myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mimikry der Hornissenschwebfliege oder die Kunst, Fressfeinde zu täuschen

Das Wort "Mimikry" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Nachbildung/Nachahmung".
Diese Eigenschaft macht sich u.a. die Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) zunutze. Sie signalisiert durch ihre Färbung einem vermeintlichen Fressfeind: "Achtung, ich bin wehrhaft - Ich bin eine Hornisse und kann stechen".
Tatsächlich ist die Hornissenschwebfliege ein ganz harmloses Insekt und mittlerweile als selten gewordener Blütenbesucher, mit etwas Glück, in unseren Gärten zu beobachten.

Die Hornissenschwebfliege gehört in die Familie der Schwebfliegen (Syrphidae).

Neben dem Namen "Hornissenschwebfliege" wird sie in Deutschland auch "Große Waldschwebfliege" genannt. Leider ist diese schöne Insektenart in Deutschland nicht mehr häufig anzutreffen.

Ihr Verbreitungsgebiet hat die Hornissenschwebfliege in Mittel- und Südeuropa, Asien und Nordafrika. Bei uns fliegen die erwachsenen Tiere von Anfang Mai bis in den September. Als Besucher von Doldenblütlern (z.B. Schmetterlingsflieder), kann man die Hornissenschwebfliege bei der Nahrungsaufnahme an solch einer Pflanze entdecken und beobachten. Ihre Nahrung besteht aus Nektar und Pollen. Daher spielen die Schwebfliegen im allgemeinen als Bestäuber eine wichtige Rolle.

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturfotografieMakrofotografieMacro BilderBlüteNaturHornissenschwebfliegeFotografieBlumenBlütenHornisse

8 Kommentare

Danke Euch für die netten Kommentare.
LG Günther

  • Gelöschter Nutzer am 16.08.2010 um 15:20
Gelöschter Kommentar

...excellent berichtet und natürlich auch dementsprechend gezeigt

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

CDUJugendarbeitGemeinschaftPolitikKinderKommunalpolitikgemeinsamFamilienstadt SehndeSehndeLehrteGenerationenvertragRegion Hannover

Meistgelesene Beiträge