Impressionen einer Radtour zu den Koldinger Seen

Ein Koldinger See
15Bilder

Am Wochenende bin ich mit meinen Eltern zu den Koldinger Seen gefahren. Diese liegen bei Laatzen/Hannover. Zuerst fuhren wir nach Ruthe - ein kleiner Umweg -, wo die Innerste in die Leine fließt. Dort steht eine Bank und um einen herum fließen zwei Flüsse, ein traumhaftes Erlebnis. Nun ging es, mit vorausgegangener Orientierungslosigkeit, zu den Koldinger Seen und an der Leine zurück nach Hause. Die Tour war einfach nur schön und man sieht, was für eine ansehnliche Natur in der Region Hannover vorzufinden ist. Die Tour war auch nur etwa 60 Kilometer lang.

Stichwort Koldinger Seen:
Die Koldinger Seen und ihre einzigartige Natur sind aus zweiter Hand, denn über 40 Jahre wurden hier Kiessande gefördert. 190 Hektar auf zwölf Seen verteilt, bietet besonders den Wasservögeln eine große Auswahl. Die Seenlandschaft steht seit 2001 unter Naturschutz und ist das bedeutendste Vogelrastgebiet der Region hinter dem Steinhuder Meer. Eine Stunde braucht man, um die idyllische Gegend mit dem Rad zu erkunden.

Bürgerreporter:in:

Sascha Priesemann aus Sehnde

Eine/r folgt diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 04.08.2008 um 18:14

Danke Sascha, dann bin ich ja beruhigt. Denn wir würden bei einer Tour um die Seen zu Fuß gehen, da wir unseren Dackel immer dabei haben.

Gruß Uta

Bürgerreporter:in
Martha MPgD aus Sehnde
am 07.08.2008 um 17:25

Liebe Mitmenschen, die die Teiche/Seen besuchen möchten. Es gibt dort seit dem Leinehochwasser im letzten Jahr einen Dammbruch, der noch nicht repariert ist. Zufällig habe ich einen Architekten bei der Arbeit belauscht!!! Nein, Spaß bei Seite. Geplant ist, dass diese Stelle im Jahre 2009 wieder befahrbar/begehbar gemacht wird. Bis dahin muss man einige Umwege beim Spazieren einkalkulieren.

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 10.08.2008 um 09:28

Hallo Sascha,
schöner Beitrag - hab doch gesagt, dass Du wieder ganz andere Dinge dort siehst, als ich.