 cm Größe. Wo ich im letzten Jahr einen Standort direkt am Straßenrand entdeckte, konnte ich dieses Jahr die gezeigten Fotos machen.

Wer in Nordrhein-Westfalen noch weitere Fundorte kennt und an der Suchaktion teilnehmen möchte, kann dieses noch bis zum 31.08.2012 tun. Weitere Informationen finden sich auf der Seite des NABU NRW:

http://nrw.nabu.de/tiereundpflanzen/pflanzen/glock...

  • Der Standort unmittelbar am Straßenrand.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

NABUTier- und NaturfotografieGlockenblume

8 Kommentare

Das ist aber sehr schöne Blume---
gefällt mir außerordentlich gut!

Die ist wunderschön,hoffe sie stirbt nicht aus !

ein Schmuckstück.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite