• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Jürgen G. O. Stephan aus Peine

Registriert seit dem 29. April 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 121.392

Mache gerne Naturfilme und fahre gerne Rad,\r\nspiele gerne Akkordeon, Keyboard und Mundharmonika.\r\nEin weiteres Hobby ist Bilder malen.

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 224 Beiträge
  • 273 Schnappschüsse
  • 1 Veranstaltung

Beiträge von Jürgen G. O. Stephan

Freizeit
"Farbenfroher Herbst"
2 Bilder

Herbstspaziergang.

Von Vöhrum/Peine durch den Wald zum Hämelerwald-See.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.17
  • 6
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Schwebfliege gebändert.

Große Schwebfliege auf der Blüte vom Sommerflieder. Möglicherweise eine Hornissenschwebfliege (volucella zonaria).

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.08.17
  • 4
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
8 Bilder

Fuhseland.

Beim Spaziergang im Fuhsetal habe ich einige Landschaft und Libellenfotos gemacht.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.08.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Die E-Autos

Bis 2020 sollen laut aktuellen Prognosen rund eine Million Elektroautos durch Deutschland fahren. Die  Elektroautos sind gar nicht so umweltfreundlich. Vor allem die Entsorgung der rohstoffaufwendigen Lithium-Ionen-Batterien ist ein Problem. Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck findet, dass die Industrie mit ihren E-Autos zu kurz denkt. Ein Rechenbeispiel, das er anstellt: Eine E-Autobatterie wiegt um 200 Kilo. Sollte das E-Auto in 20 oder 30 Jahren massentauglich werden, würden dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.07.17
  • 12
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
3 Bilder

Storchennest.

Auch in diesem Jahr steht der Schornstein noch in Peine / Telgte, in dem Nest sind die Jungen sind fast schon groß.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.07.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
24 Bilder

Eine Wiese am Waldrand.

Heute am Waldrand hat es sich gelohnt auf Insektenjagd zugehen. Es hat lange geregnet, aber nun schien die Sonne. Am schönsten war, dass sich der Kaisermantel zeigte.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.17
  • 12
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
3 Bilder

Am Waldsee.

An dem kleinen, ruhigen See bin ich öfters, man kann entspannen und die Natur genießen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.07.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
8 Bilder

Die Fuhse bei Peine und ihre Nebenarme.

Die Fuhse war bis ca. 1980 ein fast totes Gewässer. Es kamen nur noch niedere Tier- und Pflanzenarten vor. Dieses lag hauptsächlich daran, dass die Ilseder Hütte und anliegende Zuckerfabriken in der Vergangenheit Einleitungen vorgenommen haben. Nach der Stilllegung der Ilseder Hütte und einem Einleitungsverbot für die Zuckerfabriken hat sich die Wasserqualität kontinuierlich verbessert. Mitlerweile herrscht in der Fuhse wieder Gewässergüte 2. In der Fuhse gibt es unter anderem wieder folgende...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Nierenfleck-Zipfelfalter .

Endlich habe ich den, auch Birkenzipfelfalter genannten Falter, geöffnet erwischt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.17
  • 1
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Wetter
2 Bilder

Beim Gewitter,,

hatte sich eine fremde Katze bei mir im Garten, unter einem Busch versteckt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.06.17
  • 4
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Gemeine Widderbock .

Der Echte Widderbock, Gemeine Widderbock oder Wespenbock (Clytus arietis) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae). Er ist die häufigste Art seiner Gattung in Mitteleuropa, dennoch ist er wie nahezu alle Bockkäferarten in der Bundesartenschutzverordnung als besonders geschützt ausgewiesen. Wikipedia.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.06.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Faulbaum-Bläuling.

Der Faulbaum-Bläuling fliegt in zwei Generationen von April bis September. Der Falter ist ein typischer Laubwaldbewohner, der sehr zeitig im Frühjahr schlüpft und meistens einer der ersten Bläulinge ist, die man im Jahr beobachten kann.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.05.17
  • 2
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
10 Bilder

An den "Röhrser Teichen".

Acht kleine Kiesteiche sind vor Jahren RENATURIERT worden. Jetzt sind die Teiche fast zu einem Biotop geworden und leider überall zugänglich. Die meisten sind Angelteiche, leider eingezäunt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.05.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Könnt ihr mir helfen ?

Bei den Pechlibellen ist das Männchen blau gefärbt, wiso hat er die Eier ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.17
  • 3
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Frühlings-Landkärtchen.

Mein erster Schmetterling in diesem Jahr. Das Landkärtchen kommt bei uns in zwei jährlichen Generationen vor, die sich äußerlich stark unterscheiden. Im Frühjahr sind die Schmetterlinge braunorange gefärbt. Die Sommergeneration hat die Grundfarbe schwarz mit weißen Bändern und gelblichen Flecken.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.05.17
  • 2
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Nördliche Fruchtwanze.

Nach der Paarung werden vom Weibchen die Eier in Portionen von etwa 20 Stück an Blattteilen der Futterpflanzen angekittet.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Ein kleiner Käfer.

Der Zweifleckige Zipfelkäfer oder Zweifleckige Warzenkäfer.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.04.17
  • 1
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Bis hierher und nicht weiter.

Ist das Absicht, dass die Spinne die Schnecke umklammert ?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.04.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
3 Bilder

Gestern war das für mich das schwerste Foto..

Wenn im März die ersten warmen Tage in die Natur locken, fällt unter den wenigen bereits fliegenden Insekten ein kleines, hummelartiges Insekt ganz besonders auf, es ist der "Wollschweber". Der Körper der Fliege ist dicht pelzig braun behaart. Die Flügel haben an der Vorderseite eine breite dunkelbraune Binde, die nach hinten gezackt ist. Am Kopf befindet sich ein langer Saugrüssel, der in Ruhestellung nach vorn gestreckt ist. Die Tiere sind geschickte und schnelle Flieger, die wie die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.04.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
2 Bilder

Der Schornstein raucht nicht mehr

Da der Betrieb schön ein paar Jahre still liegt, wurde er vom Storch besetzt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.04.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Mäusebussard

Am Wendesser-Moor gesehen, als er eine Maus verspeiste.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.04.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
9 Bilder

Am 31.März, Rundgang um den Badesee.

Der Eixer See ist ein Baggersee im Ortsteil Eixe in Peine, Niedersachsen. Es handelt sich um einen ehemaligen Kiesteich, der nach Ende des Kiesabbaus zum Naherholungsgebiet weiterentwickelt und zum Baden freigegeben wurde. Wikipedia

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.03.17
  • 1
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
3 Bilder

Der Mirabellenbaum blüht. (22.3.17)

Frühzeitig Ende März, blüht bei uns der Mirabellenbaum.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.03.17
  • 1
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
4 Bilder

Frühling, ja du bist's!

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land! (Eduard Mörike 1804-1875, deutscher Lyriker)

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.03.17
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Die Weidenkätzchen blühen

Der Frühling kommt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.03.17
  • 2
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Kultur
4 Bilder

Das Alter eines lebenden Baumes bestimmen.

Bei uns in Peine/Vöhrum wächst eine alte Eiche, auf einen Bauernhof. Der noch lebende 80Jährige Bauer erzählte mir, dass sein Ururgroßvater ihn wohl gepflanzt hätte. Der Baum hat einen Umfang von gut 6 Meter. Ich schätze ihn auf 300 Jahre.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.03.17
  • 2
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Wetter
2 Bilder

SONNENUNTERGANG

Immer wieder faszinierend.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.02.17
  • 5
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
2 Bilder

Kleiner Perlmutterfalter

Den hatte ich noch nicht erwischt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.07.15
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
7 Bilder

Teich-Impressionen

Ein kleiner Teich etwa 500 Quadratmeter, abgelegen in den Vöhrumer- Wiesen, mit lauten Froschquaken werde ich empfangen. Nach zwei Stunden hatte ich einige Fotos im Kasten.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.07.15
  • 5
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
Natur
3 Bilder

Azurjungfer

Die Azurjungfern sind in der Regel sehr schlank, fast nadelförmig gebaut. Die Männchen sind im Regelfall glänzend blau und schwarz gefärbt, mit einer charakteristischen schwarzen Zeichnung auf dem 2. Hinterleibssegment. Die Weibchen können ebenfalls blau, aber auch bräunlich oder grün-schwarz sein. (Wikipedia)

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.15
  • 3
  • Jürgen G. O. Stephan
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Top-Themen von Jürgen G. O. Stephan

Heimatbilder Vöhrum Tier- und Naturfotografie Landschaft

Meistgelesene Beiträge

Kultur
4 Bilder

Alt-Schulenberg liegt in einen Stausee.

Poesie

Kleiner Vogel.

Wetter
Nach dem Hagel.
4 Bilder

Starkes Hagelunwetter in Peine.

Kultur
Meine Oma mit Freundin.
3 Bilder

Mode 1930.

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
gemütlich sitzend am Wendesser Moor.
5 Bilder

"ADOLF STEPHAN aus myheimat in Peine hat heute Geburtstag."

  • 33
Natur
um 20 Uhr
2 Bilder

Es muss endlich regnen.

  • 23
Kultur
15 Bilder

Am Mittellandkanal

  • 19
Lokalpolitik

Geht es den Deutschen zu gut?

  • 19



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen